Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Zur Startseite von www.kornwestheim.de
Wie können wir Ihnen helfen?
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Über die Tastatur:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Oder mit [Strg] und Ihrem Mausrad.
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Stadtverwaltung
Bürgerservice
Gemeinderat
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Heiraten
Soziales und Teilhabe
Senioren
Bauen und Wohnen
Klima und Energie
Umwelt und Natur
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Mobilität
Stadtentwicklung
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Schulen
Schulbetreuung
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Das K
Stadtbücherei
Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Sport, Spiel und Räume
Vereine
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Menü
Start
Vorlesen
Aktuelles
Bereich Anzeige in der App
Die Übersicht der Meldungen aller Bereiche finden Sie auf der Seite
Presse
.
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
weiter >>
Familien gestalten gemeinsam den Außenbereich der Kita Bolzstraße neu
03. Juni 2025
Mit vereinten Kräften und viel Engagement haben Familien, Kinder und das Team der Kita Bolzstraße am Samstag, 24. Mai 2025, den Garten der städtischen Einrichtung auf Vordermann gebracht.
mehr...
Lauxmann empfängt Briefmarkenfreunde und Gäste aus Partnerstadt
03. Juni 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat am Freitag, 30. Mai 2025, Vertreterinnen und Vertreter der Briefmarkenfreunde Kornwestheim e.V. im Rathausfoyer begrüßt. Anlass war der Besuch einiger Gäste der Association Philatélique de Villeneuve-Saint-Georges aus der französischen Partnerstadt Kornwestheims, die das gleiche Hobby pflegen.
mehr...
Museum im Kleihues-Bau lockt im Juni mit besonderen Programmpunkten
30. Mai 2025
Auch im Juni lädt das Museum im Kleihues-Bau seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das Kunstinteressierten jeden Alters besondere Einblicke und kreative Momente verspricht.
mehr...
Unternehmensbesuch bei "Die Einrichtung Kleemann"
30. Mai 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Gernot Haiges von der Wirtschaftsförderung haben sich im Rahmen ihrer regelmäßig stattfindenden Unternehmensbesuche in den Räumen des Einrichtungshauses "Die Einrichtung Kleemann" in der Enzstraße mit Alexander Kleemann ausgetauscht.
mehr...
Stadtverwaltung setzt auf Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in Kitas
28. Mai 2025
Wie viele Kommunen in Baden-Württemberg steht auch die Stadt Kornwestheim im frühkindlichen Bildungsbereich vor großen Herausforderungen. Der anhaltende Fachkräftemangel erschwert die Betreuung in den städtischen Kindertageseinrichtungen. Die Stadtverwaltung hat seit etwa zwei Jahren gute Erfahrungen damit gemacht, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger zur Unterstützung der pädagogischen Teams einzusetzen.
mehr...
AZUBI-Börse 2025 bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen
20. Mai 2025
Rund 500 Schülerinnen und Schüler sowie 37 Unternehmen und Institutionen haben an der AZUBI-Börse 2025 in Kornwestheim teilgenommen. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Förderverein der Theodor-Heuss-Realschule e.V. organisiert und fand erneut im Messeformat im Kultur- und Kongresszentrum Das K statt.
mehr...
Ruprecht von Kaufmanns "Der letzte Akt" zieht ins Museum im Kleihues-Bau ein
20. Mai 2025
Es gibt Orte, an denen Realität und Fiktion ineinanderfließen, an denen das Mögliche ins Unmögliche kippt und die Grenzen zwischen Traum und Albtraum verschwimmen. Es sind genau diese Zwischenräume, die Ruprecht von Kaufmann mit seinen Werken erkundet.
mehr...
Kostenfreier Spaziergang zu Stolpersteinen und nächstes Tanz-Event
20. Mai 2025
Im Rahmen der Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist das Projekt "Gemeinsam in Kornwestheim" entstanden, das regelmäßig zu kostenlosen Events und Spaziergängen einlädt. Die nächste Veranstaltung steht bereits am Sonntag, 1. Juni 2025, auf dem Programm.
mehr...
Sanierungsschild in der Güterbahnhofstraße informiert über Maßnahme "Zentrale Innenstadt"
09. Mai 2025
Die städtebauliche Erneuerung des Sanierungsgebiets "Zentrale Innenstadt" rund um die Güterbahnhofstraße nimmt weiter an Fahrt auf. Das Sanierungsgebiet wird seit 2024 im Rahmen des Landessanierungsprogramms gefördert. Dieser Tage wurde ein sichtbares Zeichen im öffentlichen Raum gesetzt: Das neue Sanierungsschild auf der freien Fläche neben dem Eingang des City-Parkhauses in der Güterbahnhofstraße informiert die Bürgerschaft ab sofort über die Maßnahme.
mehr...
Städtische Delegation auf politischer Bildungsreise in Berlin
05. Mai 2025
Eine Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern von Gemeinderat, Stadtverwaltung und Ehrenamt befand sich Ende April auf einer politischen Bildungsreise in Berlin. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Steffen Bilger verbrachte die Gruppe vier Tage in der deutschen Hauptstadt und nahm dabei an einem vielfältigen Besuchsprogramm teil.
mehr...
