Kindergärten und Kindertagesstätten
Kinder sind unsere Zukunft - nicht nur die Zukunft des Einzelnen, sondern der ganzen Gesellschaft. Kindergärten haben neben den Aufgaben der Erziehung einen Bildungsauftrag, der sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Die ersten Lebensjahre und das Kindergartenalter sind die lernintensivste Zeit im menschlichen Dasein.
Kinderbetreuung in Kornwestheim
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle Informationen und Kontaktdaten zu den Kindertagesstätten der Stadt Kornwestheim. Informieren Sie sich über unser Angebot und die entsprechenden Rahmenbedingungen. Darüberhinaus finden Sie hier auch alle Kontaktadressen mit den entsprechenden Ansprechpartnern.
Infos
Rahmenbedingungen und Gebühren
Die Stadt Kornwestheim vergibt Plätze an Kinder mit Wohnsitz in Kornwestheim schwerpunktmäßig nach den Sommerferien. Bei freien Plätzen können vorgemerkte Kinder auch während des Jahres aufgenommen werden.
Wenn Sie die Betreuung zum neuen Kindergartenjahr (1. September) wünschen, sollten Sie Ihr Kind bis zum 15. Januar unter Anmeldung online vormerken. Sie bekommen bei der Vormerkung eine schriftliche Bestätigung über die Aufnahme Ihres Kindes auf der Warteliste. Sie erhalten ca. 3 – 6 Monate vor der Aufnahme eine Zusage oder sobald wir Ihnen einen Betreuungsplatz anbieten können.
Wenn sich Ihrerseits die Daten/ Bedingungen ändern sollten, bitten wir Sie uns schriftlich darüber in Kenntnis zu setzen. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Zentrale Anmeldung wenden.
Weitere Regelungen finden Sie hier:
- Gebührensatzung für Kindergärten/-tagesstätten (311,1 KB)
- Richtlinien Kindergärten/-tagesstätten (92,8 KB)
Eingewöhnung
Die Zeit in der Einrichtung beginnt für alle Kinder mit der „Eingewöhnungszeit“, um den Kindern den Übergang von der vertrauten Familienwelt in die noch unbekannte Welt in der neuen Einrichtung zu erleichtern und sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Die Basis für die kindliche Entwicklung ist eine sichere Bindung. Damit Ihr Kind sich in der Einrichtung wohl fühlen kann, klärt das pädagogische Personal mit Ihnen beim Aufnahmegespräch, wie sie gemeinsam die Eingewöhnung erfolgreich gestalten. Bitte planen Sie hierfür, je nach Alter Ihres Kindes, mindestens einen Monat ein. Ihr Kind braucht diese Zeit um sich zu orientieren und um eine tragfähige Bindung zur Erzieherin aufzubauen. Es benötigt Begleitung und einfühlsamen Schutz/ Halt durch Erwachsene. Daraus wachsen Vertrauen und Sicherheit, damit das Kind lernen und seinen Entwicklungsaufgaben folgen kann.
Wichtig für Ihre Planung:
- 3- 4 Wochen Zeit nehmen, möglichst frei von Terminen
- Eingewöhnung wird von einer vertrauten Person übernommen
- Eingewöhnung sollte nicht mit anderen Veränderungen (wie z.B. Umzug, ...) zusammenfallen
- Idealerweise sollte während der Eingewöhnungsphase und auch kurz danach kein Urlaub oder längere Abwesenheit eingeplant werden.
- Hilfreich sind vertraute „Dinge“ von zu Hause (wie Schmusetuch, Kuscheltier, Bilder, etc.) Diese erleichtern Ihrem Kind, den Übergang zu meistern.
Eine erfolgreiche Eingewöhnungszeit benötigt einen Rahmen:
- die Aufnahme erfolgt gestaffelt
- während der Eingewöhnung ist Ihr Kind stundenweise in der Einrichtung
- die Eingewöhnung gestaltet die Bezugserzieherin in Absprache mit Ihnen
- Ihr Kind wird in kleinen Schritten an die neue Umgebung gewöhnt
Neue Kindertageseinrichtungen
hoppsala
Seit dem 1. Mai ist die private Kindertageseinrichtung hoppsala auf dem ESG-Gelände eröffnet. Betreiber ist die MAHALE gGmbH.
Das Haus bietet für maximal 100 Kinder neue Betreuungsplätze in Kornwestheim. Entstanden sind zwei Krippengruppen für die unter 3-jährigen Kinder, drei Kindergartengruppen für die 2 bis 6-Jährigen und eine Kindergartengruppe für die 3 bis 6-jährigen Kinder. Für alle Gruppen ist eine ganztägige Öffnungszeit vorgesehen.
Das neue Kinderhaus hoppsala zeichnet sich durch ein Sport- und Bewegungsprofil aus und ergänzt damit die bisherige Betreuungslandschaft in unserer Stadt.
Himpelchen und Pimpelchen
Ab dem 1. September 2020 wird die Kindertagesstätte Himpelchen und Pimpelchen im Wette Center seine Tore in Kornwestheim öffnen. Die Kindertagesstätte wird von dem privaten Träger Himpelchen und Pimpelchen gGmbH betrieben.
Betreut werden in einer Krippengruppe unter 3-jährige Kinder und in zwei weiteren Kindergartengruppen 2 bis 6 jährige Kinder. Die Kinder werden im Laufe der folgenden Monate eine liebevolle und individuelle Eingewöhnung erhalten. Die Platzvergabe hat bereits begonnen.
Happy Clouds
Die Interkulturelle Kindertagesstätte Happy Clouds konnte die Gruppen im WetteCenter in zusätzliche Räumlichkeiten in ihrer bereits bestehenden Einrichtung in der Stammheimer Straße verlegen.
An einem Standort werden zukünftig zwei Krippengruppen und vier Gruppen für 2 bis 6 jährige Kinder angeboten.
Kinderbetreuungseinrichtungen in Pattonville
Alle Informationen rund um das Thema Kinderbetreuung in Pattonville finden Sie auf der Internetseite des Zweckverbands Pattonville.
Wir haben für Sie ein kurzes Video gedreht. Darin erfahren Sie, warum es sich lohnt, eine Erzieherausbildung bei der Stadt Kornwestheim zu absolvieren: