Vorsicht vor Hitze im Sommer
Die Temperaturen steigen wieder und der Sommer steht schon in den Startlöchern. Bevor der Sommer und die nächste Hitzewelle kommen, sollten Bürgerinnen und Bürger bestmöglich vorbereitet sein, da Hitze sich stark belastend auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirkt.
Die folgenden 10 Tipps helfen Ihnen dabei, gesund durch die Hitze zu kommen:
- Mittagssonne (11–16 Uhr) meiden
- Vor dem Weg nach draußen: Sonnencreme auftragen
- Morgen- und Abendstunden für Aktivitäten wie Einkaufen oder Sport nutzen
- Ausreichend trinken (Wasser, ungesüßter Tee)
- Möglichst leichte Speisen zu sich nehmen
- Überflüssige Geräte ausschalten (kein Stand-by-Modus)
- Feuchte Tücher, Sprühflaschen sowie kühle Duschen oder Fußbäder können für Abkühlung sorgen
- Fenster am Tag geschlossen halten und verdunkeln
- Lüften nur in der Nacht oder am frühen Morgen
- Medikamente trocken lagern und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Kühle Orte im Landkreis Ludwigsburg - machen Sie mit!
Das Landratsamt Ludwigsburg hat im Rahmen seiner Hitzeaktionsplanung eine sogenannte Cool-Map, eine Karte, in der kühle Orte im Landkreis markiert sind, veröffentlicht. Sie können insbesondere an heißen Tagen etwas Abkühlung und Linderung verschaffen.
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Erweiterung dieser Karte mitzuwirken: Wer einen kühlen Ort kennt, der bislang nicht auf der Karte zu finden ist, hat hier die Möglichkeit, seinen Vorschlag digital zu erfassen.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie außerdem hier:
- Hitzeschutz-Website des Landratsamt Ludwigsburg:
https://www.landkreis-ludwigsburg.de - Bundesministerium für Gesundheit
Hitzeservice:
https://hitzeservice.de - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Klima Mensch Gesundheit:
https://www.klima-mensch-gesundheit.de - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG):
https://www.klimawandel-gesundheit.de/
Hitzeaktionsplan Landkreis Ludwigsburg
Hier finden Sie den Hitzeaktionsplan vom Landkreis Ludwigsburg.
Wie sind Sie über bevorstehende Hitzewarnungen informiert?
Durch Abonnieren des Newsletters des Deutschen Wetterdienstes (DWD) werden Sie immer über eine bevorstehende Hitzewelle informiert
Registrierung über folgenden Link:
https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/hitzewarnungen/hitzewarnungen_node.html
Alternativ: Nutzung der WarnWetter-App des DWD