Jetzt hier klicken und im pädagogischen Bereich durchstarten!

mehr erfahren

Aktuelles

Neuigkeiten rund um Kornwestheim und Umgebung.

Das Umweltspiel "CO₂rnwestheim", das die Zukunftswerkstatt Kornwestheim (ZWK) im vergangenen Jahr als Bildungsprojekt für Vorschul- und Grundschulkinder entwickelt hat, verbreitet sich weiter: Seit wenigen Wochen ist es im gesamten Landkreis Ludwigsburg zu finden.  mehr...
Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine bundesweit einheitliche Regelung in Kraft, die die Erstellung und Übermittlung von Lichtbildern für Ausweisdokumente neu regelt. Künftig dürfen Passfotos für Personalausweise, Reisepässe und Aufenthaltstitel nur noch digital erstellt und über eine gesicherte Schnittstelle direkt an die zuständige Melde- oder Ausländerbehörde übermittelt werden. Ziel der gesetzlichen Neuregelung ist es, die Sicherheitsstandards bei der Ausstellung von Ausweisdokumenten zu erhöhen und Missbrauch noch besser zu verhindern. mehr...
Der Mai lockt mit einem abwechslungsreichen Programm ins Museum im Kleihues-Bau. Kunstinteressierte aller Altersgruppen dürfen sich auf inspirierende Begegnungen und lebendige Einblicke in die Welt der Kunst freuen. mehr...

News-Archiv

Kornwestheim, Salamander und die Eisenbahn.

Herzlich willkommen in Kornwestheim

Was verbinden Sie als erstes mit Kornwestheim? Viele werden auf diese Frage antworten: Salamander. Viele Jahrzehnte stand das Schuhimperium für die Stadt Kornwestheim. Bis heute prägt das eindrucksvolle Backsteingebäude mit dem grünen Salamander-Schriftzug das Bild der Stadt.

Das ehemalige Werksgelände – das Salamander-Areal – hat eine beeindruckende Revitalisierung erfahren und vereint heute Geschäfte, Wohnungen und innovative Unternehmen miteinander. Neben dem Techmoteum, dem Gründerzentrum der Stadt Kornwestheim, findet sich auch das Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg auf dem Salamander-Areal.

360 Grad-Rundgang