Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Zur Startseite von www.kornwestheim.de
Wie können wir Ihnen helfen?
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Über die Tastatur:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Oder mit [Strg] und Ihrem Mausrad.
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Stadtverwaltung
Bürgerservice
Gemeinderat
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Heiraten
Soziales und Teilhabe
Senioren
Bauen und Wohnen
Klima und Energie
Umwelt und Natur
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Mobilität
Stadtentwicklung
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Schulen
Schulbetreuung
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Das K
Stadtbücherei
Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Sport, Spiel und Räume
Vereine
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Menü
Start
Vorlesen
Aktuelles
Bereich Anzeige in der App
Die Übersicht der Meldungen aller Bereiche finden Sie auf der Seite
Presse
.
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
weiter >>
Dienststellen der Stadt am 9. Dezember 2025 ab 14:00 Uhr geschlossen
26. November 2025
Wegen der alljährlichen Personalversammlung sind die Dienststellen des Rathauses am Dienstag, 9. Dezember 2025, ab 14:00 Uhr nicht erreichbar. Auch die städtischen Kindergärten, Kindertagesstätten und alle weiteren Außenstellen bleiben ab 14:00 Uhr geschlossen.
mehr...
Verwaltungsspitze besucht die Helix Pflanzensysteme GmbH
25. November 2025
Vor kurzem hat die Verwaltungsspitze um Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel die Helix Pflanzensysteme GmbH, einen führenden Anbieter von vertikalen Begrünungslösungen, besucht. Dieser Besuch war Teil einer Reihe von Unternehmensbesuchen, die darauf abzielen, die Beziehungen zwischen lokalen Unternehmen und der Stadtverwaltung zu stärken und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale der Wirtschaft vor Ort zu fördern.
mehr...
Kornwestheimer Weihnachtsstempeln: einkaufen, stempeln und gewinnen
24. November 2025
Auch in diesem Jahr wird wieder gestempelt: Wer zwischen dem 1. und 24. Dezember 2025 in Kornwestheimer Geschäften einkauft, hat die Möglichkeit, einen Preis zu gewinnen. Bereits vier Einkäufe ab einem Einkaufswert von 20,00 EUR reichen aus, um sich eine Gewinnchance zu sichern.
mehr...
Stimmungsvolles Dezember-Programm im Museum im Kleihues-Bau
20. November 2025
Mit einem stimmungsvollen Programm für die ganze Familie lädt das Museum im Kleihues-Bau im Dezember zu inspirierenden Begegnungen mit der Kunst ein.
mehr...
Stuttgarter Straße gesperrt: Weihnachtsbaum kommt auf Rathausturm
19. November 2025
Am Donnerstag, 27. November 2025, ist es wieder soweit: Der Weihnachtsbaum kommt auf den Rathausturm. Dafür muss wie in jedem Jahr ein Kran aufgestellt und die Stuttgarter Straße zwischen dem Jakob-Sigle-Platz und der Zeppelinstraße von 7:00 bis zirka 13:00 Uhr voll gesperrt werden.
mehr...
Street Food Fiesta – Winteredition auf dem Holzgrundplatz
19. November 2025
Die Street Food Fiesta kehrt zurück nach Kornwestheim und präsentiert sich von Donnerstag bis Samstag, 20. bis 22. November 2025, als stimmungsvolle Winteredition auf dem Holzgrundplatz. Aufgrund des Totensonntags beginnt das kulinarische Wochenende in diesem Jahr ausnahmsweise bereits am Donnerstag.
mehr...
Vorlesen in allen Sprachen in der Kita Otterweg
18. November 2025
Es ist wieder Geschichtenzeit in der Kita Otterweg. Acht Kinder lauschen gespannt der Erzieherin, die auf dem Sofa sitzt und aus dem Buch "Raupe Nimmersatt" auf Italienisch vorliest. Die Kinder, die selbst Italienisch sprechen, haben Spaß daran, aufmerksam einzelne Wörter mitzusprechen, die anderen genießen den Klang der fremden Sprache.
mehr...
Oberbürgermeister Nico Lauxmann liest in der Kita
17. November 2025
Im Rahmen der Vorlesewoche in der Kita Jakob-Sigle-Platz kam am Mittwoch, 5. November 2025, ein ganz besonderer Gast zu Besuch: Oberbürgermeister Nico Lauxmann nahm sich Zeit, um den Kindern aus dem Bilderbuch „Wo ist das Klopapier?“ von Susan Batori vorzulesen.
mehr...
"Gemeinsam in Kornwestheim" lädt zur Adventswerkstatt ein
17. November 2025
Das Mikro-Projekt "Gemeinsam in Kornwestheim" der Zukunftswerkstatt lädt nach der positiven Premiere im vergangenen Jahr auch 2025 in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde zur Adventswerkstatt ein.
mehr...
Rathaus feiert 90 Jahre mit einem großen Tag der offenen Tür
10. November 2025
Zum 90. Jubiläum des Rathauses lädt die Stadt Kornwestheim alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region herzlich am Samstag, 22. November 2025, zum Tag der offenen Tür ein. Von 11:00 bis 16:30 Uhr wird das Rathaus zum Erlebnis: Stadtgeschichte, Kommunalpolitik und die Arbeit der Stadt werden anschaulich und zum Mitmachen erlebbar – zugleich präsentiert sich die Stadt als attraktive Arbeitgeberin. Der Eintritt ist frei.
mehr...
Offene Sprechstunde mit der Verwaltungsspitze auf dem Wochenmarkt
06. November 2025
Am Freitag, 14. November 2025, laden Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Sprechstunde auf den Wochenmarkt ein.
mehr...
"Dschungelkonzert": Querflötenklasse nimmt Gäste mit auf eine Reise in den Urwald
05. November 2025
Die Musikschule Kornwestheim lädt am Samstag, 8. November 2025, um 11:00 Uhr zu einem "flötistischen Dschungelkonzert" ein.
mehr...
Biotopverbundplanung: Meinung der Bürgerinnen und Bürger gefragt
05. November 2025
Die Stadt Kornwestheim lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 19. November 2025, um 18:00 Uhr zur Auftaktveranstaltung im Rahmen der Biotopverbundplanung ins Rathausfoyer ein.
mehr...
Spielplatz Unterer Klingelbrunnen etwa vier Wochen gesperrt
30. Oktober 2025
Der Spielplatz im Unteren Klingelbrunnen muss ab Montag, 3. November 2025, für voraussichtlich vier Wochen vollständig gesperrt werden.
mehr...
Bürgerinnen und Bürger können Widerspruch gegen Datenübermittlungen einlegen
29. Oktober 2025
Die Stadt Kornwestheim hat die Bürgerschaft jüngst in einer Amtlichen Bekanntmachung über die Möglichkeit informiert, gegen die Weitergabe persönlicher Daten an bestimmte Stellen Widerspruch einzulegen. Diese Übermittlungen betreffen verschiedene Bereiche und basieren auf den Bestimmungen des Bundesmeldegesetzes (BMG).
mehr...
Erfolgreicher Abschluss für Kornwestheimer Nachwuchskräfte
21. Oktober 2025
Mit einer feierlichen Veranstaltung im Rathaus hat die Stadt Kornwestheim am vergangenen Montag, 20. Oktober 2025, ihre Auszubildenden und dual Studierenden verabschiedet. Insgesamt 15 junge Menschen haben in diesem Jahr erfolgreich ihre Ausbildung oder ihr Studium abgeschlossen.
mehr...
Bürgerinnen und Bürger können sich an Lärmaktionsplan beteiligen
16. Oktober 2025
Der Kornwestheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25. September 2025 den Entwurfsbericht zum Lärmaktionsplan, 4. Stufe, beschlossen. Damit startet nun die nächste Phase: die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Trägerinnen und Träger öffentlicher Belange.
mehr...
Sommer-Konzertreihe bleibt erhalten: "Kornwestheimer Musiknacht Open" kommen ab 2026
10. Oktober 2025
Gute Nachrichten für alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber in Kornwestheim: Auch in den kommenden Jahren wird es an den Dienstagabenden in den Sommerferien eine für die Besucherinnen und Besucher kostenfreie Konzertreihe auf dem Marktplatz geben.
mehr...
Klima.Länd.Tage 2025: Kostenlose Energieberatung direkt in Kornwestheim
10. Oktober 2025
Im Rahmen der landesweiten Klima.Länd.Tage 2025 lädt die Stadt Kornwestheim gemeinsam mit der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich kostenlos rund um die Themen Energie, Klimaschutz und Wärme zu informieren.
mehr...
Ausstellung verlängert: "Ideale Linien" bleibt bis 12. April 2026 im Museum im Kleihues-Bau
09. Oktober 2025
Aufgrund des großen Publikumsinteresses wird die erfolgreiche Ausstellung "Ideale Linien. Werbegrafik der 50er und 60er Jahre von Otto Gläser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss" im Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim bis 12. April 2026 verlängert.
mehr...
Solar-Interessierte gesucht: Spaziergang und neues Projekt
07. Oktober 2025
Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim lädt am Samstag, 18. Oktober 2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr zu ihrem nächsten besonderen Spaziergang ein.
mehr...
Stadt ehrt 36 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
07. Oktober 2025
Das Rathausfoyer ist am Dienstagabend, 30. September 2025, zur Bühne für die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Stadt geworden. Bei der Kultur- und Sportlerehrung der Stadt wurden insgesamt 36 Athletinnen und Athleten aus fünf Vereinen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene ausgezeichnet.
mehr...
Erster Bürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein
06. Oktober 2025
Jeden Monat findet die Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Nico Lauxmann statt. An diesem Montag, 13. Oktober 2025, wird Erster Bürgermeister Daniel Güthler die Sprechstunde von 16:00 bis 17:00 Uhr in seinem Dienstzimmer im Westbau, erster Stock (Raum 115), übernehmen.
mehr...
Indoor-Spielplatz jetzt mit Anmeldung – mehr Spielspaß für Kinder
06. Oktober 2025
Der kostenfreie Indoor-Spielplatz der Stadt Kornwestheim bietet Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren jede Woche die Möglichkeit, sich in abwechslungsreichen Spiel- und Turnparcours auszutoben.
mehr...
Kindergarten besucht Aquarien- und Terrarienfreunde
06. Oktober 2025
Einen spannenden Ausflug der besonderen Art erlebten die Kinder des Kindergartens Bebelstraße: Sie waren zu Gast beim Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde Kornwestheim e.V. und tauchten in die faszinierende Welt der Unterwasserbewohner ein.
mehr...
Retro-Gaming-Lounge in der Stadtbücherei Kornwestheim
06. Oktober 2025
Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die Stadtbücherei Kornwestheim von 14:00 bis 18:00 Uhr zu einem besonderen Gaming-Erlebnis ein: der Retro-Gaming-Lounge.
mehr...
Kulturpass-Angebot läuft zum Jahresende 2025 aus
02. Oktober 2025
Der bundesweite Kulturpass, mit dem junge Menschen seit 2023 vielfältige kulturelle Angebote nutzen konnten, wird zum 31. Dezember 2025 eingestellt. Damit endet auch die Möglichkeit, über den Kulturpass Veranstaltungen der Kultur im Kultur- und Kongresszentrum Das K zu besuchen oder Bibliotheksausweise für die Stadtbücherei Kornwestheim zu erhalten.
mehr...