Ab Mai 2025 müssen Passfotos digital übermittelt werden
02. Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine bundesweit einheitliche Regelung in Kraft, die die Erstellung und Übermittlung von Lichtbildern für Ausweisdokumente neu regelt. Künftig dürfen Passfotos für Personalausweise, Reisepässe und Aufenthaltstitel nur noch digital erstellt und über eine gesicherte Schnittstelle direkt an die zuständige Melde- oder Ausländerbehörde übermittelt werden. Ziel der gesetzlichen Neuregelung ist es, die Sicherheitsstandards bei der Ausstellung von Ausweisdokumenten zu erhöhen und Missbrauch noch besser zu verhindern.
mehr...
Musikschule wird als "gesunde musikschule®" ausgezeichnet
02. Mai 2025
Die Musikschule Kornwestheim wird offiziell als "gesunde musikschule®" zertifiziert. Die Auszeichnung wird am Samstag, 17. Mai 2025, um 14:00 Uhr im Rahmen des Tages der offenen Tür verliehen. Als dritte Einrichtung im Landkreis Ludwigsburg erfüllt die Musikschule damit die umfassenden Qualitätsstandards des bundesweiten Projekts und setzt ein starkes Zeichen für gesundheitsbewusstes, nachhaltiges Musizieren.
mehr...
Rathaus bleibt am Freitag, 9. Mai 2025, geschlossen
30. April 2025
Das Rathaus der Stadt Kornwestheim bleibt am Freitag, 9. Mai 2025, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Die Telefonzentrale wird an diesem Tag ebenfalls nicht besetzt sein.
mehr...
Stadt Kornwestheim verabschiedet vier Mitarbeiterinnen in den Ruhestand
30. April 2025
Sie haben allesamt lange Jahre für die Stadt Kornwestheim gearbeitet und ihre Bereiche geprägt: Mit Gudrun Hartmann, Uschi Saur, Elke Schnur und Heidi Wörfel haben vier Mitarbeiterinnen vor Kurzem ihre letzten Arbeitstage für die Stadt Kornwestheim absolviert.
mehr...
Nächste Spaziergänge und Tanzevents der Zukunftswerkstatt stehen an
29. April 2025
Im Rahmen der Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist das Projekt "Gemeinsam in Kornwestheim" entstanden, das regelmäßig zu kostenlosen Events und Spaziergängen einlädt. Die nächsten Termine stehen mittlerweile fest.
mehr...
Umweltspiel ist ab sofort im Landkreis Ludwigsburg im Einsatz
29. April 2025
Das Umweltspiel "CO₂rnwestheim", das die Zukunftswerkstatt Kornwestheim (ZWK) im vergangenen Jahr als Bildungsprojekt für Vorschul- und Grundschulkinder entwickelt hat, verbreitet sich weiter: Seit wenigen Wochen ist es im gesamten Landkreis Ludwigsburg zu finden.
mehr...
Führungen, Kreativität und Kunstgenuss im Mai im Museum im Kleihues-Bau
28. April 2025
Der Mai lockt mit einem abwechslungsreichen Programm ins Museum im Kleihues-Bau. Kunstinteressierte aller Altersgruppen dürfen sich auf inspirierende Begegnungen und lebendige Einblicke in die Welt der Kunst freuen.
mehr...
Bti-Tabletten werden bei Beratungstermin am 5. Mai 2025 ausgegeben
28. April 2025
Die Eindämmung der Asiatischen Tigermücke ist vielerorts in Deutschland zur Herausforderung geworden.
mehr...
Neue Folierung für die Fahrzeuge der Polizeibehörde
25. April 2025
Die Bereiche Sicherheit und Ordnung nehmen in der täglichen Arbeit der Kommunen einen hohen Stellenwert ein. Auch die Stadt Kornwestheim verbessert diesen Aspekt kontinuierlich.
mehr...
Philipp Matthäus Hahn erleben: Auf den Spuren des Pfarrers und Erfinders
25. April 2025
Er war mehr als nur ein Theologe: Philipp Matthäus Hahn gilt als einer der prägendsten Köpfe in der Geschichte Kornwestheims. Als evangelischer Pfarrer, leidenschaftlicher Tüftler und genialer Mechaniker hinterließ er von 1770 bis 1781 tiefgreifende Spuren in der Stadt – besonders im heutigen Alten Dorf lassen sich diese bis heute entdecken.
mehr...
Bildervortrag "Krieg und Zerstörung in Kornwestheim" am 8. Mai 2025
23. April 2025
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Dies nimmt Stadtrat Robert Müller zum Anlass, in Zusammenarbeit mit dem Verein für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim e.V. sowie der Stadt Kornwestheim an genau diesem "Tag der Befreiung" um 20:00 Uhr im Galerieversammlungssaal im Kleihues-Bau (Stuttgarter Straße 93, 70806 Kornwestheim) einen Bildervortrag über "Krieg und Zerstörung in Kornwestheim" zu halten.
mehr...
Vortrag: Wie Rassismus aus Wörtern spricht
23. April 2025
Gemeinsam mit Emilu – spezialisiert auf diskriminierungssensible Bildung – und dem Ökumenischen Arbeitskreis Asyl Kornwestheim (AKA) lädt die Stadt Kornwestheim alle Interessierten zu einem gleichermaßen aufrüttelnden wie erkenntnisreichen Vortrag zum Thema Rassismus in Sprache und Medien ein.
mehr...
