Mobile Jugendarbeit
Die mobile Jugendarbeit zielt darauf ab, Jugendliche bei der Bewältigung ihrer Probleme und ihres Alltags zu unterstützen.
Allgemeine Informationen
Das Ziel der Mobilen Jugendarbeit (MJA) ist es, Jugendliche bei der Bewältigung ihrer Probleme und ihres Alltags zu unterstützen. Hierbei setzt die MJA auf ein besonders niederschwelliges Konzept, der aufsuchenden Arbeit oder auch Streetwork, und besucht die Jugendlichen an Orten und Plätzen im gesamten Stadtgebiet, an denen sie sich gerne aufhalten.
Die MJA leistet neben der aufsuchenden Streetwork auch die Möglichkeit individueller Einzelfallhilfe sowie bedarfsorientierter Gruppen- und Cliquenarbeit.
Mobile Jugendarbeit richtet sich im besonderen Maße an benachteiligte und auffällige Jugendliche, die häufig nicht bei sonstigen Angeboten der Jugendarbeit ankommen.
Beratung und Unterstützung zu den Themen Sucht, Gewalt, Zukunftsgestaltung und weiteren können ebenso angeboten werden.
Träger der Mobilen Jugendarbeit ist der Internationale Bund e.V.