Fachkräfte (Pädagogik, Sprache, Integration)

Erzieher (m/w/d) und Pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit

Was erwartet Sie bei uns

  • Sie gestalten das tägliche Zusammenleben in der Kita und begleiten die Kinder auf ihrem Bildungsweg in Alltagssituationen und in spannenden Projekten
  • Als wertvolles Teammitglied bringen Sie Ihre Ideen ein und entwickeln gemeinsam mit den Kollegen/-innen die päd. Arbeit in der Kita weiter
  • Sie kommunizieren offen und souverän und pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder
  • Mit Ihrer Unterstützung wird die Kita ein noch schönerer Wohlfühlort für die Kinder

Was bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine pädagogisch fundierte Ausbildung z. B. zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder als päd. Fachkraft nach dem erweiterten Fachkräftekatalog §7 KiTaG
  • Sie lieben Ihre Arbeit und es ist Ihr Wunsch, dass Kinder eine schöne Kindheit und gleiche Bildungschancen haben
  • Sie möchten etwas bewegen und haben genügend Eigenmotivation, um Pläne umzusetzen
  • Ihnen ist gegenseitige Wertschätzung und ein respektvoller Umgang im Team wichtig
  • Sie haben ein offenes und souveränes Auftreten
  • Sie mögen teil(offene) Konzepte und gruppenübergreifendes Arbeiten

Bei uns profitieren Sie von:

  • einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • einer Vergütung nach dem TVöD EG 8a inklusive der Zulagen und einer zusätzlichen jährlichen Sonderzahlung
  • einem Fahrtkostenzuschuss von 80% bei der Benutzung des ÖPNV
  • Rabatten und Vergünstigungen durch Corporate Benefits
  • Der Möglichkeit zum Fahrradleasing

Wir unterstützen Ihre Arbeit mit

  • einer intensiven und professionelle Einarbeitung auf Grundlage unseres internen Qualitätsmanagementshandbuches
  • einer geregelten Vorbereitungszeit von 9 Stunden/Woche (bei Vollzeit)
  • Springkräften bei personellen Engpässen
  • Dienstkleidung auf Wunsch
  • Unseren hauswirtschaftlichen Kräften
  • Vertrauen und Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
  • Gute Kommunikation mit anderen Teams und den Fachberatungen
  • einem offen Ohr für Ihre Wünsche und Ideen
  • Teamsupervision und Coaching
  • der Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule und Kindersportschule
  • Ausflügen und Abteilungsfeste für Spaß und lockere Begegnungen in entspannter Atmosphäre

Wir unterstützen Sie außerdem:

  • bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch unseren umfangreichen Fortbildungskatalog mit internen und externen Fortbildungen
  • bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen
  • bei der Suche nach einer Wohnung

Pädagogische Fachkräfte für sprachliche Bildung in Teilzeit

Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 50 % (19,50 Stunden).

Ihre Aufgaben:

  • fachliche Beratung, Begleitung und Unterstützung des Teams bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit mit Kindern und Eltern, der Zusammenarbeit mit den Familien und bei der Weiterentwicklung der inklusiven Pädagogik
  • konzeptionelle Entwicklung
  • Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Sozialpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d)) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d)
  • Qualifikation bzw. Kenntnisse im Bereich Sprachförderung
  • Teamfähigkeit, persönliches Engagement, Interesse an Fortbildung und Weiterentwicklung
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Teamentwicklung sind wünschenswert
  • einschlägige berufliche Erfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung und Förderung und/oder sprachlichen Bildung

Bei uns profitieren Sie von:

  • einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • einer Vergütung nach dem TVöD EG 8a inklusive der Zulagen und einer zusätzlichen jährlichen Sonderzahlung
  • einem Fahrtkostenzuschuss von 80% bei der Benutzung des ÖPNV
  • Rabatten und Vergünstigungen durch Corporate Benefits
  • Der Möglichkeit zum Fahrradleasing

Wir unterstützen Ihre Arbeit mit

  • einer intensiven und professionelle Einarbeitung auf Grundlage unseres internen Qualitätsmanagementshandbuches
  • Springkräften bei personellen Engpässen
  • Dienstkleidung auf Wunsch
  • Unseren hauswirtschaftlichen Kräften
  • Vertrauen und Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
  • Gute Kommunikation mit anderen Teams und den Fachberatungen
  • einem offen Ohr für Ihre Wünsche und Ideen
  • Teamsupervision und Coaching
  • der Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule und Kindersportschule
  • Ausflügen und Abteilungsfeste für Spaß und lockere Begegnungen in entspannter Atmosphäre

Wir unterstützen Sie außerdem:

  • bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch unseren umfangreichen Fortbildungskatalog mit internen und externen Fortbildungen
  • bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen
  • bei der Suche nach einer Wohnung

Integrationsfachkraft Eingliederungshilfe in Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf in der Kita
  • Betreuung, Begleitung und Förderung der Kinder im Gruppenalltag
  • Einzel- und (Klein) Gruppenangebote mit integrativer Zielsetzung
  • Beratungs- und Austauschgespräche mit Erzieher/innen, Aufbau einer Erziehungspartnerschaft
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Begleitende und beratende Elternarbeit in Zusammenarbeit mit den Bezugserziehern

Ihr Profil:

  • Praktische Erfahrungen im Bereich Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
  • Idealerweise abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach dem erweiterten Fachkräftekatalog (z.B. Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), Logopäde (m/w/d)
  • Freude an der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf
  • Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Flexibilität

Bei uns profitieren Sie von:

  • einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • einer Vergütung nach dem TVöD EG S2 inklusive der Zulagen und einer zusätzlichen jährlichen Sonderzahlung
  • einem Fahrtkostenzuschuss von 80% bei der Benutzung des ÖPNV
  • Rabatten und Vergünstigungen durch Corporate Benefits
  • Der Möglichkeit zum Fahrradleasing

Wir unterstützen Ihre Arbeit mit

  • einer intensiven und professionelle Einarbeitung auf Grundlage unseres internen Qualitätsmanagementshandbuches
  • Springkräften bei personellen Engpässen
  • Dienstkleidung auf Wunsch
  • Unseren hauswirtschaftlichen Kräften
  • Vertrauen und Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
  • Gute Kommunikation mit anderen Teams und den Fachberatungen
  • einem offen Ohr für Ihre Wünsche und Ideen
  • Teamsupervision und Coaching
  • der Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule und Kindersportschule
  • Ausflügen und Abteilungsfeste für Spaß und lockere Begegnungen in entspannter Atmosphäre

Wir unterstützen Sie außerdem:

  • bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch unseren umfangreichen Fortbildungskatalog mit internen und externen Fortbildungen
  • bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen
  • bei der Suche nach einer Wohnung

Stimmen von Mitarbeiter/-innen

Kurzbewerbung





Informationen zum Datenschutz finden Sie hier auf unserer Homepage.

Jetzt bewerben

Benefits

Kontakt

Frau Natalie Wörner-Rogage

Personalreferentin

Bild des persönlichen Kontakts "Frau Wörner-Rogage"
Telefon 07154 202-8053
Gebäude Rathaus
Raum 129
Aufgaben
  • Personalbeschaffung und Personalverwaltung
  • Ermittlung Personalkosten
  • Erstellung Stellenplan

Erzieher/-in werden in Baden-Württemberg

Für die Kita spricht mehr als Du denkst... 
Klicke auf die Kampagne "Erzieher werden in Baden-Württemberg"