DB kündigt Stopfarbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 2. auf 3. Oktober 2025, an
01. Oktober 2025
Die Deutsche Bahn (DB) führt auf Höhe der Bogenstraße, parallel zum städtischen Bauhof, sowie auf Höhe des Personenbahnhofs in Kornwestheim eine Gleiserneuerung durch und errichtet niedrige Beleuchtungsmaste.
mehr...
Stadt Kornwestheim verschenkt erneut 100 Bäume zur Klimaanpassung
30. September 2025
Im Rahmen der Initiative "Klimabäume für Kornwestheim" verschenkt die Stadt Kornwestheim auch in diesem Jahr wieder 100 Bäume an Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatgärten innerhalb der Kornwestheimer Gemarkung.
mehr...
Gemeindetagspräsident Steffen Jäger mit offenem Appell zur Lage der Kommunen
29. September 2025
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 richtet sich Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, in einem offenen Brief direkt an die Bürgerinnen und Bürger im Land.
mehr...
"Unterirdisches Heimweh" von Daniel Wagenblast im Museum im Kleihues-Bau
26. September 2025
Unzählige lebensgroße Hände, aus Holz geschnitzt und bunt bemalt, ragen seit Kurzem aus der 40 Meter langen Hauptwand des Museums im Kleihues-Bau hinaus – und sie halten unterschiedlichste, aber immer vertraute Dinge: von einer Ananas über eine Frauenfigur bis hin zu einem Miniaturauto.
mehr...
Wochenmarkt wird auf Donnerstag, 2. Oktober 2025, vorverlegt
26. September 2025
Aufgrund des Feiertages am Freitag, 3. Oktober 2025, wird der Wochenmarkt auf dem Marktplatz auf Donnerstag, 2. Oktober 2025, vorverlegt.
mehr...
"Buntes Treiben" im Kulturkarree eröffnet die neue Spielzeit
24. September 2025
Mit dem "Bunten Treiben" startet die neue Spielzeit im Kultur- und Kongresszentrum auf dem Marktplatz. Zwei Tage lang – am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Energie, Kreativität und Begegnung.
mehr...
Sommerferienfreizeit der Kindersportschule ein voller Erfolg
23. September 2025
Auch in diesem Jahr ist die Kindersportschule der Stadt Kornwestheim und der Kornwestheimer Sportvereine mit der Sommerferienfreizeit in das neue Schuljahr gestartet. So haben 30 Kinder eine abwechslungsreiche, spannende und sportliche letzte Schulferienwoche erlebt und konnten mit tollen Erlebnissen im Gepäck in die Schule zurückkehren.
mehr...
Rathaus bleibt am Freitag, 26. September 2025, geschlossen
19. September 2025
Die Dienststellen des Rathauses bleiben am Freitag, 26. September 2025, geschlossen. Grund dafür ist der alljährliche Betriebsausflug.
mehr...
Stadt beauftragt unabhängige wissenschaftliche Untersuchung zur Rolle des Ehrenbürgers Dr. h.c. Ernst Sigle im Nationalsozialismus
19. September 2025
Die Stadt Kornwestheim ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bei der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit bewusst. Deshalb unternimmt sie einen weiteren Schritt im 2010 gestarteten Aufarbeitungsprozess: Nach der Untersuchung der Stadtgeschichte und der teilweisen Erforschung der Salamander-Firmengeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus wird die Stadtverwaltung nun ein tiefergehendes Gutachten zur Person des damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. h.c. Ernst Sigle in Auftrag geben.
mehr...
"Kornwestheim rockt!": Entscheidung voraussichtlich im Oktober 2025
19. September 2025
Die kostenfreie Sommer-Konzertreihe "Kornwestheim rockt!" erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Um den Fortbestand dieses für die Bürgerschaft kostenlosen Kulturangebots langfristig zu sichern und gleichzeitig klare Rahmenbedingungen – unter anderem in Bezug auf die städtischen Zuschüsse – festzulegen, hat die Stadt Kornwestheim im Frühjahr dieses Jahres eine Ausschreibung veröffentlicht.
mehr...
Stadt Kornwestheim beglückwünscht Jubilare
17. September 2025
Mit Guido Brodführer, Frank Burchardt, Gülcihan Cuhaci, Daniela Gerock und Tanja Solander-Popovic haben zuletzt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Kornwestheim ihr Dienstjubiläum gefeiert.
mehr...
Stadtverwaltung sucht Weihnachtsbäume
16. September 2025
Alljährlich, wenn sich die sommerlichen Temperaturen langsam verabschieden, begibt sich die Stadt Kornwestheim auf die Suche nach Weihnachtsbäumen. Seit vielen Jahren ist es in Kornwestheim Tradition, dass die Einwohnerinnen und Einwohner Tannen oder Fichten spenden, um die Stadt in der Weihnachtszeit stimmungsvoll zu schmücken.
mehr...
Verkehrseinschränkungen während des 32. SIKA Triathlons
15. September 2025
Am Sonntag, 21. September 2025, findet zwischen 10:00 und 18:00 Uhr der 32. Kornwestheimer SIKA Triathlon der Skizunft Kornwestheim e.V. auf den Gemarkungen Stuttgart und Kornwestheim statt. Wegen des Triathlons kann es zu geringen Verkehrsbehinderungen kommen.
mehr...
Zukunftswerkstatt startet ein Erzähl-Café
15. September 2025
Geschichten aus dem Leben, erzählt in entspannter Atmosphäre: Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim bietet im Herbst 2025 erstmals ein Biografisches Erzähl-Café an. Hier stehen das Zuhören und Erzählen im Mittelpunkt – zu wöchentlich wechselnden Themen, die zum Erinnern und Austauschen einladen.
mehr...