Reservix-Ticketvorverkauf für externe Veranstaltungen wird eingestellt
23. April 2025
Mangels Nachfrage wird der Verkauf von Tickets für externe Veranstaltungen an der Information im Kultur- und Kongresszentrum Das K ab Donnerstag, 1. Mai 2025, eingestellt.
mehr...
Gemeinderat gibt grünes Licht für Demokratie-Kampagne 2025
17. April 2025
Der Kornwestheimer Gemeinderat hat in seiner vergangenen Sitzung das Konzept für eine städtische Demokratie-Kampagne beschlossen. Damit möchte die Stadt ein Zeichen für bürgerschaftliches Miteinander, Transparenz und Teilhabe setzen.
mehr...
Neun kreative Projektideen beim Ideenwettbewerb "Dreams and Reality" vorgestellt
17. April 2025
Kreativ, engagiert und voller Tatendrang: So präsentierten die Jugendlichen am 18. März 2025 im Jugendzentrum ihre Projektideen für den Ideenwettbewerb "Dreams and Reality". Neun Projekte wurden vorgestellt – viele davon werden nun auch zeitnah umgesetzt.
mehr...
Kunstgenuss im Frühling: das April-Programm im Museum im Kleihues-Bau
09. April 2025
Der April im Museum im Kleihues-Bau steht ganz im Zeichen der Kunst, Begegnung und Kreativität. Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt das Haus Besucherinnen und Besucher jeden Alters dazu ein, Kunst neu zu entdecken – ob nach Feierabend, im Familienkreis oder während der Schulferien.
mehr...
Wochenmarkt wird auf Gründonnerstag vorverlegt
08. April 2025
Aufgrund des Feiertages am Freitag, 18. April 2025, wird der Wochenmarkt auf dem Marktplatz auf Donnerstag, 17. April 2025, vorverlegt.
mehr...
Interkommunaler Austausch für eine erfolgreiche Integration
08. April 2025
Zu einem interkommunalen Austausch haben sich zuletzt Bürgermeister Jan Hambach (Freiberg am Neckar) und Oberbürgermeister Nico Lauxmann (Kornwestheim) getroffen.
mehr...
Spielerischer Ansatz zur Müllvermeidung: Kippster ermöglicht Abstimmungen
07. April 2025
Saubere Straßen und ein spielerischer Ansatz zur Müllvermeidung: Die Stadt Kornwestheim hat am Busbahnhof einen "Kippster"-Aschenbecher installiert.
mehr...
Seniorenfeier lockt zirka 1.000 Gäste ins K
04. April 2025
Großer Andrang bei der städtischen Seniorenfeier 2025: Am vergangenen Wochenende kamen rund 1.000 Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren im Kultur- und Kongresszentrum Das K zusammen, um gemeinsam einen bunten Nachmittag mit humorvollem Programm zu verbringen.
mehr...
Baustelle Ludwigsburger Straße: Asphaltdeckschicht wird eingebaut
04. April 2025
Auf der Baustelle Ludwigsburger Straße steht der nächste wichtige Schritt an: Im südlichen Bereich zwischen dem Knotenpunkt Lange-/Jakobstraße bis zur Ludwigstraße wird von Mittwoch, 9. April 2025, bis einschließlich Mittwoch, 16. April 2025, die Asphaltdeckschicht eingebaut.
mehr...
Oberbürgermeister appelliert mit Gemeindetag an CDU und SPD
31. März 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat sich im Namen der Stadt Kornwestheim an einem Schreiben des Gemeindetags Baden-Württemberg beteiligt und sich darin an die derzeit in Koalitionsverhandlungen befindlichen Parteien CDU und SPD gewandt.
mehr...
Zukunftswerkstatt bildet Medienmentorinnen und -mentoren aus
28. März 2025
Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim sucht Menschen ab 60 Jahren, die sich sicher im Umgang mit Handy, Tablet und Internet fühlen und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.
mehr...
Stadt Kornwestheim bittet um Rücksichtnahme auf Wildtiere
28. März 2025
Die Stadtverwaltung bittet aus gegebenem Anlass um Rücksichtnahme auf die heimischen Wildtiere in Kornwestheim. Im Februar hat der vom Landratsamt Ludwigsburg beauftragte Wildtierschützer und Jagdpächter Hans-Otto Härle in der Steingrube beobachtet, wie ein großer Hund ein Reh hetzte.
mehr...
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde in Pattonville ein
28. März 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann lädt zur nächsten Bürgersprechstunde für die Kornwestheimer Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Pattonville ein. Am Dienstag, 8. April 2025, von 16:00 bis 17:00 Uhr können die Pattonvillerinnen und Pattonviller ihre Anliegen in jeweils zehnminütigen Gesprächen direkt an den Oberbürgermeister richten.
mehr...
Bürgermeisterin nimmt am Interkulturellen Fastenbrechen teil
28. März 2025
Am vergangenen Samstag, 22. März 2025, fand in der Bürgerhalle in Pattonville das Interkulturelle Fastenbrechen statt – ein besonderes Ereignis, das vom Kultur- und Bildungszentrum KuBiZ, der evangelischen Kirchengemeinde Kornwestheim und dem Bürgerverein Pattonville e.V. gemeinschaftlich organisiert wird.
mehr...
