Hier können Sie Ihre Briefwahlunterlagen gleich beantragen. Bitte geben Sie Ihre Antragsdaten (mit Wahl-bezirk und Wählernummer) ein. Alternativ kann mit einem Smartphone der QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung gescannt und so direkt der vorausgefüllte Antrag geöffnet werden. Der Verwendung von Cookies muss zugestimmt werden, bei Verwendung des QR-Codes muss noch das Geburtsdatum ergänzt werden. In beiden Fällen brauchen Sie ihre Wahlbenachrichtigung.
Ab Montag, 30. August 2021 persönlich im Wahlbüro des Bürgerbüros die Briefwahlunterlagen abholen und gegebenenfalls sofort wählen. Wer sich dazu entscheidet, sollte seine Wahlbenachrichtigung mitbringen.
Wer den Wahlscheinantrag für einen Anderen stellt oder dessen Unterlagen in Empfang nimmt, muss durch eine schriftliche Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist (hierzu bitte auch die Vollmacht auf der Wahlbenachrichtigung unterschreiben und ausfüllen).
Die Briefwahlunterlagen werden den Antragstellern dann innerhalb weniger Tage zugestellt. Eine persönliche Abholung der Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro, Zimmer 003, im Rathaus ist bis zum Freitag, den 24. September 2021, 18 Uhr möglich.
Im Falle einer nachgewiesenen, plötzlichen Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines noch bis 15 Uhr am Wahltag selbst direkt im Bürgerbüro, Zimmer 003, gestellt werden.
Damit Ihre Stimme zählt, ist es ganz besonders wichtig, dass Sie die im unteren Teil des Wahlscheins vorgedruckte eidesstattliche Versicherung ausfüllen und unterschreiben. Ansonsten wird der Wahlbrief vom Briefwahlvorstand zurückgewiesen.
Bitte beachten Sie, dass Sie Briefwahlunterlagen rechtzeitig zurücksenden. Die Wahlbriefumschläge müssen spätestens am Wahltag bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. Die Wahlbriefumschläge können Sie im Rathaus, Jakob-Sigle-Platz 1, abgeben oder in jeden öffentlichen Briefkasten der Deutschen Post AG einwerfen. Die Wahlbriefe werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland durch die Deutsche Post AG portofrei versandt. Sendungen durch andere Postunternehmer und Sendungen aus dem Ausland müssen Sie frankieren.
Weitere Informationen zur Briefwahl gibt es im Wahlbüro des Bürgerbüros und unter der Telefonnummer 07154/202-8040.