Spaziergang mit Impulsen rund um das Thema Demenz
05. September 2025
Die Stadt Kornwestheim beteiligt sich in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt Kornwestheim und dem Pflegestützpunkt des Landkreises Ludwigsburg in diesem Jahr wieder mit einer Veranstaltung an der Woche der Demenz.
mehr...
Sirenen ertönen: Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 11. September 2025
04. September 2025
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Dabei werden die technischen Warnmittel aller teilnehmenden Stadt- und Landkreise sowie der Kommunen erprobt – die technische Warninfrastruktur wird also einem Stresstest unterzogen.
mehr...
Gleisarbeiten auf Höhe der Bogenstraße und des Personenbahnhofs in Kornwestheim
03. September 2025
Die Deutsche Bahn (DB) macht ihre Infrastruktur fit für die Zukunft und führt in diesem Zuge in Kornwestheim eine Gleiserneuerung durch und errichtet niedrige Beleuchtungsmaste. Die Arbeiten finden auf Höhe der Bogenstraße, parallel zum Städtischen Bauhof, sowie auf Höhe des Personenbahnhofs statt.
mehr...
Diese Institutionen öffnen in Kornwestheim am Tag des offenen Denkmals
02. September 2025
Ein abwechslungsreiches und spannendes Programm erwartet alle kultur- und kunstinteressierten Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer am Sonntag, 14. September 2025, wenn der Tag des offenen Denkmals stattfindet.
mehr...
35 junge Menschen starten bei der Stadt Kornwestheim ins Berufsleben
02. September 2025
Zum Ausbildungsjahr 2025/2026 starten bei der Stadt Kornwestheim insgesamt 35 Auszubildende, Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Freiwillige in ihre berufliche Zukunft.
mehr...
Kornwestheimer Delegation zu Gast in Partnerstadt Weißenfels
01. September 2025
Anlässlich des traditionellen Stadtfestes in Weißenfels war eine Delegation aus Kornwestheim zuletzt in der Partnerstadt zu Gast.
mehr...
Kita Lessingstraße auf Weltraumreise – ein himmlischer Abschluss für die Vorschulkinder
29. August 2025
Einen ganz besonderen Abschluss ihrer Kindergartenzeit erlebten die Kinder der Kita Lessingstraße: Gemeinsam begaben sie sich auf eine fantasievolle Reise ins Weltall und tauchten in die Welt von Sternen, Planeten und Galaxien ein.
mehr...
Kunstmomente erleben: Museum im Kleihues-Bau lockt mit buntem September-Programm
27. August 2025
Kunst erleben, Kunstschaffenden begegnen und besondere Momente genießen – dazu lädt das Museum im Kleihues-Bau im September 2025 ein. Mit Führungen, einer Finissage und einer Ausstellungseröffnung bietet das Haus ein abwechslungsreiches Programm, das Kunstinteressierte aller Altersklassen und Neugierige gleichermaßen anspricht.
mehr...
Kleine Energiedetektive auf großer Mission: Kornwestheimer Kitas setzen aufs Energiesparen
25. August 2025
Spielerisch lernen, Verantwortung übernehmen und die Umwelt schützen: Unter dem Motto "Energiesparhelden" starteten die städtischen Kindertageseinrichtungen in Kornwestheim ein gemeinsames Energieeinspar-Beteiligungsprojekt. Ziel ist es, die Kinder für einen bewussten Umgang mit Strom, Wärme und Wasser zu sensibilisieren und ihnen einfache Handlungsmöglichkeiten für den Alltag aufzuzeigen.
mehr...
Zukunftswerkstatt lädt zum Tanzen und Boulen ein
20. August 2025
Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim lädt im September wieder zu zwei Mitmachaktionen ein. Am Donnerstag, 4. September 2025, sowie am Donnerstag, 11. September 2025, heißt es jeweils ab 15:00 Uhr "Kornwestheim spielt Boule!".
mehr...
Erhöhte Brandgefahr: Grillen im Freizeitpark ab Mittwoch bis auf Weiteres untersagt
11. August 2025
Die vorausgesagte anhaltende Hitze und große Trockenheit sorgen in den nächsten Tagen vielerorts für eine erhöhte Brandgefahr. Aus diesem Grund sieht sich die Stadtverwaltung dazu veranlasst, ab diesem Mittwoch, 13. August 2025, und bis auf Weiteres das Grillen sowie das Entzünden von Feuer jeglicher Art im Freizeitpark Kornwestheim zu untersagen.
mehr...
Gelebte Städtepartnerschaft: Weißenfelser Oberbürgermeister Martin Papke zu Besuch in Kornwestheim
06. August 2025
Vom 24. bis 25. Juli 2025 konnte Oberbürgermeister Nico Lauxmann seinen Weißenfelser Amtskollegen Martin Papke in Kornwestheim begrüßen. Die beiden Stadtoberhäupter tauschten sich zu aktuellen kommunalpolitischen Themen aus und besuchten verschiedene Einrichtungen und Veranstaltungen in der Stadt.
mehr...
Kornwestheim als "Gigabitkommune@BW" ausgezeichnet
31. Juli 2025
Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel durfte am Freitag, 25. Juli 2025, einen Preis für die Stadt Kornwestheim entgegennehmen: Vom stellvertretenden Ministerpräsidenten und Digitalisierungsminister Thomas Strobl wurde der Großen Kreisstadt die neu geschaffene Auszeichnung "Gigabitkommune@BW" verliehen.
mehr...
Verwaltung und Gemeinderat besuchen Grundbuchzentralarchiv
28. Juli 2025
Verwaltungs- und Gemeinderatsmitglieder haben am Donnerstag, 17. Juli 2025, die Gelegenheit genutzt und dem Grundbuchzentralarchiv, das seit 2012 im Kornwestheimer Salamander-Areal beheimatet ist, vor der Gemeinderatssitzung einen Besuch abgestattet.
mehr...
Schülerinnen unterstützen den Tafelladen mit Spendenaktion
28. Juli 2025
Beim diesjährigen Sommerfest der Abteilung Jugend auf dem BMX- und Skateplatz sowie im Jugendzentrum (JuZ) haben fünf engagierte Schülerinnen mit einem selbst entwickelten Projekt für strahlende Gesichter und gute Stimmung gesorgt – und dabei sogar noch Gutes getan.
mehr...
Verwaltungsspitze tauscht sich mit der Landtagsabgeordneten Silke Gericke MdL aus
24. Juli 2025
Die Verwaltungsspitze der Stadt Kornwestheim um Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel pflegt einen kontinuierlichen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
mehr...
Verwaltungsspitze besucht die Innoblick GmbH & Co. KG
24. Juli 2025
Im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche haben Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Gernot Haiges von der Wirtschaftsförderung der Stadt Kornwestheim die Innoblick GmbH & Co. KG in der Jagststraße besucht.
mehr...
Boule und Spaziergang: Zukunftswerkstatt lädt ein
23. Juli 2025
Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim lädt alle Interessierten herzlich zu ihren nächsten Veranstaltungen ein. Alle Termine sind kostenfrei und können ohne vorherige Anmeldungen besucht werden.
mehr...
Kita Rosensteinstraße feiert unter dem Motto "Sommer, Sonne, Abschiedsparty!"
22. Juli 2025
Mit einer ganz besonderen Sommerparty unter dem Motto "Sonne, Strand und Meer" hat die Kita Rosensteinstraße am 4. Juli 2025 ihre Vorschulkinder verabschiedet.
mehr...
Parkplätze wegen Veranstaltungen voraussichtlich stark frequentiert
18. Juli 2025
Aufgrund einer großen, ganztägigen Firmenveranstaltung im Festsaal des Kultur- und Kongresszentrums Das K am Dienstag, 22. Juli 2025, und des parallel stattfindenen Wochenmarkts, der ebenfalls zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht, kann es in der Marktplatz-Tiefgarage und rund um das Kulturkarree zu Engpässen bei der Parkplatzsuche kommen.
mehr...
Abendführungen auf den Rathausturm
17. Juli 2025
Auch in diesem Jahr haben Interessierte die Möglichkeit den Kornwestheimer Rathausturm zu erklimmen. Bei zwei Abendführungen am Donnerstag, 7. August 2025, und am Mittwoch, 13. August 2025, informiert Stadtarchivarin Natascha Richter jeweils ab 19:00 Uhr über das Rathaus, den Wasserturm und die Umgebung.
mehr...
Neue Bodenrichtwerte für die Jahre 2025/2026 festgelegt
17. Juli 2025
Mindestens alle zwei Jahre müssen Städte und Gemeinden in Deutschland die Bodenrichtwerte neu feststellen. Vor Kurzem hat daher der Gutachterausschuss der Stadt Kornwestheim unter Vorsitz von Professor Rolf Kicherer neue Bodenrichtwerte beschlossen. Diese gelten rückwirkend ab dem 1. Januar 2025.
mehr...
Gelungener Abschluss für das Projekt "Wir im Quartier"
16. Juli 2025
Erstmals hat am Samstag, 5. Juli 2025, in der Rosensteinstraße ein Quartiersfest stattgefunden, das gleichzeitig den Abschluss des Projekts "Wir im Quartier" der Stabsstelle Soziales und Teilhabe der Stadt Kornwestheim bildete.
mehr...
Lurchi geht ab sofort auf Tour durch Kornwestheim
14. Juli 2025
Lurchi, das allseits beliebte und über die Region hinaus bekannte Maskottchen des Schuhherstellers Salamander, erleben – hautnah und zum Anfassen? Das ist ab sofort wieder möglich.
mehr...
Städtische Einrichtungen am Freitag, 18. Juli 2025, teilweise geschlossen
14. Juli 2025
Am Freitagmittag, 18. Juli 2025, findet eine interne Veranstaltung der Stadt Kornwestheim statt. Das Rathaus bleibt an diesem Vormittag zu den üblichen Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher zugänglich.
mehr...
Lauxmann verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand
11. Juli 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat am Mittwoch, 9. Juli 2025, mit Eva Frach, Barbara Römer und Michael Kurz drei langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.
mehr...
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein
11. Juli 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann lädt die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer auch in diesem Monat wieder zur Bürgersprechstunde ein. Der nächste Termin findet am Montag, 21. Juli 2025, von 16:00 bis 17:00 Uhr im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters statt.
mehr...
Aufzug am Bahnhofsvorplatz wird repariert
10. Juli 2025
Der Aufzug am Kornwestheimer Bahnhofsvorplatz ist aktuell außer Betrieb und kann aufgrund eines Defekts nicht genutzt werden. Die Arbeiten werden nun schnellstmöglich umgesetzt und voraussichtlich bis Mitte der Kalenderwoche 29 andauern.
mehr...
Verkehrsänderung in der Ludwigsburger Straße: Weitere Bauphase beginnt am 15. Juli
09. Juli 2025
Im Zuge der laufenden Bauarbeiten in der Ludwigsburger Straße tritt ab Dienstag, 15. Juli 2025, eine neue Verkehrsregelung in Kraft.
mehr...