Neue Pflanzeninsel im Salamander-Stadtpark sorgt für bessere Wasserqualität und mehr Artenvielfalt
26. März 2025
Seit Kurzem schwimmt im See des Salamander-Stadtparks eine Pflanzeninsel, die das Gewässer optisch aufwertet. Gleichzeitig verdeckt die Insel den Wendellüfter, welcher für den Sauerstoffeintrag in den See notwendig ist. Beide Einbauten in Kombination tragen aktiv zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Die Firma Pflanzeninsel Niederrhein hat die Insel installiert.
mehr...
Zukunftswerkstatt lädt zu "Kornwestheim tanzt!" ein
25. März 2025
Bewegung, Musik und Lebensfreude: Am Donnerstag, 3. April 2025, wird in Kornwestheim getanzt. Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim und der Irish Pub "The Landlord" laden alle Tanzbegeisterten zu einem Abend voller Rhythmus und Spaß ein.
mehr...
Lauftreff wechselt wieder in den Freizeitpark
24. März 2025
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit am kommenden Wochenende wechselt auch der Lauftreff der Stadt Kornwestheim wieder seine Route. Ab Montag, 31. März 2025, findet er immer montags von 18:00 bis 19:00 Uhr im Freizeitpark statt.
mehr...
Online-Infoveranstaltung zur Asiatischen Tigermücke
21. März 2025
Der Frühling hält Einzug – doch mit den wärmeren Temperaturen wird auch die Asiatische Tigermücke wieder aktiv.
mehr...
Oberbürgermeister besucht Bewohner- und Familienzentrum BFZ
21. März 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat am Donnerstag, 13. März 2025, gemeinsam mit Tanja Solander-Popovic, stellvertretende Abteilungsleiterin Jugend im Fachbereich Kinder, Jugend, Bildung der Stadt Kornwestheim, das Bewohner- und Familienzentrum (BFZ) in der Weststadt besucht.
mehr...
Krämermarkt lädt am Mittwoch, 26. März 2025, zum Bummeln ein
18. März 2025
Kommenden Mittwoch, 26. März 2025, findet der traditionelle Krämermarkt in der Güterbahnhofstraße und auf dem Holzgrundplatz statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot freuen.
mehr...
Museum im Kleihues-Bau erweitert sein Angebot
18. März 2025
Ab April erweitert das Museum im Kleihues-Bau sein Portfolio für alle Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber und lädt zu einem neuen Format ein.
mehr...
Abwechslungsreiches Programm für tolle Sommerferien– jetzt anmelden!
17. März 2025
Die Abteilung Jugend der Stadtverwaltung hat mit zahlreichen Kornwestheimer Vereinen und Einrichtungen auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
mehr...
Sicherheit und Rücksichtnahme: Stadt weist auf E-Roller und E-Bike-Regeln hin
17. März 2025
E-Roller und E-Bikes sind über die vergangenen Jahre hinweg zu einem der beliebtesten Fortbewegungsmittel geworden – sie sind praktisch, umweltfreundlich und flexibel. Doch wo dürfen sie eigentlich fahren? Immer wieder kommt es zu Unsicherheiten, weshalb die Stadt Kornwestheim auf die geltenden Verkehrsregeln hinweisen möchte.
mehr...
Stadt Kornwestheim lädt zur Seniorenfeier ein
13. März 2025
Jahr für Jahr sorgt die städtische Seniorenfeier in Kornwestheim mit ihrem bunten, unterhaltsamen Programm für hunderte strahlende Gesichter.
mehr...
"Kornwestheim rockt!" findet auch 2025 statt – im Frühjahr folgt eine Ausschreibung für 2026
12. März 2025
Für alle Musik-Liebhaberinnen und -Liebhaber hat die Stadt Kornwestheim gute Nachrichten: "Kornwestheim rockt!" wird auch im Sommer 2025 wieder mit fünf Konzerten von beliebten internationalen Cover-Bands auf dem Marktplatz stattfinden.
mehr...
Erneute Warnstreiks am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. März 2025
12. März 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Landkreises Ludwigsburg am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. März 2025, erneut zu Warnstreiks auf. Innerhalb der Stadtverwaltung Kornwestheim, der hiesigen Kindertagesstätten und im Zweckverband Pattonville kann es daher zu Einschränkungen kommen.
mehr...
Städtische Wohnbau GmbH baut 43 neue Wohneinheiten in der Poststraße
10. März 2025
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat am Montag, 10. März 2025, offiziell der Bau eines neuen Wohnprojekts der Städtischen Wohnbau Kornwestheim GmbH in der Poststraße begonnen.
mehr...
"Kornwestheim blüht auf" vom 14. bis 16. März 2025 in der Innenstadt
07. März 2025
Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. März 2025, findet wieder die Veranstaltung "Kornwestheim blüht auf" mit verschiedenen Marktständen und der „Street Food Fiesta“ statt.
mehr...
Diese städtischen Einrichtungen sind vom Warnstreik am Freitag, 7. März 2025, betroffen
06. März 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, Praktikanten und Studierenden im Sozial- und Erziehungsdienst im Landkreis Ludwigsburg am Freitag, 7. März 2025, erneut zu Warnstreiks auf.
mehr...
Stadtspitze serviert beim Mittagstisch der katholischen Kirchengemeinde
05. März 2025
Besonderen Besuch hatte der Mittagstisch der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus: Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel haben am Donnerstag, 27. Februar 2025, tatkräftig mitgeholfen und den Seniorinnen und Senioren das Essen serviert.
mehr...
