OB-Wahl: Kandidatenvorstellung und Briefwahl
Die sechs zur OB-Wahl zugelassenen Bewerber/-innen werden sich am Dienstag, 13. Juni 2023, ab 19:00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Das K in einer offiziellen Kandidatenvorstellung der Bürgerschaft präsentieren.
Derzeit werden allen wahlberechtigten Bürger/-innen die Wahlbenachrichtigungen zugestellt. Die Briefwahl können Sie hier beantragen. Die Unterlagen werden von Seiten der Stadt nach Erhalt der Stimmzettel ab dem 5. Juni 2023 versandt. Weitere Informationen rund um die Wahl finden Sie hier.
Aktuelles
Neuigkeiten rund um Kornwestheim und Umgebung.
Prof. Dr.-Ing. Felix Huber trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Kornwestheim ein
Museum im Kleihues-Bau lockt im Juni mit besonderen Angeboten
Großer Andrang bei der städtischen Seniorenfeier 2023
Veranstaltungen
Bürger-Service
Wir listen Ihnen hier wichtige Rubriken für einen schnellen Start in Kornwestheim auf.

- Dienstleistungen, Formulare
- Bürgerbüro

- Klimaschutz und Maßnahmen
- Umwelt und Klima

- Abfuhrtermine, Recyclinghöfe
- Leben und Wohnen

- Sitzungstermine, Sitzungsunterlagen
- Gemeinderat

- Stellenausschreibungen
- Arbeiten und Karriere

- Fachbereiche, Stabsstellen
- Ansprechpartner
Kornwestheim, Salamander und die Eisenbahn.
Herzlich willkommen in Kornwestheim
Was verbinden Sie als erstes mit Kornwestheim? Viele werden auf diese Frage antworten: Salamander. Viele Jahrzehnte stand das Schuhimperium für die Stadt Kornwestheim. Bis heute prägt das eindrucksvolle Backsteingebäude mit dem grünen Salamander-Schriftzug das Bild der Stadt.
Das ehemalige Werksgelände – das Salamander-Areal – hat eine beeindruckende Revitalisierung erfahren und vereint heute Geschäfte, Wohnungen und innovative Unternehmen miteinander. Neben dem Techmoteum, dem Gründerzentrum der Stadt Kornwestheim, findet sich auch das Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg auf dem Salamander-Areal.