Verwaltungsspitze besucht die Helix Pflanzensysteme GmbH

Vor kurzem hat die Verwaltungsspitze um Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel die Helix Pflanzensysteme GmbH, einen führenden Anbieter von vertikalen Begrünungslösungen, besucht. Dieser Besuch war Teil einer Reihe von Unternehmensbesuchen, die darauf abzielen, die Beziehungen zwischen lokalen Unternehmen und der Stadtverwaltung zu stärken und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale der Wirtschaft vor Ort zu fördern. 

Im Rahmen des Treffens tauschte sich die Verwaltungsspitze in den Räumlichkeiten der Helix Pflanzensysteme GmbH in einem konstruktiver Dialog aus, insbesondere über die innovativen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und die aktuellen unternehmerischen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen. Helix bietet eine Vielzahl von Begrünungslösungen für unterschiedlichste urbane Gebäude wie Parkhäuser, gewerbliche Hallen, Wohnhäuser und Sonderlösungen für öffentliche Plätze. Ein Beispiel für ein bereits umgesetztes Projekt ist das Bildungshaus Neckarpark in Stuttgart-Bad Cannstatt, dessen Begrünung aktiv zur Verbesserung des Mikroklimas, der Kühlung und der gezielten Beschattung beiträgt. 

Oberbürgermeister Nico Lauxmann betonte die große Bedeutung solcher Projekte auch für die Stadt Kornwestheim. "Fassadenbegrünungen sind nicht nur eine ästhetische Aufwertung des Stadtbildes, sondern sie tragen auch unter ökologischen Gesichtspunkten zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei", betonte er anschließend. 

Der Austausch zwischen der Verwaltungsspitze und dem Unternehmen hat die verschiedenen Facetten innovativer Pflanzentechnik aufgezeigt. Helix Pflanzensysteme bereichert die vielfältige Unternehmensstruktur in Kornwestheim und zeigt eindrucksvoll, wie durch die Kombination verschiedener Fachdisziplinen neue Produkte und kreative Konzepte entstehen können. In Zukunft wird das Unternehmen eine wichtige Rolle dabei spielen, urbane Räume durch innovative und nachhaltige Begrünungslösungen zu bereichern. Durch die Integration moderner Technologien und die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Projekte wird die Firma einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten und den Klimaschutz leisten.

(Erstellt am 25. November 2025)