Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Zur Startseite von www.kornwestheim.de
Wie können wir Ihnen helfen?
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Über die Tastatur:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Oder mit [Strg] und Ihrem Mausrad.
Leichte Sprache
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Stadtverwaltung
Bürgerservice
Gemeinderat
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Bürgerbüro
Kinder, Jugend und Familie
Heiraten
Integration und Soziales
Bauen und Wohnen
Senioren
Umwelt und Klima
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Mobilität
Stadtentwicklung
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Schulen
Schulbetreuung
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Volkshochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Das K
Stadtbücherei
Museen
Stadtarchiv
Musikschule
Kindersportschule
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Sport, Spiel und Räume
Vereine
Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Menü
Start
Vorlesen
Aktuelles
Bereich Highlights
Die Übersicht der Meldungen aller Bereiche finden Sie auf der Seite
Presse
.
Jahr
Monat
Filtern
1
2
weiter >>
Am GdF-Knoten rollt der Verkehr wieder
18. Mai 2022
Um die Verkehrsführung am GdF-Knoten neu zu ordnen, war die Kreuzung seit Anfang April komplett gesperrt. Nun ist ein Großteil der Bauarbeiten abgeschlossen und der Verkehr kann in der Hohenzollernstraße in Richtung B27 ab sofort wieder rollen.
mehr...
"PflegeFrei": das Angebot für die Auszeit vom Pflegealltag
16. Mai 2022
Die Stadt Kornwestheim möchte gemeinsam mit dem Landratsamt Ludwigsburg im Kornwestheimer Rathaus ab sofort das Angebot "PflegeFrei" anbieten.
mehr...
Innenstadtakteure stellen sich in Videos auf Facebook vor
12. Mai 2022
Welche Firmen, Dienstleister/-innen oder Unternehmen gibt es eigentlich in der Kornwestheimer Innenstadt? Um diese Frage zu beantworten hat sich die Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing zusammen mit der Stabsstelle Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Kornwestheim ein besonderes Format überlegt.
mehr...
"Sechser Party" findet zum sechsten Mal statt
11. Mai 2022
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause findet am Freitag, 20. Mai 2022, eine Party speziell für Sechstklässler/-innen im Jugendzentrum (JuZ) statt. Beginn ist um 15:00 Uhr und die Party endet um 18:00 Uhr. Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen, die die sechsten Klassen der Kornwestheimer Schulen besuchen.
mehr...
Diese städtischen Kitas sind am Donnerstag wegen des Streiks geschlossen
10. Mai 2022
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Donnerstag, 12. Mai 2022, zu Warnstreiks in städtischen Kitas und Kindergärten auf. Von diesem Streik werden auch städtische Kindertagesstätten in Kornwestheim und Pattonville betroffen sein. Die Eltern werden durch die Leitungen der Einrichtungen über die Schließungen informiert.
mehr...
Oberbürgermeisterin Ursula Keck honoriert die Kornwestheimer Igelstation
05. Mai 2022
Zu einem ganz besonderen Termin lud Oberbürgermeisterin Ursula Keck Susanne Scholl von der Igelstation Kornwestheim ins Rathaus ein.
mehr...
Die "Helden des Südwestens" bleiben länger
05. Mai 2022
Die Ausstellung "Helden des Südwestens - Kulturprodukte und Werbeikonen aus Baden-Württemberg" im Museum im Kleihues-Bau wird verlängert.
mehr...
Internationaler Museumstag am 15. Mai 2022: Freier Eintritt und tolle Aktionen in den Städtischen Museen
04. Mai 2022
Der internationale Museumstag findet am Sonntag, 15. Mai 2022, statt. Alle Kornwestheimer Museen bieten an diesem Tag freien Eintritt sowie kostenlose Sonderaktionen an.
mehr...
Businessfrühstück PLUS: Reflexionstermin mit Kornwestheimer Gewerbetreibenden
02. Mai 2022
Bei einem Businessfrühstück PLUS konnten Gewerbetreibende sich, die bei einer Umfrage zur Innenstadtentwicklung teilgenommen haben, untereinander austauschen.
mehr...
Diese städtischen Kitas sind vom Warnstreik betroffen
02. Mai 2022
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch, 4. Mai 2022, zu Warnstreiks in städtischen Kitas und Kindergärten auf. Von diesem Streik werden auch städtische Kindertagesstätten in Kornwestheim und Pattonville betroffen sein.
mehr...
Projekt „MiGeLo“ gewinnt bei Landeswettbewerb der DAK-Gesundheit
28. April 2022
Seit September 2020 läuft das Projekt „Migranten als Gesundheitslotsen“, kurz „MiGeLo“, in Kornwestheim. Nun wurde das Projekt von der DAK-Gesundheit mit dem ersten Platz im Rahmen des Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ ausgezeichnet.
mehr...
Zensus: Ab dem 15. Mai 2022 beginnen die Befragungen
26. April 2022
Ab dem 15. Mai 2022 beginnen die Haushaltsbefragungen im Rahmen des Zensus - auch bekannt als Volkszählung.
mehr...
Diese städtischen Kitas sind vom Warnstreik betroffen
22. April 2022
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Dienstag, 26. April 2022, zu Warnstreiks in städtischen Kitas und Kindergärten auf. Von diesem Streik werden auch städtische Kindertagesstätten in Kornwestheim und Pattonville betroffen sein. Die Eltern werden durch die Leitungen der Einrichtungen über die Schließungen informiert.
mehr...
Arbeiten bei Skateranlage haben begonnen
19. April 2022
Die Arbeiten zum Neubau der Skateranlage auf dem Festplatz haben begonnen.
mehr...
Container ersetzen vorrübergehend einzelne Klassenzimmer in der Theodor-Heuss-Realschule
14. April 2022
Aufgrund der Brandschutzsanierungen, die in der Theodor-Heuss-Realschule durchgeführt werden, müssen jeweils drei Klassen künftig in Container ausgelagert werden. Die Container werden bis Mitte 2023 auf dem Parkplatz der Theodor-Heuss-Realschule stehenbleiben.
mehr...
"Dreams & Reality" startet mit Ideenvorstellung ins Jahr 2022
14. April 2022
In diesem Jahr findet der Ideenwettbewerb "Dreams & Reality" zum siebten Mal statt. Vor Kurzem haben die Jugendlichen der Abteilung Jugend, die das Projekt betreut, ihre Ideen vorgestellt. Insgesamt sechs Projekte wurden in diesem Rahmen präsentiert, von denen fünf nun umgesetzt werden sollen.
mehr...
24. Kornwestheimer Stadtlauf findet am 10. April 2022 statt
01. April 2022
Der 24. Kornwestheimer Stadtlauf findet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder am Sonntag, 10. April 2022, statt. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Strecken (1 km, 2 km und 10 km). Der Schulcup findet coronabedingt nicht statt.
mehr...
Impfstützpunkt wird geschlossen
30. März 2022
Aufgrund sinkender Nachfrage hat sich die Stadtverwaltung Kornwestheim in Abstimmung mit dem Landratsamt Ludwigsburg dazu entschieden, den Impfstützpunkt in der Galerie im Kleihues-Bau Ende der Woche zu schließen.
mehr...
Diese städtischen Kitas sind am Donnerstag wegen des Streiks geschlossen
29. März 2022
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Donnerstag, 31. März 2022, zu Warnstreiks in städtischen Kitas und Kindergärten auf. Von diesem Streik werden auch städtische Kindertagesstätten in Kornwestheim und Pattonville betroffen sein.
mehr...
"Finde deinen Match" - Digitales Azubi-Speed-Dating 2022
23. März 2022
Die Suche nach dem perfekten Arbeitgeber– mit dem Digitalen Azubi-Speed-Dating vom 2. bis 31. Mai 2022 in Kornwestheim soll dies ganz einfach möglich sein.
mehr...
Gemeinsames Musizieren für den Frieden
18. März 2022
Die Musikschule Kornwestheim ruft gemeinsam mit allen musiktreibenden Vereinen Kornwestheims am Freitag, 25. März 2022, um 17:00 Uhr zu einem gemeinsamen "Musizieren für den Frieden" auf dem Marktplatz auf.
mehr...
"Kornwestheim blüht auf" vom 25. bis 27. März 2022 in der Innenstadt
18. März 2022
Von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. März 2022, findet die Veranstaltung "Kornwestheim blüht auf" statt.
mehr...
Informationsseite bündelt Hilfsangebote für Menschen aus der Ukraine
09. März 2022
Um Hilfsangebote für Flüchtende aus der Ukraine zu bündeln, hat die Stadt Kornwestheim eine Informationsseite auf ihrer Homepage geschaffen.
mehr...
Städtische Kitas sind von Warnstreik am Dienstag, 8. März 2022, betroffen
04. März 2022
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Dienstag, 8. März 2022, zu Warnstreiks in städtischen Kitas und Kindergärten auf. Von diesem Streik werden auch städtische Kindertagesstätten in Kornwestheim und Pattonville betroffen sein. Die Eltern werden durch die Leitungen der Kitas über die Schließungen informiert. Die Schulkindbetreuung in Kornwestheim wird nicht bestreikt und bleibt regular geöffnet.
mehr...
Impfstoff Novavax ab Freitag auch im Impfstützpunkt Kornwestheim verfügbar
03. März 2022
Der proteinbasierte Impfstoff des Herstellers Novavax wird ab Freitag, 4. März 2022, auch im Impfstützpunkt in der Galerie Kornwestheim verfügbar sein.
mehr...