Stadt Kornwestheim gedenkt Ehrenbürger Jakob Sigle an dessen 90. Todestag
07. Juli 2025
Anlässlich des 90. Todestages von Jakob Sigle, dem Gründer der Salamander AG, haben Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel dem Kornwestheimer Ehrenbürger gedacht und einen Kranz an seinem Grab niedergelegt.
mehr...
Kindergartensportfest begeistert 350 Vorschülerinnen und Vorschüler
07. Juli 2025
Die 26. Auflage des Kindergartensportfests der Kindersportschule der Stadt Kornwestheim und der Kornwestheimer Sportvereine hat am Dienstagmorgen, 1. Juli 2025, für viele strahlende Gesichter gesorgt.
mehr...
Träger für Große Pflugfelder Brücke werden am 12. und 13. Juli 2025 eingehoben
04. Juli 2025
Nachdem Ende April bereits die ersten großen Fertigteile der neuen Großen Pflugfelder Brücke eingehoben worden sind, folgen am Samstag, 12. Juli 2025, ab 7:00 Uhr und am Sonntag, 13. Juli 2025, ab 10:00 Uhr die nächsten Schritte.
mehr...
Gemeinsam gegen Einsamkeit – ein Abend der Begegnung und des Zuhörens
02. Juli 2025
Einsamkeit betrifft viele Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage. Doch gemeinsam kann viel erreicht werden. Unter dem Motto "Gemeinsam gegen Einsamkeit – Einsamkeit verstehen, Gemeinschaft stärken, Zusammenwachsen" lädt die Zukunftswerkstatt Kornwestheim in Kooperation mit dem AWO-Ortsverein Kornwestheim mit einer besonderen Veranstaltung dazu ein, sich diesem oft tabuisierten Thema offen und achtsam zu nähern.
mehr...
Stadt Kornwestheim stärkt Position als attraktive Arbeitgeberin
02. Juli 2025
Die Stadt Kornwestheim begegnet dem wachsenden Fachkräftemangel mit einem umfassenden Maßnahmenpaket zur Positionierung als attraktive Arbeitgeberin.
mehr...
Strukturelle Veränderung: neue Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz im Fachbereich Sicherheit und Ordnung
01. Juli 2025
Der Gemeinderat der Stadt Kornwestheim hat in seiner nicht-öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 26. Juni 2025, eine strukturelle Veränderung im Fachbereich Sicherheit und Ordnung mehrheitlich beschlossen: Vom 1. August 2025 an wird innerhalb dieses Fachbereichs eine neue Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz eingerichtet.
mehr...
Führung auf der Baustelle Große Pflugfelder Brücke
27. Juni 2025
Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim hat für den Monat Juli ein besonderes Highlight in den Kalender aufgenommen. Am Mittwoch, 16. Juli 2025, findet von 15:30 bis 16:30 Uhr eine Führung auf der Baustelle der Großen Pflugfelder Brücke statt.
mehr...
Erhöhte Brandgefahr: Grillen im Freizeitpark ab Sonntag bis auf Weiteres untersagt
27. Juni 2025
Die anhaltende Hitze und große Trockenheit sorgen vielerorts für eine erhöhte Brandgefahr. Aus diesem Grund sieht sich die Stadtverwaltung dazu veranlasst, ab diesem Sonntag, 29. Juni 2025, und bis auf Weiteres das Grillen sowie das Entzünden von Feuer jeglicher Art im Freizeitpark Kornwestheim zu untersagen.
mehr...
Quartiersfest in der Rosensteinstraße: Feiern mit und in der Nachbarschaft
26. Juni 2025
Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die Stadt Kornwestheim ab 13:00 Uhr zu einem besonderen Ereignis ein: Auf dem Parkplatz des Jakob-Sigle-Heims in der Rosensteinstraße findet erstmals ein Quartiersfest statt – offen für alle, die Lust auf Begegnung, Bewegung und ein Miteinander in der Nachbarschaft haben.
mehr...
Geänderte Verkehrsführung Im Moldengraben ab dem 27. Juni 2025
25. Juni 2025
Die Stadt Kornwestheim plant die Umgestaltung der Aldinger Straße zwischen der Einmündung Im Moldengraben und dem Ortsausgang in Richtung Remseck östlich der Einmündung Enzstraße. Neben den Straßenbauarbeiten erfolgt auch die Umverlegung der Bodensee Wasserversorgung sowie der Neubau und die Erneuerung der Kanalisation Mischwasser, Regenwasser sowie Bachverdolung. Desweiteren werden umfangreiche Kabelarbeiten an der Stromversorgung sowie Erneuerungsarbeiten an der Gas- und Wasserleitung durchgeführt. Die gesamte Baumaßnahme soll Ende 2026 abgeschlossen werden.
mehr...
Abwechslungsreicher Juli im Museum im Kleihues-Bau
24. Juni 2025
Auch im Juli lädt das Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm dazu ein, Kunst auf inspirierende Weise zu erleben.
mehr...
Infoveranstaltung zur Wärme-Website der SWLB
24. Juni 2025
Am Mittwochabend, 25. Juni 2025, findet um 18:00 Uhr im Kornwestheimer Rathausfoyer die Informationsveranstaltung zur neuen Wärme-Website der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) statt.
mehr...
Stadt Kornwestheim tritt beim STADTRADELN erneut kräftig in die Pedale
23. Juni 2025
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Kornwestheim am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN. Bereits zum zwölften Mal heißt es: Drei Wochen lang radeln für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und Radförderung. Vom 1. bis 21. Juli 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei Kilometer zu sammeln.
mehr...
