Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Zur Startseite von www.kornwestheim.de
Wie können wir Ihnen helfen?
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Über die Tastatur:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Oder mit [Strg] und Ihrem Mausrad.
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Stadtverwaltung
Bürgerservice
Gemeinderat
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Heiraten
Soziales und Teilhabe
Senioren
Bauen und Wohnen
Klima und Energie
Umwelt und Natur
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Mobilität
Stadtentwicklung
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Schulen
Schulbetreuung
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Das K
Stadtbücherei
Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Sport, Spiel und Räume
Vereine
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Menü
Start
Vorlesen
Aktuelles
Bereich Anzeige in der App
Die Übersicht der Meldungen aller Bereiche finden Sie auf der Seite
Presse
.
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
Zukunftswerkstatt und Silcherschule entwickeln Brettspiel CO2rnwestheim
27. Juni 2024
Aulona, Elisa Hira, Emilia, Emilia, Emily, Mine und Mirko sind stolz auf das, was sie seit September mit Herzblut und Köpfchen gleichermaßen erarbeitet haben.
mehr...
Baustellen-Banner informieren Bürgerinnen und Bürger über Bauvorhaben
27. Juni 2024
Ab sofort sind an großen Baustellen im Stadtgebiet Banner zu finden, die nicht nur auf die Bautätigkeiten hinweisen, sondern auch einen digitalen Mehrwert bieten. Durch das Scannen eines QR-Codes auf den Bannern gelangen die Bürgerinnen und Bürger direkt auf eine Unterseite der städtischen Homepage, auf der sämtliche Informationen zu den aktuellen Baustellen übersichtlich zusammengestellt sind.
mehr...
FAQ Sonderlandeplatz Pattonville
27. Juni 2024
Im Rahmen der Bürgerinformationsveranstaltung zum Sonderlandeplatz in Pattonville hat die Stadtverwaltung Kornwestheim in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ludwigsburg und dem Regierungspräsidium Stuttgart die Fragen der Bürgerinnen und Bürger in einem FAQ aufgearbeitet.
mehr...
Kita Weimarstraße setzt auf Nachhaltigkeit und frische Küche
24. Juni 2024
In der Kita Weimarstraße wird gesunde Ernährung großgeschrieben. Das Thema hat sich die Einrichtung zum Jahresprojekt gemacht und anhand dessen verschiedene Projekte und Maßnahmen in den Kita-Alltag integriert.
mehr...
Heimspiel fürs Klima: Umfrage des Landkreises Ludwigsburg
24. Juni 2024
Der Landkreis Ludwigsburg startet öffentliche Umfragen zu den Maßnahmen und Handlungsfeldern des Klimaschutzkonzepts und des Klimamobilitätsplans und bittet hierfür vom 4. bis 31. Juli 20224 um Mithilfe aus der Bürgerschaft.
mehr...
Mitgestalten und mitentscheiden: Kornwestheim sucht engagierte Jugendliche für JuDeKo
21. Juni 2024
Die Jugenddelegation Kornwestheim (JuDeKo) startet im Herbst in das fünfte Jahr und sucht dafür interessierte Jugendliche. Wer mitmachen möchte, kann sich bis spätestens Freitag, 19. Juli 2024, bewerben.
mehr...
Fritz Bornstücks "Summen der Dinge" kommt ins Museum im Kleihues-Bau
17. Juni 2024
Die Gäste des Museums im Kleihues-Bau dürfen sich auf eine Entdeckungsreise zwischen Schrottplatz und Paradies freuen, auf die sie Künstler Fritz Bornstück in seiner ersten Museumsausstellung "Summen der Dinge" entführt. Die Schau wird mit der Vernissage am Freitag, 28. Juni 2024, um 19:00 Uhr feierlich eröffnet.
mehr...
Notbetreuung in den städtischen Kitas am 12. Juli 2024
17. Juni 2024
Wegen des alljährlichen Betriebsausfluges der Stadt Kornwestheim wird es in den städtischen Kindertageseinrichtungen am Freitag, 12. Juli 2024, lediglich eine Notbetreuung geben.
mehr...