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein
05. März 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann lädt die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer auch im März wieder zur Bürgersprechstunde ein.
mehr...
Kita Villeneuvestraße feiert große Faschingsparty
04. März 2025
Ein großes Highlight haben die Kinder der Kita Villeneuvestraße am Rosenmontag erlebt: Gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern haben sie eine fröhliche und farbenfrohe Faschingsparty gefeiert.
mehr...
Lauxmann übernimmt Schirmherrschaft über Förderverein Lehrstellwerk Kornwestheim e.V.
03. März 2025
Bahntechnik hautnah erleben konnten Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel dieser Tage gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderates im Lehrstellwerk in der Kornwestheimer Jahnstraße.
mehr...
Container-Klassenzimmer an der Theodor-Heuss-Realschule eingeweiht
28. Februar 2025
Vor genau einem Jahr hat der Gemeinderat der Erstellung von drei Container-Klassenräumen für die Theodor-Heuss-Realschule zugestimmt – nun wurden die neuen Räumlichkeiten eingeweiht.
mehr...
Bürgermeisterin feiert beim NOL-Fasching die fünfte Jahreszeit
28. Februar 2025
Närrisches Treiben in Kornwestheim: Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel besuchte vor wenigen Tagen die Faschingsveranstaltung der Narren-Ober-Liga e.V. Kornwestheim in der Bürgerhalle Pattonville und feierte gemeinsam mit den zahlreichen Gästen die fünfte Jahreszeit.
mehr...
Verwaltungsspitze tauscht sich mit Geschäftsführung der PASS GmbH aus
28. Februar 2025
Zu einem informativen Austausch haben sich Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Gernot Haiges aus der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing vor wenigen Tagen mit den Geschäftsführern der PASS GmbH, Martin Bernstein und Stefan Tulipan, getroffen.
mehr...
Stadt Kornwestheim erneut mit dem European Energy Award ausgezeichnet
28. Februar 2025
Die Stadt Kornwestheim freut sich über eine erneute Zertifizierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz: Am Freitag, 21. Februar 2025, nahmen Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Christopher King, Leiter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz, im Historischen Kaufhaus am Freiburger Münsterplatz den European Energy Award (eea) entgegen.
mehr...
Digitale Sprechstunde in der Stadtbücherei
27. Februar 2025
Unsere Welt wird zunehmend digitaler – doch noch lange nicht jede und jeder kann mit dieser rasanten Entwicklung Schritt halten.
mehr...
Kunst erleben und genießen: vielfältiges März-Programm im Museum im Kleihues-Bau
26. Februar 2025
Das Museum im Kleihues-Bau bietet im März ein abwechslungsreiches Programm, das Kunst, Kreativität und inspirierende Begegnungen vereint.
mehr...
Thema KI lockt zahlreiche Gäste zum 28. Businessfrühstück
24. Februar 2025
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Kornwestheim hat erneut zum Businessfrühstück eingeladen: Am Dienstag, 18. Februar 2025, beschäftigten sich dabei rund 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitglieder des Gemeinderats sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt – im Galerieversammlungssaal des Kleihues-Baus intensiv mit dem mittlerweile sehr präsenten Thema Künstliche Intelligenz (KI).
mehr...
Kita Kirchstraße entdeckt das Universum
24. Februar 2025
Seit Anfang Januar hat sich in der Kita Kirchstraße alles um das Sonnensystem gedreht. In einem spannenden Projekt haben die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern die Planeten kennengelernt und ein riesiges Modell aus aufblasbaren Planeten im Eingangsbereich der Kita aufgebaut.
mehr...
Warnstreik am 25. Februar 2025: Diese Einrichtungen sind betroffen
24. Februar 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Landkreises Ludwigsburg am Dienstag, 25. Februar 2025, erneut zu Warnstreiks auf.
mehr...
"Gemeinsam in Kornwestheim": Besuch des Alten Friedhofs steht an
21. Februar 2025
Gemeinsam spazieren, miteinander ins Gespräch kommen und die Stadt noch besser kennenlernen – genau das ermöglicht das Mikro-Projekt "Gemeinsam in Kornwestheim" seit vergangenem Sommer. Am Samstag, 1. März 2025, findet das nächste Event statt: Zusammen wird der Alte Friedhof mit seinem Lapidarium erkundet.
mehr...
TechMoteum-Verantwortliche tauschen sich mit Gründungs- und Innovationszentrum aus
19. Februar 2025
Die Kornwestheimer Bürgermeisterin und Geschäftsführerin des Technologie- und Gründerzentrums TechMoteum Martina Koch-Haßdenteufel hat zuletzt gemeinsam mit Daniela Oesterreicher, Fachbereichsleiterin Finanzen und Beteiligungen, Cornelia Schwarz, Projektassistentin des TechMoteums, und Gernot Haiges, Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, neue Eindrücke gewinnen können.
mehr...
Piratencrew um Oberbürgermeister Lauxmann feiert beim Fasnetsumzug
19. Februar 2025
Dass die Kornwestheimer Narrenzünfte das Rathaus eingenommen haben, hatte Oberbürgermeister Nico Lauxmann – verkleidet als Piratenkapitän Jack Sparrow – am Samstag trotz aller Mühe nicht verhindern können.
mehr...