"Executive Talk" zum Thema Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation
24. Februar 2022
Wie wird die Digitalisierung unsere zukünftige Arbeitsumwelt beeinflussen? Diese Frage stand im Vordergrund des "Executive Talks", den die Knowledge Foundation der Hochschule Reutlingen im Salamander Areal in Kornwestheim veranstaltet hat. Bei der hybriden Auftaktveranstaltung haben knapp 60 Personen teilgenommen.
mehr...
Neue Fortbildungsbroschüre für pädagogischen Bereich ist da
16. Februar 2022
Die Stadt Kornwestheim hat zu Beginn des neuen Jahres erstmalig eine Fortbildungsbroschüre für den pädagogischen Bereich herausgegeben.
mehr...
Kabarettistin Lisa Eckhart gastiert im K
14. Februar 2022
"Die Vorteile des Lasters - ungenierte Sonderausgabe" wird Kabarettistin, Poetry-Slammerin und Romanautorin Lisa Eckhart bei ihrem Gastspiel im Kultur- und Kongresszentrum Das K erörtern. Die gebürtige Österreicherin tritt am Freitag, 25. Februar 2022, um 20:00 Uhr im Festsaal auf.
mehr...
Skulpturen von Stefan Rohrer sind ab 12. Februar 2022 im Museum im Kleihues-Bau zu sehen
11. Februar 2022
Das Museum im Kleihues-Bau stellt vom 12. Februar bis zum 24. April 2022 die Skulpturen von Stefan Rohrer aus.
mehr...
Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs "Nördlich Zügelstraße" steht fest
11. Februar 2022
Der städtebauliche Wettbewerb "Nördlich Zügelstraße" wurde mit der Sitzung des Preisgerichts am 3. Februar 2022 abgeschlossen. Am Wettbewerb haben insgesamt zwölf Büros aus Deutschland und Österreich teilgenommen.
mehr...
Schnellteststelle eröffnet beim ESG-Gelände
10. Februar 2022
In Kooperation mit der ViaMed GmbH bietet die Stadt Kornwestheim ab Donnerstag, 10. Februar 2022, am ESG-Gelände (Jahnstraße 21) eine Drive-Thru PCR-Schnellteststelle an.
mehr...
Kultur- und Sportlerehrung – Neues Format hat sich bewährt
09. Februar 2022
Im Sommer 2021 fand die erste Kultur- und Sportlerehrung der Stadt Kornwestheim im neuen, Corona-bedingten Format statt. Anstatt einer großen Ehrungsveranstaltung wurden mehrere Einzeltermine durchgeführt, an denen die zu Ehrenden und jeweils ein/-e Vertreter/-in der Verwaltungsspitze teilgenommen haben. Dieses Format hat sich bewährt und ging nun in die zweite Runde.
mehr...
Galeriekonzerte 2022: Auftaktveranstaltung fast ausverkauft
09. Februar 2022
Das erste traditionelle Galeriekonzert in diesem Jahr findet endlich statt. Am Sonntag, 20. Februar 2022 , werden um 17:00 Uhr unter anderem Werke von Beethoven, Kodaly und Brahms aus dem Galerieversammlungssaal des Kleihues-Baus klingen.
mehr...
Readspeaker erweitert Barrierefreiheit auf der städtischen Homepage
04. Februar 2022
Vorlesen, Übersetzen, Nachschlagen. All das ist ab sofort auf der städtischen Homepage mit dem sogenannten "Readspeaker" möglich. Die Vorlesefunktion erweitert die Barrierefreiheit* und bietet individuelle Einstellungsmöglichkeiten.
mehr...
Stadt bietet Impftermine für Kinder ab 5 Jahren an
03. Februar 2022
Ab Freitag, 4. Februar 2022, bietet die Stadtverwaltung regelmäßige Impfungen für Kinder ab 5 Jahren im Impfstützpunkt in der Galerie im Kleihues-Bau an.
mehr...
Oberbürgermeisterin Ursula Keck würdigt Verdienste von Nimet Leone als Kulturpionierin und Integrationslotsin
31. Januar 2022
Eine besondere Ehre ist Nimet Leone zuteil geworden. Sie ist mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Manne Lucha, Landesminister für Soziales, Gesundheit und Integration, überreichte die Auszeichnung bei einer Feierstunde im Theatersaal des Kultur- und Kongresszentrums Das K.
mehr...
Stadt Kornwestheim präsentiert sich als Arbeitgeberin im Ausbildungsatlas
24. Januar 2022
Die Stadtverwaltung als Arbeitgeberin samt aller Ausbildungsmöglichkeiten ist im neuen Ausbildungsatlas zu finden. In dieser Ausgabe sind neben Kornwestheim auch noch die Städte Bietigheim-Bissingen und Korntal-Münchingen mit dabei.
mehr...