Anmeldungen zur Kultur- und Sportlerehrung 2025 ab sofort möglich
23. Juni 2025
Die nächste Kultur- und Sportlerehrung findet am Dienstag, 30. September 2025, um 18:00 Uhr im Rathausfoyer statt. Sportlerinnen, Sportler und Kulturtreibende, die für ihre Leistungen geehrt werden möchten, können ihre Meldung ab sofort bis einschließlich Freitag, 1. August 2025, einreichen.
mehr...
Ticketvorverkauf für die neue Spielzeit "Kultur im Kwadrat" im K startet
20. Juni 2025
Die neue Spielzeit "Kultur im Kwadrat" im Kultur- und Kongresszentrum Das K in Kornwestheim steht in den Startlöchern: Der exklusive Vorverkauf für das Theater-Abo hat bereits am 3. Juni 2025 begonnen, nun startet am Dienstag, 24. Juni 2025, auch der offene Vorverkauf. Dieser umfasst das Wahlabo, die Kindertheater-Abos I und II sowie sämtliche Einzeltickets.
mehr...
Mitgestalten und mitentscheiden: engagierte Jugendliche für JuDeKo gesucht
18. Juni 2025
Die Jugenddelegation Kornwestheim (JuDeKo) startet im Herbst in das sechste Jahr und sucht dafür interessierte Jugendliche. Wer mitmachen möchte, kann sich bis spätestens Donnerstag, 24. Juli 2025, bewerben.
mehr...
"Silent Book Club" in der Stadtbücherei
13. Juni 2025
In aller Ruhe schmökern, ganz ohne Ablenkung – das bietet die Stadtbücherei am Samstag, 21. Juni 2025, mit ihrer ersten stillen Lesestunde im Rahmen des "Silent Book Clubs" an. Von 9:00 bis 10:00 Uhr öffnet die Bücherei ihre Türen eine Stunde vor dem regulären Betrieb – exklusiv für angemeldete Leserinnen und Leser.
mehr...
Interkulturelles Kochbuch veröffentlicht – zur Stärkung der Ernährungskompetenz
13. Juni 2025
Die Stabsstelle Soziales und Teilhabe der Stadt Kornwestheim hat erstmals ein Kochbuch herausgegeben: Es vereint Rezepte und Impulse aus den interkulturellen Kochabenden, einem Projekt zur Förderung gesunder Ernährung, das vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg unterstützt wurde.
mehr...
Verwaltungsspitze besucht die Sautter Lift Components GmbH
12. Juni 2025
Die Kornwestheimer Verwaltungsspitze um Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel hat am Dienstag, 3. Juni 2025, im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche die nächste Firma besucht.
mehr...
Stadtverwaltung erinnert an Hundeverbot auf dem Friedhof
11. Juni 2025
Friedhöfe sind Orte der Ruhe, der Erinnerung und des stillen Gedenkens – ein Raum, an dem viele Menschen Trost finden. Damit sich alle Menschen in dieser besonderen Atmosphäre sicher und wohlfühlen können, bittet die Stadtverwaltung darum, die in der Friedhofsordnung festgelegten Verhaltensregeln einzuhalten.
mehr...
Fachkräfteeinwanderung soll schneller werden
11. Juni 2025
Die Stadt Kornwestheim, die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart (IHK) und die Handwerkskammer Region Stuttgart (HWK) wollen gemeinsam dafür sorgen, dass internationale Fachkräfte schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden. Dazu wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet – die Umsetzung startet sofort.
mehr...
Von Schätzen und Räubern: Lesung begeistert Kita-Kinder
10. Juni 2025
"Alles rund ums Buch" – so lautet das Jahresthema der Kita am Jakob-Sigle-Platz, die sich im September des vergangenen Jahres auf den Weg gemacht hat, um das Projekt "Sprachkita" gemeinsam mit den Kindern umzusetzen.
mehr...
Neue Info-Website der SWLB zur Wärmeversorgung gestartet
06. Juni 2025
In ihrer kommunalen Wärmeplanung setzen die Städte Ludwigsburg und Kornwestheim vor allem auf Fernwärme. Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) bauen ihre Netze daher kontinuierlich aus und haben jetzt eine Info-Website zum Thema freigeschaltet. Bürgerinnen und Bürger können dort ihr Interesse auf einer interaktiven Karte hinterlegen und so die regionale Wärmewende mitgestalten.
mehr...
Konzertreihe wird ausgeschrieben: Bewerbungszeitraum beginnt am 6. Juni 2025
06. Juni 2025
Wie zu Beginn des Jahres angekündigt schreibt die Stadt Kornwestheim die Konzeption, Organisation und Durchführung einer Musikveranstaltungsreihe aus. Der 49-tägige Bewerbungszeitraum für die Erstangebote startet am Freitag, 6. Juni 2025.
mehr...
Schülerinnen und Schüler der Silcherschule nehmen am 72. Europäischen Wettbewerb teil
05. Juni 2025
Gespannte Vorfreude war zuletzt im Kleinen Sitzungssaal des Kornwestheimer Rathauses zu spüren: Neun Viertklässlerinnen und Viertklässler der Silcherschule waren auf Einladung von Oberbürgermeister Nico Lauxmann zu Gast.
mehr...
Besondere Ehrung für engagierte Ehrenamtliche
05. Juni 2025
Vier Kornwestheimerinnen und Kornwestheimern wurde am Freitagabend, 16. Mai 2025, eine besondere Ehre zuteil: Marianne Dachtler, Ioannis Galimpas, Jürgen Haasis und Gerhard Bahmann wurden von Oberbürgermeister Nico Lauxmann bei der gemeinsamen Ehrungsveranstaltung des Stadtverbands für Sport Kornwestheim e. V. sowie des Stadtausschusses für Sport und Kultur Kornwestheim e. V. im Galerieversammlungssaal im Kleihues-Bau für ihr großes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
mehr...
