Start > Leben und Wohnen > Stadtentwicklung > Stadtsanierung > "Zentrale Innenstadt"

Sanierungsgebiet "Zentrale Innenstadt"

Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg, überreichte Oberbürgermeister Nico Lauxmann einen symbolischen Förderscheck
Ministerin Nicole Razavi verschafft sich zusammen mit Referatsleiter Ralph König vom Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (ganz links) bei einem Rundgang durch die Innenstadt einen Eindruck vom zukünftigen Sanierungsgebiet.

Die Stadt Kornwestheim wurde im April 2024 mit dem Gebiet „Zentrale Innenstadt“ in das Landessanierungsprogramm, ein Förderprogramm für städtebauliche Erneuerung und Entwicklung des Landes Baden-Württemberg, aufgenommen. Zunächst wurde ein Zuwendungsbetrag von einer Million Euro bewilligt.
 
Die Abgrenzung des Gebiets erkennen Sie im Lageplan (PDF / 694,3 KB).
 
Vorläufige Ziele sind insbesondere der Erhalt und die Stärkung der Funktionalität von Güterbahnhofstraße und Bahnhofsplatz durch Beseitigung funktionaler und gestalterischer Defizite, Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel, Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Schaffung von Wohnraum und eines multimodalen zukunftsfähigen Mobilitätsknotens am Bahnhof sowie eine konzeptionelle Neuausrichtung des City-Parkhauses.
 
Vor der Verabschiedung der Sanierungssatzung und der Förderrichtlinien sind laut § 140 ff Baugesetzbuch vorbereitende Untersuchungen durchzuführen. Dies hat der Gemeinderat am 26.09.2024 beschlossen. Die amtliche Bekanntmachung des Beschlusses erfolgte am 01.10.2024 in der Kornwestheimer Zeitung. (PDF / 531,6 KB)
 
Ab Anfang Oktober 2024 wurden deshalb Eigentümer, Mieter und Pächter im Gebiet zur Einschätzung des Gebiets und zu ihrer Mitwirkungsbereitschaft befragt.
 
Die Verabschiedung der Sanierungssatzung erfolgte in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 11.02.2025 (Vorberatung) und in der Sitzung des Gemeinderats am 27.02.2025 (Beschlussfassung). Der Beschluss wurde in der Kornwestheimer Zeitung am 07.03.2025 (PDF / 454,8 KB) amtlich bekanntgemacht.
 
Die Förderrichtlinien wurden vom Ausschuss für Umwelt und Technik am 11.03.2025 (Vorberatung) und vom Gemeinderat am 27.03.2025 (Beschlussfassung) festgelegt.
 
Mit der Sanierungsbetreuung wurde von der Stadt Kornwestheim die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH beauftragt. Ansprechpartnerin ist neben der Stadtverwaltung für alle die Sanierung betreffenden Fragen Frau Sindy Bieler als Projektleiterin.

Kontakt

Frau Ulrike Heckel

Sachbearbeiterin Fachbereich Planen und Bauen

Telefon 07154 202-8626
Gebäude Rathaus
Raum 216
Frau
Sindy Bieler
Projektleiterin
Telefon 07141 16-757230