Vorgezogene Bundestagswahl: Wahllokale öffnen am Sonntag um 8:00 Uhr
18. Februar 2025
Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Wahllokale öffnen um 8:00 Uhr und werden ihre Pforten um 18:00 Uhr schließen.
mehr...
Hundewiese wird zur Regeneration vorübergehend gesperrt
14. Februar 2025
Seit Dezember bietet die neue Hundewiese an der Enzstraße einen abgesperrten Bereich, in dem die vierbeinigen Begleiter der Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer miteinander spielen und toben können.
mehr...
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein
13. Februar 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann lädt die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer zum Jahresauftakt wieder zur Bürgersprechstunde ein. Der nächste Termin findet am Montag, 17. Februar 2025, von 16:00 bis 17:00 Uhr im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters statt.
mehr...
Stadt informiert über geplante Neugestaltung der Güterbahnhofstraße
11. Februar 2025
Rund 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 6. Februar 2025, den Weg ins Rathausfoyer gefunden, um sich dort über den aktuellen Planungsstand zur Neugestaltung der Güterbahnhofstraße zu informieren.
mehr...
Warnstreik am 13. Februar 2025: Diese Einrichtungen sind betroffen
11. Februar 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Landkreises Ludwigsburg am Donnerstag, 13. Februar 2025, erneut zu Warnstreiks auf.
mehr...
"Zeitreise. 50 Jahre Galerie Geiger" kommt ins Museum im Kleihues-Bau
10. Februar 2025
Eine ganz besondere neue Ausstellung zieht ins Museum im Kleihues-Bau ein: Am Freitag, 14. Februar 2024, wird mit der Vernissage um 19:00 Uhr die Schau "Zeitreise. 50 Jahre Galerie Geiger" feierlich eröffnet.
mehr...
Narrenzünfte ziehen am Sonntag, 16. Februar 2025, durch die Straßen
06. Februar 2025
Das zweite große Ereignis der Fasnet in Kornwestheim steht an: Am Sonntag, 16. Februar 2025, findet der Fasnetsumzug des Ausschusses Kornwestheimer Fasnet e.V. (AKF) statt.
mehr...
Dezernenten besuchen die ACSYS Lasertechnik GmbH
06. Februar 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel haben ihre Reihe der Unternehmensbesuche fortgesetzt und sich bei der ACSYS Lasertechnik GmbH mit Geschäftsführer Gerhard Kimmel und dessen Partnerin Claudia Hartmann ausgetauscht.
mehr...
Närrinnen und Narren stürmen das Rathaus
05. Februar 2025
Am Samstag, 15. Februar 2025, stürmen ab 16:11 Uhr die Kornwestheimer Närrinnen und Narren der verschiedenen ortsansässigen Zünfte das Rathaus. Oberbürgermeister Nico Lauxmann wird – wie im vergangenen Jahr – wieder alles daran setzen, den Verwaltungssitz und seine Position zu verteidigen.
mehr...
Warnstreik am 6. Februar 2025: Diese Einrichtungen sind betroffen
04. Februar 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Landkreises Ludwigsburg am Donnerstag, 6. Februar 2025, zu Warnstreiks auf. Innerhalb der Stadtverwaltung Kornwestheim, der hiesigen Kindertagesstätten und im Zweckverband Pattonville kann es daher zu Einschränkungen kommen.
mehr...
Gemeinsam in Kornwestheim: Besuch des Schulmuseums steht an
04. Februar 2025
Gemeinsam spazieren, miteinander ins Gespräch kommen und die Stadt noch besser kennenlernen – genau das ermöglicht das Mikro-Projekt "Gemeinsam in Kornwestheim" seit vergangenem Sommer.
mehr...
Türkische Austauschschülerinnen und -schüler zu Gast im Kornwestheimer Rathaus
30. Januar 2025
Am Dienstag, 28. Januar 2025, hat die Stadt Kornwestheim 17 Schülerinnen und Schüler aus der Türkei im Rathausfoyer begrüßt.
mehr...
Kindersportschule bildet Übungsleiterinnen und -leiter fort
30. Januar 2025
Der Startschuss für viele Bewegungskarrieren findet oft im Eltern-Kind-Sport statt. Um diesen wichtigen frühen Grundstein legen zu können und diesen Bereich zu fördern, haben die hauptamtlichen Lehrkräfte der Kindersportschule zuletzt eine Fortbildung im Bereich Eltern-Kind-Sport angeboten.
mehr...
Museum im Kleihues-Bau lockt im Februar mit spannenden Events
29. Januar 2025
Im Februar lockt das Museum im Kleihues-Bau wieder mit spannenden Führungen, kreativen Entdeckungsreisen und einer neuen Ausstellung. Für Jung und Alt gibt es dabei allerlei zu bestaunen.
mehr...
Pachtvertrag verlängert: Autokino bleibt in Kornwestheim
28. Januar 2025
Die Stadt Kornwestheim hat den Pachtvertrag mit der Der Wert J-Werteverwaltungs-GmbH (DWJ) zum Betrieb des Autokinos sowie die Zusatzvereinbarung zur Durchführung eines samstäglichen Floh- und Trödelmarktes als dauerhafte Veranstaltung auf dem Gelände des Autokinos verlängert.
mehr...