Bürgermeisterin besucht EKS Elektronikservice GmbH
03. Juni 2025
Wie vielfältig, innovativ und leistungsfähig der Wirtschaftsstandort Kornwestheim ist, hat sich beim Unternehmensbesuch von Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Gernot Haiges von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing bei der EKS Elektronikservice GmbH in der Enzstraße gezeigt.
mehr...
Familien gestalten gemeinsam den Außenbereich der Kita Bolzstraße neu
03. Juni 2025
Mit vereinten Kräften und viel Engagement haben Familien, Kinder und das Team der Kita Bolzstraße am Samstag, 24. Mai 2025, den Garten der städtischen Einrichtung auf Vordermann gebracht.
mehr...
Lauxmann empfängt Briefmarkenfreunde und Gäste aus Partnerstadt
03. Juni 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat am Freitag, 30. Mai 2025, Vertreterinnen und Vertreter der Briefmarkenfreunde Kornwestheim e.V. im Rathausfoyer begrüßt. Anlass war der Besuch einiger Gäste der Association Philatélique de Villeneuve-Saint-Georges aus der französischen Partnerstadt Kornwestheims, die das gleiche Hobby pflegen.
mehr...
Museum im Kleihues-Bau lockt im Juni mit besonderen Programmpunkten
30. Mai 2025
Auch im Juni lädt das Museum im Kleihues-Bau seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das Kunstinteressierten jeden Alters besondere Einblicke und kreative Momente verspricht.
mehr...
1
2
3
weiter >>
Wie können wir Ihnen helfen?
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Daten und Fakten
Presse
Anreise und Parken
Ehrungen
Stadtgeschichte
Logo
Lurchi on Tour
Repräsentationsartikel
Ausschreibungen
Bürgerstiftung
Märkte
Notfalltafel
Blaue Karte
Schadensmeldungen
StadtDialog – JETZT! Perspektiven für unsere Stadt
Stadtverwaltung
Organisation
Abteilungsübersicht
Mitarbeiterverzeichnis
Haushalt und Finanzen
Steuern und Gebühren
Städtische Beteiligungen
Wahlen
Stadtrecht
Bürgerservice
Bürgerbüro
Leistungsübersicht
Onlinedienste
Aufenthaltstitel
Ausländeranliegen
Vollzugsdienst und Bußgeldstelle
Fachstelle Wohnungssicherung
Gemeinderat
Stadträte
Sitzungsdokumente
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Eastleigh
Kimry
Villeneuve-Saint-Georges
Weißenfels
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Bauhof
Stadtgärtnerei
Friedhof
Freiwillige Feuerwehr
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Spielplätze
Angebote für Jugendliche
AGOJ
Mobile Jugendarbeit
Dreams & Reality
Angebote für Familien
Café Korni
Heiraten
Standesamt
Trauung und Feiern im K
Soziales und Teilhabe
Integration und Migration
Inklusion
Bürgerengagement und Ehrenamt
Projekte
Zukunftswerkstatt Kornwestheim
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Senioren
Ziele der Seniorenarbeit
Angebote
Bürgerbüro Senioren
Rente
Pflegestützpunkt
Betreuungsbehörde
Bauen und Wohnen
Bürgerbüro Bauen
Denkmalschutz
Schornsteinfeger
Mietwohnungen und Mietspiegel
Bodenrichtwerte und Grundstücksbewertung
Grundstücke und Baugebiete
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Ver- und Entsorgung
Klima und Energie
Klimawandel in Kornwestheim
Klimaschutzstrategie
Kommunaler Wärmeplan
Energetische Quartierskonzepte
Energiemanagement städtische Gebäude und Anlagen
Hitze im Sommer
Umwelt und Natur
Lärmschutz
Artenschutz
Invasive Arten
Natur und Landschaft
Gewässerentwicklung und Starkregenmanagement
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Einzelhandel und Dienstleistungen
Gastronomie
Hotels und Unterkünfte
Apotheken
Ärzte
Aktivitäten
Mobilität
Zu Fuß
Mit dem Rad
Mit Bus und Bahn
Mit Auto und LKW
Stadtentwicklung
Konzeptionen
Bauleitplanung
Veröffentlichungen Bebauungsplan
Wohngebiet "Nördlich Zügelstraße"
Stadtsanierung
"Südlich Salamander-Stadtpark"
"Zentrale Innenstadt"
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Kindertageseinrichtungen in Kornwestheim
Tageseltern
Eltern-Kind-Gruppen
Jetzt im pädagogischen Bereich durchstarten
Fachkräfte
Auszubildende
Kita-Leitung / Stellvertretung
Zusatzkräfte
Direkteinstieg Kindergarten
Schulen
Übersicht Schulen
Schulentwicklungsplanung
Hausaufgaben- & Schülerhilfe
Schullandheimverein
Schulbetreuung
Betreuung von Grundschulkindern
Jugendbegleiterprogramm
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Kulturkonzeption
Das K
Stadtbücherei
Museen
Museum im Kleihues-Bau
Schulmuseum Nord-Württemberg
Kulturgeschichtliche Sammlung
Weitere Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Aktuelles & Rückblick
Programm
Anmeldung & Kündigung
Unser Team
Konzept
Beteiligte Vereine
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Angebote
Sport, Spiel und Räume
Sportstätten
Räume
Spielplätze
Hallenbad
Lauftreff
Vereine
Übersicht
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Daten und Fakten
Standortvorteile
Wirtschaftsförderung
Newsletter
Veranstaltungen
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Leichte Sprache
Gebärdensprache