Bürgerinfoveranstaltung zum Sonderlandeplatz in Pattonville
11. Juni 2024
Der Zweckverband Pattonville lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Infoveranstaltung zum Sonderlandeplatz am Dienstag, 18. Juni 2024, um 20:15 Uhr in die Bürgerhalle in Pattonville (Wilhelm-von-Steuben-Weg 35) ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr...
Stadtbücherei bald wieder über Mittagszeit offen: Das sind die weiteren Maßnahmen
10. Juni 2024
Die Stadtbücherei hatte zuletzt über die Mittagszeit von 13:00 bis 14:00 Uhr geschlossen. Grund dafür war, dass zahlreiche Jugendliche aus den umliegenden Schulen in den vergangenen Monaten verstärkt durch Vandalismus, Vermüllung des Hauses, Lärmbelästigungen und massiven Beleidigungen gegenüber dem Büchereipersonal auffällig geworden sind.
mehr...
51. Kornwestheimer Tage: buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt
05. Juni 2024
Die 51. Kornwestheimer Tage stehen vor der Tür und versprechen ein Wochenende mit tollem Rahmenprogramm. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Feierlichkeiten rund um den Marktplatz und den Salamander-Stadtpark am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni 2024, zu besuchen.
mehr...
An drei Abenden im Sommer geht es zum After Work nach Kornwestheim
05. Juni 2024
Die Veranstaltungsreihe "Kornwestheimer Sommer - After Work" geht in diesem Jahr in die zweite Runde. An drei Donnerstagen im Juni wird oberhalb der Edeka-Tiefgarage die mobile Cocktailbar von "meschugge" aufgebaut.
mehr...
Wahlscheine für die Kommunalwahl auf weißem Papier gedruckt
03. Juni 2024
Der Dienstleister, der für den Druck der Wahlunterlagen zuständig ist, hat die Stadt Kornwestheim darüber informiert, dass die Wahlscheine für die Kommunalwahl versehentlich auf weißem Papier gedruckt wurden.
mehr...
Vielfältiges Juni-Programm im Museum im Kleihues-Bau
03. Juni 2024
Das Museum im Kleihues-Bau freut sich, im Juni eine Reihe besonderer Veranstaltungen für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber jeden Alters anzukündigen.
mehr...
Verwaltungsspitze besucht die Wilhelm Gienger KG
29. Mai 2024
Ihre nächste Station in der Reihe der Unternehmensbesuche haben Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel angesteuert. Zuletzt waren sie zu Gast bei der Wilhelm Gienger KG und wurden am Firmen-Hauptsitz im Kreidler-Gebiet von Geschäftsführer Johannes Gienger in Empfang genommen.
mehr...
"Sechser Party" findet zum achten Mal statt
28. Mai 2024
Dieses Jahr geht die beliebte „Sechser Party“ in die nächste Runde. Sie findet am Freitag, 14. Juni 2024, speziell für Sechstklässlerinnen und Sechstklässler im Jugendzentrum (JuZ) statt.
mehr...
Kornwestheimer Schülerinnen und Schüler nehmen am 71. Europäischen Wettbewerb teil
28. Mai 2024
Schülerinnen und Schüler aus Kornwestheim haben am 71. Europäischen Wettbewerb teilgenommen und konnten ihre Werke nun auch Oberbürgermeister Nico Lauxmann zeigen.
mehr...
Kinder gestalten Mode: Nachwuchsdesignerinnen in der Kita Karlstraße
27. Mai 2024
Dass auch Kinder Mode designen können, haben sechs kreative Köpfe aus der Kita Karlstraße bewiesen. Unter dem Motto "Mode" konnten die jungen Designerinnen zwei Wochen lang ihre Kreativität entfalten und haben dadurch beeindruckende Werke geschaffen.
mehr...
Neunte Klasse der Gemeinschaftsschule tauscht sich mit Oberbürgermeister aus
23. Mai 2024
Wie genau funktioniert eigentlich eine Verwaltung, welche Befugnisse hat ein Oberbürgermeister und wie läuft eine Wahl tatsächlich ab?
mehr...
Verwaltungsspitze besucht die ERA - Internationale Spedition GmbH
22. Mai 2024
Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel haben im Rahmen der Unternehmensbesuche Halt bei der ERA - Internationale Spedition GmbH gemacht.
mehr...