Infoveranstaltung zur geplanten Neugestaltung der Güterbahnhofstraße
27. Januar 2025
Die Stadt Kornwestheim lädt die Bürgerschaft herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten Neugestaltung der Güterbahnhofstraße am Donnerstag, 6. Februar 2025, ab 19:00 Uhr im Rathausfoyer (Jakob-Sigle-Platz 1, 70806 Kornwestheim) ein.
mehr...
Nico Lauxmann besucht den Neujahrsempfang in Weißenfels und betont die Freundschaft der Partnerstädte
23. Januar 2025
Der Neujahrsempfang der Stadt Weißenfels am Dienstag 21. Januar 2025, stand unter dem Motto "Fruchtbringend Gesellschaft sein – in schweren Zeiten starke Antworten finden" und bot den rund 200 Gästen im Kulturhaus Weißenfels Gelegenheit zum Austausch und zur Inspiration.
mehr...
Güterbahnhofstraße wird für mehrere Stunden gesperrt
23. Januar 2025
Die Güterbahnhofstraße wird am Mittwoch, 29. Januar 2025, zwischen 7:00 und 15:00 Uhr zwischen der Karl- und der Bahnhofstraße für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind Restbauarbeiten am Gebäude in der Güterbahnhofstraße 18, die mit der Anlieferung und dem Aufbau großer Betonteile einhergehen.
mehr...
Oberbürgermeister beteiligt sich an "WeRemember"-Kampagne
21. Januar 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann beteiligt sich in diesem Jahr an der "WeRemember"-Kampagne des Jüdischen Weltkongresses (World Jewish Congress, kurz: WJC) und der Unesco (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur).
mehr...
Vier Mitarbeitende der Stadt Kornwestheim feiern Dienstjubiläum
21. Januar 2025
Vier Mitarbeitende der Stadt Kornwestheim durften kurz vor Jahresende ihr Dienstjubiläum feiern.
mehr...
Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in der Villeneuvestraße 92 eingeweiht
17. Januar 2025
Nach der rund zweijährigen Umbauzeit ist die neue Erstaufnahmeeinrichtung (EA) des Landes Baden-Württemberg in der Kornwestheimer Villeneuvestraße 92 am Freitag, 17. Januar 2025, offiziell eingeweiht worden.
mehr...
"METACOM" erleichtert Kommunikation in der Kita Bebelstraße
17. Januar 2025
Ein Jahr nach der Einführung des Symbolsystems METACOM zieht die Kita Bebelstraße eine positive Bilanz. Mit großem Engagement hat das Team unter der Leitung von Sandra Koppehel und mit der Unterstützung von Karen Hindsböl, pädagogische Fachkraft für Sprache, das Bildsystem in den Alltag der Sprach-Kita integriert und damit neue Maßstäbe in der sprachlichen Bildung gesetzt.
mehr...
"Dreams & Reality" startet in die elfte Runde
16. Januar 2025
Der städtische Ideenwettbewerb "Dreams & Reality" geht 2025 in seine elfte Runde. Jugendliche ab elf Jahren oder ab der 5. Klasse sind herzlich eingeladen, ihre kreativen und innovativen Projektideen einzureichen.
mehr...
Grundsteuerreform 2025: Wichtige Informationen für Steuerpflichtige in Kornwestheim
15. Januar 2025
Mit Beginn des Jahres 2025 tritt die Grundsteuerreform in Kraft und die Stadt Kornwestheim hat die Hebesätze entsprechend angepasst. Der Gemeinderat hat die neuen Sätze auf 320 Prozent für die Grundsteuer A sowie 270 Prozent für die Grundsteuer B festgelegt.
mehr...
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein
14. Januar 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann lädt die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer zum Jahresauftakt wieder zur Bürgersprechstunde ein. Der nächste Termin findet am Montag, 27. Januar 2025, von 16:00 bis 17:00 Uhr im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters statt.
mehr...
Kreativwettbewerb für Kinder: Jetzt Sommerferienbroschüre 2025 mitgestalten
13. Januar 2025
Die Abteilung Jugend der Stadt Kornwestheim lädt alle Kinder ab sechs Jahren dazu ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich am Malwettbewerb für die Sommerferienbroschüre 2025 zu beteiligen. Die besten Kunstwerke werden nicht nur prämiert, sondern auch für die Gestaltung der Broschüre verwendet.
mehr...
Start der Baumaßnahme in der Dürerstraße
13. Januar 2025
Ende Januar beginnt die Umgestaltung der Dürerstraße mit der ersten Bauphase zwischen der Kirchtalstraße und der Holbeinstraße.
mehr...
Museum lockt in zweiter Januar-Hälfte mit spannenden Events
13. Januar 2025
Das Programm der zweiten Januar-Hälfte im Museum im Kleihues-Bau verspricht den Gästen aus der Region einzigartige Momente und kunstvolle Begegnungen zu bescheren.
mehr...
Versand der Wahlbenachrichtigungen beginnt – Infos zur Briefwahl
10. Januar 2025
Die Wahlbenachrichtigungen zur vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, werden ab Montag, 13. Januar 2025, verschickt. Sie sollten allen wahlberechtigten Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer, in den nachfolgenden Tagen zugehen.
mehr...
Erster Bürgermeister verabschiedet Mitarbeiterinnen in den Ruhestand
07. Januar 2025
Erster Bürgermeister Daniel Güthler hat im Dezember zwei verdiente und langjährige Mitarbeiterinnen der Stadt Kornwestheim in den Ruhestand verabschiedet. Birgit Elser und Konstanze Werk kommen zusammen auf fast 60 Arbeitsjahre bei der Stadt.
mehr...
