
Pfingstferien - kursfreie Zeit

25.05.2023
Liebe Eltern, liebe Kinder,
bitte beachtet, dass in den Pfingstferien (29.05-09.06.2023) keine Sportkurse stattfinden. Die Kurse starten wieder in der Kalenderwoche 24 (12.06.-16.06.2023).
Um die kindersportschulfreie Zeit etwas zu überbrücken, haben wir uns eine kleine Bewegungsgeschichte (47,3 KB) ausgedacht, die sowohl mit einem Fahrzeug (Fahrrad, Dreirad, Laufrad, Inliner etc.) draußen aber auch in der Wohnung nachgespielt werden kann.
Natürlich darf die Geschichte ausgeschmückt, geändert oder an die Umgebung angepasst werden - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das Team der Kindersportschule wünscht Euch schöne Pfingsten.
Verstärkung im Team der Kindersportschule

15.05.2023
Seit dem 01.10.2022 dürfen wir Ivan Stange als neuen Sportlehrer im Team der Kindersportschule begrüßen.
Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer, übernimmt er die Bereiche Kindersport, Tanzen und Schwimmen.
Ivan, der selbst ein Kind der Kindersportschule war, beschreibt seine Motivation folgendermaßen:
"Ich habe mich für den Job bei der Kindersportschule entschieden, da ich es sehr wichtig finde, Kindern bereits früh die Freude an Bewegung zu vermitteln. Zudem macht mir die Arbeit mit Kindern viel Spaß."
Wir heißen Ivan herzlich willkommen!
Stadtlauf 2023

02.05.2023
Am Sonntag, den 23.04.2023, fand der diesjährige Kornwestheimer Stadtlauf, ausgerichtet von der Skizunft Kornwestheim, statt.
Nach vierjähriger Corona-Pause versammelten sich ca. 130 Kinder im Alter von 3-12 Jahren, um mit dem traditionellen Eröffnungslauf durch die Kindersportschule den Stadtlauf zu starten. Die ein Kilometer lange Strecke durch die Kornwestheimer Innenstadt wurde mit viel Begeisterung von den Kindern gemeistert. Gerade auf der Zielgeraden konnten die letzten Kraftreserven nochmals mobilisiert werden und unter dem Applaus der Zuschauerinnen und Zuschauer liefen die Kinder strahlend ins Ziel ein. Als Andenken erhielt jedes Kind eine Urkunde.
Vielen Dank an die freiwilligen Helferinnen und Helfer und Eltern, die zu einem reibungslosen Ablauf des Stadtlaufs beigetragen haben. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr!
Osterferienprogramm 2023

20.04.2023
Die Kindersportschule Kornwestheim veranstaltete vom 03.04 .- 05.04. eine Osterferienfreizeit für 8-12 jährige Kinder auf dem ESG-Gelände.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten in den drei Tagen viele verschiedene (sportliche) Angebote. Am Montag konnte neben viel freier Spielzeit, in der unter anderem Fußball gespielt und die Jahnhalle genutzt wurde, an „Workshops“ mit den Themenschwerpunkten Gesellschaftsspiele, Fußballgolf und kleinen Sportspielen teilgenommen werden.
Dienstagmorgen liefen die Köpfe heiß beim großen „1, 2 oder 3 – Quiz“. Am Nachmittag besuchten wir den RSV Möve Kornwestheim e.V. und hatten hierbei die Möglichkeit Kunst- und Einrad fahren kennenzulernen und auch selbst auszuprobieren.
Am letzten Tag konnten die Kinder beim Ringen und Raufen die Kräfte messen und auch erste Erfahrungen mit der Sportart Judo sammeln. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, wobei die Kletterwand und das Fußballfeld gut besuchte Orte waren.
Alles in allem waren es drei ereignis- und abwechslungsreiche Tage mit viel Spaß und Freude.
Ferienaktionen in der Faschingswoche

09.03.2023
Die Sportstunden ruhten in den Faschingsferien, jedoch waren die Sportlehrerinnen und Sportlehrer der Kindersportschule trotzdem aktiv.
An einem Vormittag verbrachten mehrere Kindergärten eine Sportstunde in der Rechberghalle. Zum Thema „Pippi Langstrumpf's Geburtstag“ wurde ein bunter Parcours mit verschiedenen Bewegungsstationen aufgebaut. Angelehnt an die Originalgeschichte durfte dabei der Boden nicht berührt werden. Die Kinder hatten so die Möglichkeit sich ihren individuellen Weg durch den Parcours zu suchen, die verschiedenen Stationen auszuprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zum Abschluss der Sportstunde gab es noch eine gemeinsame Zugfahrt durch die Sporthalle.

Ebenso absolvierten die Sportlehrerinnen und Sportlehrer der Kindersportschule einen teaminternen Workshop. Neben einem ein Exkurs in die Psychomotorik, stellte jede/-r der Kindersportschullehrer/-innen seine Best-Practice Stunde aus dem vergangenen Quartal vor. Durch den fachlichen Austausch untereinander entstehen dabei neue Spielideen, die die Sportlehrer/-innen mit in die nächste Praxisphase nehmen können.
Weitere Programmpunkte war die Jahresplanung der Kindersportschule und die Besprechung und Organisation verschiedener Ferienaktionen, auf die ihr euch schon freuen könnt. Nähere Infos zu den Ferienaktionen folgen schon bald.
Zum Abschluss der Ferienwochen stand noch eine externe Fortbildung unter der Leitung von Jürgen Maaßmann zum Thema „Minibasketball“ an. Durch "Minibasketball" wird das eigentliche Zielspiel über neue, kindgerechte Spiel- und Trainingsformen auch für jüngere Kinder erleb- und spielbar.