Seniorenfeier lockt 850 Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer ins K
22. Mai 2024
Großer Andrang bei der städtischen Seniorenfeier 2024: Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Mai 2024, haben sich insgesamt rund 850 Seniorinnen und Senioren, die das Alter von 75 Jahren erreicht oder überschritten haben, im Kultur- und Kongresszentrum Das K eingefunden.
mehr...
Briefwahlbüro im Rathaus ab sofort geöffnet
17. Mai 2024
Wer seine Briefwahlunterlagen für die am Sonntag, 9. Juni 2024, anstehende Kommunal- und Europawahl nicht online beantragen kann oder möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, persönlich im Briefwahlbüro des Kornwestheimer Rathauses vorbeizukommen und seine Unterlagen abzuholen.
mehr...
Meilenstein in der Unterstützung des Ehrenamts erreicht: neue Kultur- und Sportförderung beschlossen
17. Mai 2024
Die Stadt Kornwestheim erhält eine stark veränderte, an den Bedürfnissen der Vereine orientierte neue Kultur- und Sportförderung. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 14. Mai 2024, einstimmig bei zwei Enthaltungen beschlossen.
mehr...
Doppelhaushalt 2024/2025 nun auch formal in Kraft
16. Mai 2024
Der Doppelhaushalt 2024/2025 der Stadt Kornwestheim ist seit dem 1. Mai 2024 formal in Kraft. Das Regierungspräsidium Stuttgart hatte den vom Gemeinderat am 25. Januar 2024 verabschiedeten Plan im April genehmigt.
mehr...
Pfarrer-Hahn-Straße wird umgestaltet
16. Mai 2024
Im Rahmen der äußeren Erschließung des neuen Baugebiets nördlich der Zügelstraße wird die Pfarrer-Hahn-Straße zwischen der Aldinger Straße und Kirchtalstraße umgestaltet. Die Bauarbeiten beginnen ab Dienstag, 21. Mai 2024, und dauern voraussichtlich bis Anfang September. Eine Umleitung wird eingerichtet.
mehr...
Musikschule bietet neue Kurse in Pattonville an
15. Mai 2024
Die Musikschule Kornwestheim bietet ab September 2024 neue Musik-Kurse in Pattonville an.
mehr...
Oberbürgermeister Lauxmann offiziell ins Amt eingesetzt
10. Mai 2024
Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Ehrenamt haben am vergangenen Freitag, 3. Mai 2024, den Weg in den Theatersaal des Kultur- und Kongresszentrums Das K gefunden, um einem besonderen Moment beizuwohnen: Zehn Monate nach seiner Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Kornwestheim wurde Nico Lauxmann in einer Sondersitzung des Gemeinderats offiziell ins Amt eingesetzt.
mehr...
Buslinie 415 fährt Haltestelle Kirchtalstraße/Pflugfelder Straße an
10. Mai 2024
Ab Montag, 13. Mai 2024, fährt die Buslinie 415 der Ludwigsburger Verkehrslinien (LVL) Jäger auf ihrem Weg von der Haltestelle W&W in Fahrtrichtung Kornwestheim Bahnhof auf einer veränderten Route.
mehr...
Internationaler Museumstag lockt mit umfangreichem Angebot
10. Mai 2024
Am Sonntag, 19. Mai 2024, ist es wieder soweit: Zum 47. Mal findet der internationale Museumstag statt. Auch die städtischen Museen in Kornwestheim beteiligen sich in diesem Jahr wieder an der Aktion und locken mit freiem Eintritt und einem abwechslungsreichen, kostenlosen Spezialprogramm.
mehr...
Landrat Allgaier besucht die Stadtverwaltung Kornwestheim
10. Mai 2024
Landrat Dietmar Allgaier hat am Mittwoch (8. Mai) im Rahmen seiner Kreisbereisung die Stadt Kornwestheim besucht. Auf dem Programm standen Gespräche mit der Verwaltungsspitze der Stadt, in der der Landrat seit 2008 Bürgermeister und 2. Beigeordneter sowie von 2012 bis Anfang 2020 Erster Bürgermeister war.
mehr...
Stadtbücherei schließt vier Wochen lang zwischen 13:00 und 14:00 Uhr
10. Mai 2024
Die Stadtbücherei im Kultur- und Kongresszentrum Das K wird ab Dienstag, 14. Mai 2024, zunächst für einen Zeitraum von vier Wochen von Dienstag bis Freitag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr ihre Pforten schließen und ab 14:00 Uhr regulär bis 19:00 Uhr geöffnet haben.
mehr...
Erfolgreicher Informationstag "Mein Zuhause Kornwestheim" der Zukunftswerkstatt
08. Mai 2024
Rund 50 Bürgerinnen und Bürger haben Ende April die Gelegenheit genutzt, sich bei der Veranstaltung "Mein Zuhause Kornwestheim – Bauen, Wohnen und Umwelt", die von der Zukunftswerkstatt organisiert wurde und im Rathausfoyer stattfand, über wichtige Themen zu informieren.
mehr...
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein
08. Mai 2024
Oberbürgermeister Nico Lauxmann lädt die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer wieder zur Bürgersprechstunde ein. Der nächste Termin findet am Dienstag, 14. Mai 2024, von 16:00 bis 17:00 Uhr im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters statt.
mehr...
Kunterbuntes Mai-Programm im Museum im Kleihues-Bau
07. Mai 2024
Der Mai hält Einzug – und damit erwartet alle Kunstinteressierten auch ein neues, abwechslungsreiches Rahmenprogramm im Museum im Kleihues-Bau.
mehr...
Deutsche Bahn richtet Baustellentelefon für Arbeiten am Umschlagterminal ein
06. Mai 2024
Seit März rollen die Bagger und die Bauarbeiten für das neue dritte Modul im Umschlagterminal Kornwestheim schreiten voran. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, gibt es nun für Fragen, Hinweise oder Beschwerden während der Bauphase einen direkten telefonischen Kontakt.
mehr...
Rettungsaktion für die Fische im Teich an der Gumpenbachbrücke
03. Mai 2024
In den nächsten Monaten wird der Holzbach in Kornwestheim entlang des Wiesengrunds offengelegt und damit wieder an die Oberfläche gebracht.
mehr...
Erklärung der Stadt Kornwestheim zum Sachverhalt Keck
22. September 2023
Die Stadt Kornwestheim hat im Zuge der Aufklärung der in der anonymen Anzeige vom 31. August 2023 erhobenen Vorwürfe gegen Oberbürgermeisterin a.D. Ursula Keck nach aktuellem Stand mit Unterstützung eines externen Rechtsanwalts folgenden Sachverhalt festgestellt:
mehr...
Vertrag für die Erstaufnahmeeinrichtung in der Villeneuvestraße 92 unterzeichnet
06. Dezember 2022
Bereits im September 2022 wurde die Kornwestheimer Bürgerschaft informiert, wenige Tage später stimmte der Gemeinderat dem Vorhaben zu, jetzt sind auch die letzten Details geklärt: Die Stadt Kornwestheim erhält eine Erstaufnahmeeinrichtung (EA) zur Unterbringung von Geflüchteten.
mehr...
Kornwestheim erhält eine Erstaufnahmeeinrichtung in der Villeneuvestraße
30. September 2022
Das ehemalige Bundesbahn-Wohnheim an der Villeneuvestraße 92 in Kornwestheim wird eine Erstaufnahmeeinrichtung (EA) des Landes Baden-Württemberg für Asylbewerber/-innen.
mehr...
Neue Homepage für städtische Museen
04. Mai 2021
Die Museen der Stadt Kornwestheim präsentieren sich ab sofort auf einer neuen Homepage . "Eine eigene Homepage ist für Häuser mit diesem Renommee und dieser Reichweite Standard", erklärt Museumsleiterin Saskia Dams. Was lange angedacht war, konnte nun realisiert werden. Die Planungen dafür laufen bereits seit 2019.
mehr...
Tempolimit im Innenstadtbereich
27. November 2020
Die ersten Schilder wurden bereits angebracht, viele von ihnen sind aber noch verhüllt: Auf zahlreichen Straßen im Stadtgebiet von Kornwestheim wird das Tempolimit auf 40 und 30 Stundenkilometer reduziert.
mehr...