Weihnachtsbeleuchtung wird abgenommen: Sperrung der Johannesstraße
07. Januar 2025
Die Weihnachtsbeleuchtung im Kornwestheimer Innenstadtbereich wird am Donnerstag, 9. Januar 2025, abgenommen. Deshalb wird die Johannesstraße von 6:00 bis 9:00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
mehr...
Gemeinderat besucht zum Jahresende die Hammerschmiede
03. Januar 2025
Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates und der Stadtverwaltung hat Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel vor Jahresende die Hammerschmiede besucht.
mehr...
Sternsingerinnen und Sternsinger besuchen Rathaus und erhalten Spendenscheck
02. Januar 2025
Jahr für Jahr machen sich die jungen Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus Anfang Januar auf den Weg, um die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer zu besuchen. Am Donnerstag, 2. Januar 2025, stand für viele von ihnen zum Auftakt der Aktion unter anderem eine Station im Kornwestheimer Rathaus auf dem Programm: Sie waren zu Gast im Foyer und wurden von Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel in Empfang genommen.
mehr...
<< zurück
1
2
3
weiter >>
Wie können wir Ihnen helfen?
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Daten und Fakten
Presse
Anreise und Parken
Ehrungen
Stadtgeschichte
Logo
Lurchi on Tour
Repräsentationsartikel
Ausschreibungen
Bürgerstiftung
Märkte
Notfalltafel
Blaue Karte
Schadensmeldungen
StadtDialog – JETZT! Perspektiven für unsere Stadt
Stadtverwaltung
Organisation
Abteilungsübersicht
Mitarbeiterverzeichnis
Haushalt und Finanzen
Steuern und Gebühren
Städtische Beteiligungen
Wahlen
Stadtrecht
Bürgerservice
Bürgerbüro
Leistungsübersicht
Onlinedienste
Aufenthaltstitel
Ausländeranliegen
Vollzugsdienst und Bußgeldstelle
Fachstelle Wohnungssicherung
Gemeinderat
Stadträte
Sitzungsdokumente
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Eastleigh
Kimry
Villeneuve-Saint-Georges
Weißenfels
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Bauhof
Stadtgärtnerei
Friedhof
Freiwillige Feuerwehr
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Spielplätze
Angebote für Jugendliche
AGOJ
Mobile Jugendarbeit
Dreams & Reality
Angebote für Familien
Café Korni
Heiraten
Standesamt
Trauung und Feiern im K
Soziales und Teilhabe
Integration und Migration
Inklusion
Bürgerengagement und Ehrenamt
Projekte
Zukunftswerkstatt Kornwestheim
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Senioren
Ziele der Seniorenarbeit
Angebote
Bürgerbüro Senioren
Rente
Pflegestützpunkt
Betreuungsbehörde
Bauen und Wohnen
Bürgerbüro Bauen
Denkmalschutz
Schornsteinfeger
Mietwohnungen und Mietspiegel
Bodenrichtwerte und Grundstücksbewertung
Grundstücke und Baugebiete
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Ver- und Entsorgung
Klima und Energie
Klimawandel in Kornwestheim
Klimaschutzstrategie
Kommunaler Wärmeplan
Energetische Quartierskonzepte
Energiemanagement städtische Gebäude und Anlagen
Hitze im Sommer
Umwelt und Natur
Lärmschutz
Artenschutz
Invasive Arten
Natur und Landschaft
Gewässerentwicklung und Starkregenmanagement
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Einzelhandel und Dienstleistungen
Gastronomie
Hotels und Unterkünfte
Apotheken
Ärzte
Aktivitäten
Mobilität
Zu Fuß
Mit dem Rad
Mit Bus und Bahn
Mit Auto und LKW
Stadtentwicklung
Konzeptionen
Bauleitplanung
Veröffentlichungen Bebauungsplan
Wohngebiet "Nördlich Zügelstraße"
Stadtsanierung
"Südlich Salamander-Stadtpark"
"Zentrale Innenstadt"
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Kindertageseinrichtungen in Kornwestheim
Tageseltern
Eltern-Kind-Gruppen
Jetzt im pädagogischen Bereich durchstarten
Fachkräfte
Auszubildende
Kita-Leitung / Stellvertretung
Zusatzkräfte
Direkteinstieg Kindergarten
Schulen
Übersicht Schulen
Schulentwicklungsplanung
Hausaufgaben- & Schülerhilfe
Schullandheimverein
Schulbetreuung
Betreuung von Grundschulkindern
Jugendbegleiterprogramm
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Kulturkonzeption
Das K
Stadtbücherei
Museen
Museum im Kleihues-Bau
Schulmuseum Nord-Württemberg
Kulturgeschichtliche Sammlung
Weitere Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Aktuelles & Rückblick
Programm
Anmeldung & Kündigung
Unser Team
Konzept
Beteiligte Vereine
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Angebote
Sport, Spiel und Räume
Sportstätten
Räume
Spielplätze
Hallenbad
Lauftreff
Vereine
Übersicht
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Daten und Fakten
Standortvorteile
Wirtschaftsförderung
Newsletter
Veranstaltungen
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Leichte Sprache
Gebärdensprache