Neue Schwimmkurse

10.02.2023
Die Kindersportschule der Stadt Kornwestheim und der Kornwestheimer Sportvereine bietet in Zusammenarbeit mit der Schwimmabteilung des SV Salamander Kornwestheim e.V. ab dem 01./02. März 2023 wieder neue Schwimmkurse an.
Der Schwimmkurs umfasst 17 Einheiten á 45 Minuten.
Die Schwimmlehrer/-innen der Kindersportschule gehen dabei auf den individuellen Leistungs- und Entwicklungsstand des Kindes ein und unterstützen es in seinem Lerntempo hin zum sicheren Schwimmen.
Durch abwechslungsreiche Spiele und motivierende Trainingsformen sind Spaß und Freude an der Bewegung im Wasser ständige Begleiter der Schwimmstunden.
Hohe Wiederholungszahlen und differenzierte Zielsetzungen sorgen für individuelle Lernfolge und eine hohe Motivation am Schwimmen.
Die genaue Beschreibung zu den verschiedenen Kursangeboten und alle Infos zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.
Bei Fragen rund um die Schwimmkurse steht Ihnen das Team der Kindersportschule am 13./14. & 15. Februar 2023 jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 07154-202 89517 zur Verfügung!
Weihnachtshopsen 2022

20.01.2023
Am 16.12.2022 fand nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder das traditionelle Weihnachtshopsen statt.
Die Teilnehmer der 4- bis 6-jährigen und 6- bis 8-jährigen Kurse der hauptamtlichen Sportlehrerinnen und Sportlehrer erwartete in der Hannes-Reiber-Halle eine große Gerätelandschaft und das Kindersportschulhüpfkissen.
Die Kinder begaben sich, gemeinsam mit ihren Eltern, auf eine kleine weihnachtliche Reise und konnten unter anderem das Haus vom Nikolaus und die Wichtelwerkstatt besuchen. Aber auch eine Schneeballschlacht, das Schmücken eines Weihnachtsbaums oder die Fahrt mit einem Schlitten waren möglich. Nach jeweils einer Stunde verließen die Kinder glücklich und zufrieden die Sporthalle und freuten sich umso mehr auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Sommerferienfreizeit 2022

20.09.2022
Unsere Ferienfreizeit in der letzten Sommerferienwoche konnte dieses Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Bereits zum 30. Mal erlebten 30 Kinder eine spannende und abwechslungsreiche Woche mit einem vielseitigen Programm!
So waren wir unter anderem nach einer kleinen Wanderung am Spielplatz beim Breitenauer See, erklommen die Kletterwand im FunSportZentrum, sind mit dem Fahrrad nach Oeffingen auf den Spielplatz und zur Pumptrack-Bahn geradelt und erlebten einen spannenden Vormittag bei der freiwilligen Feuerwehr Kornwestheim. Neben all dem blieb aber auch noch genug Zeit für die Kinder zum freien Spielen in der Turnhalle oder auf dem Kunstrasenplatz am ESG-Gelände. Mit der Bilderpräsentation der Woche, bei der auch viele Eltern und Geschwister dabei waren, ging eine tolle Ferienwoche zu Ende.
Schön, dass ihr dabei wart.
Ferientage beim Reit- und Fahrverein Kornwestheim

01.08.2022 Gemeinsam mit dem Reit- und Fahrverein Kornwestheim e.V. veranstaltete die Kindersportschule zwei Ferientage auf dem Pferdehof.
Die Kinder hatten die Möglichkeit den ganzen Tag auf dem Pferdehof zu verbringen und zu erleben, was dort den ganzen Tag über passiert und wie die Pferde versorgt werden. Natürlich packten alle Kinder fleißig mit an. Highlight des Tages war der „Ausritt“ mit den Pferden am Nachmittag. Aber auch das Striegeln, Hufe auskratzen und Putzen der Pferde bereitete den Kindern große Freude.
Am Ende konnten sich alle nur schwer von Freddy, Peter, Uli und den anderen Pferden verabschieden und verließen den Pferdehof mit einem riesigen Lächeln im Gesicht.
Kindergartensportfest 2022

13.07.2022
Bereits zum 23. Mal fand das Kindergartensportfest für insgesamt 354 Vorschülerinnen und Vorschüler der städtischen, kirchlichen und privaten Kindergärten statt.
Bei herrlich sommerlichen Temperaturen begann das Sportfest traditionell mit dem Einlauf aller Kindergärten. Im Anschluss daran wurde gemeinsam der „Theo, Theo“ getanzt und dann ging es auch schon direkt an die Stationen. Die Kinder konnten, gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erzieher, 11 Stationen und einen großen Bewegungsparcours absolvieren. Dabei zeigten sie unter anderem ihr Können beim Roller-Parcours, beim Büchsen werfen, dem Weitsprung und beim Eiskugeltransport.
Pünktlich zur Mittagspause konnten sich die Kinder mit leckerer Pizza stärken. Abgeschlossen wurde das Kindergartensportfest durch die Schlusszeremonie mit Überreichung der Urkunden durch den Ersten Bürgermeister Herr Güthler unter den Blicken zahlreicher Eltern und weiteren Familienmitgliedern.
Anschließend verließen viele glückliche, aber auch erschöpfte Kinder das Stadion und freuen sich nun auf ihren Schulstart im September.
Unser Team bekommt Zuwachs!

07.02.2022
Zum 01.09.2021 dürfen wir unseren neuen Mitarbeiter Steffen Kreft bei uns im Team begrüßen. Herr Kreft unterstützt uns im Bereich Leichtathletik, Schwimmen und Kindersport.
Ebenfalls neu im Team seit dem 01.10.2021 ist Özge Sezgin. Ihre Aufgabengebiete umfassen die Bereiche Schwimmen, Tanzen und Kindersport.
Wir heißen beide herzlich willkommen!