<< zurück
1
2
3
Wie können wir Ihnen helfen?
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Daten und Fakten
Presse
Anreise und Parken
Ehrungen
Stadtgeschichte
Logo
Repräsentationsartikel
Ausschreibungen
Bürgerstiftung
Märkte
Notfalltafel
Blaue Karte
Schadensmeldungen
Leitbild 2025
Stadtverwaltung
Organisation
Abteilungsübersicht
Mitarbeiterverzeichnis
Haushalt und Finanzen
Steuern und Gebühren
Städtische Beteiligungen
Wahlen
Stadtrecht
Bürgerservice
Bürgerbüro
Leistungsübersicht
Onlineanträge
Aufenthaltstitel
Ausländeranliegen
Vollzugsdienst und Bußgeldstelle
Fachstelle Wohnungssicherung
Gemeinderat
Stadträte
Sitzungsdokumente
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Ausbildung, Studium und Praktika
Offene Stellen
Städtepartnerschaften
Eastleigh
Kimry
Villeneuve-Saint-Georges
Weißenfels
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Bauhof
Stadtgärtnerei
Friedhof
Freiwillige Feuerwehr
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Spielplätze
Angebote für Jugendliche
AGOJ
Mobile Jugendarbeit
Dreams & Reality
Angebote für Familien
Café Korni
Heiraten
Standesamt
Trauung und Feiern im K
Soziales und Teilhabe
Integration und Migration
Inklusion
Bürgerengagement und Ehrenamt
Projekte
Kornwestheim im Wandel
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Senioren
Ziele der Seniorenarbeit
Angebote
Bürgerbüro Senioren
Rente
Pflegestützpunkt
Betreuungsbehörde
Bauen und Wohnen
Bürgerbüro Bauen
Denkmalschutz
Schornsteinfeger
Mietwohnungen und Mietspiegel
Bodenrichtwerte und Grundstücksbewertung
Grundstücke und Baugebiete
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Ver- und Entsorgung
Klima und Energie
Klimawandel in Kornwestheim
Klimaschutzstrategie
Kommunaler Wärmeplan
Energetische Quartierskonzepte
Energiemanagement städtische Gebäude und Anlagen
Umwelt und Natur
Lärmschutz
Artenschutz
Invasive Arten
Natur und Landschaft
Gewässerentwicklung und Starkregenmanagement
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Einzelhandel und Dienstleistungen
Gastronomie
Hotels und Unterkünfte
Apotheken
Ärzte
Aktivitäten
Mobilität
Zu Fuß
Mit dem Rad
Mit Bus und Bahn
Mit Auto und LKW
Stadtentwicklung
Konzeptionen
Bauleitplanung
Öffentliche Auslegung Bebauungsplan
Wohngebiet "Nördlich Zügelstraße"
Stadtsanierung
"Südlich Salamander-Stadtpark"
"Zentrale Innenstadt"
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Kindertageseinrichtungen in Kornwestheim
Tageseltern
Eltern-Kind-Gruppen
Jetzt im pädagogischen Bereich durchstarten
Fachkräfte
Auszubildende
Kita-Leitung / Stellvertretung
Zusatzkräfte
Direkteinstieg Kindergarten
Schulen
Übersicht Schulen
Schulentwicklungsplanung
Hausaufgaben- & Schülerhilfe
Schullandheimverein
Schulbetreuung
Betreuung von Grundschulkindern
Jugendbegleiterprogramm
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Kulturkonzeption
Das K
Stadtbücherei
Museen
Museum im Kleihues-Bau
Schulmuseum Nord-Württemberg
Kulturgeschichtliche Sammlung
Weitere Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Aktuelles
Programm
Anmeldung & Kündigung
Unser Team
Konzept
Beteiligte Vereine
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Angebote
Sport, Spiel und Räume
Sportstätten
Räume
Spielplätze
Hallenbad
Lauftreff
Vereine
Übersicht
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Daten und Fakten
Standortvorteile
Wirtschaftsförderung
Newsletter
Veranstaltungen
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Leichte Sprache
Gebärdensprache