Kreissparkasse Ludwigsburg spendet 5.000 EUR an Musikschule
14. Januar 2022
Mit einer Spende von 5.000 EUR unterstützt die Kreissparkasse Ludwigsburg die Musikschule Kornwestheim. Das Geld wurde für die Anschaffung eines Vibraphons verwendet.
mehr...
"Dreams & Reality 2022" - Jetzt bewerben
11. Januar 2022
Der Projektwettbewerb "Dreams & Reality" startet in eine neue Runde. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, Ideen, die Jugendliche für Jugendliche haben, zu realisieren.
mehr...
Oberbürgermeisterin Ursula Keck lässt das Jahr Revue passieren
05. Januar 2022
Wie hat die Corona-Pandemie das vergangene Jahr beeinflusst? Wie haben die Debatten zum Doppelhaushalt 2022/2023 ausgesehen und welche Ideen und Konzepte sollen im Jahr 2022 in Kornwestheim umgesetzt werden? Diese und viele weitere Themen haben bei dem Silvesterinterview, das Oberbürgermeisterin Ursula Keck der Kornwestheimer Zeitung gegeben hat, im Mittelpunkt gestanden.
mehr...
Komiker Gogol & Mäx kommen ins K
05. Januar 2022
Das Komiker-Duo Gogol & Mäx tritt am Samstag, 15. Januar 2022, um 20:00 Uhr im Theatersaal des Kultur- und Kongresszentrums Das K auf.
mehr...
Spendenübergabe an die Sternsinger/-innen
04. Januar 2022
Der diesjährige Besuch der Sternsinger/-innen bei der Stadt Kornwestheim fand aufgrund der Corona-Pandemie in einem kleinen Rahmen draußen auf dem Markplatz statt.
mehr...
Mitmachen beim Malwettbewerb für die Sommerferienbroschüre 2022
03. Januar 2022
Die Abteilung Jugend der Stadt Kornwestheim ruft alle Kornwestheimer Kinder im Alter von 6 bis zwölf Jahren auf, sich am Malwettbewerb zur Sommerferienbroschüre 2022 zu beteiligen.
mehr...
Informationen für Fahrgäste in Echtzeit
29. Dezember 2021
Ein gedruckter Fahrplan war gestern - zumindest in Pattonville. Dort können Fahrgäste sich seit einigen Tagen auf digitalen Anzeigetafeln in Echtzeit über die planmäßigen Abfahrtszeiten von Bussen und auch Verspätungen informieren. Dieses Dynamische Fahrgastinformationssystem - kurz DFI - soll dazu beitragen, die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs attraktiver zu gestalten.
mehr...
Noch viele freie Termine für das Kinderimpfen
29. Dezember 2021
Den letzten Tag des Jahres 2021 können Eltern nutzen, um ihren Nachwuchs gegen Corona impfen zu lassen.
mehr...
Als Dauerleihgabe: Land kauft Kunstwerk für Museum im Kleihues-Bau
23. Dezember 2021
Das Land Baden-Württemberg hat verschiedene Arbeiten von 29 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern erworben. Davon gehen 13 Kunstwerke in die Sammlung des Landes Baden-Württemberg und 16 an nichtstaatliche Museen, eins davon ist das Museum im Kleihues-Bau.
mehr...
Galerie im Kleihues-Bau ist nun Impfstützpunkt
22. Dezember 2021
Im Kleihues-Bau sind nicht nur Ausstellungen zu bewundern. Im Galerieversammlungssaal wird montags bis freitags (außer an Feiertagen) jeweils von 16:30 bis 20:30 Uhr geimpft. Denn Kornwestheim verfügt jetzt wie alle Großen Kreisstädte im Landkreis Ludwigsburg über einen festen Impfstützpunkt.
mehr...
Zeichen der Wertschätzung für die Mitarbeiter/-innen der städtischen Kitas
22. Dezember 2021
Ein Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung haben die Mitarbeiter/-innen der städtischen Kindertageseinrichtungen jetzt erhalten. Birgit Scheurer, Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Bildung, und Anke Weinreich, Leiterin der Abteilung Kindergärten und Kindertagesstätten, haben jetzt gemeinsam alle 13 städtischen Einrichtungen besucht.
mehr...
Impfaktion für Kinder am Silvestertag
21. Dezember 2021
Eine Impfaktion ausschließlich für Kinder findet am Freitag, 31. Dezember 2021, im Galerieversammlungssaal im Kleihues-Bau statt. In der Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr werden Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis elf Jahren mit dem Kinderimpfstoff von Biontech immunisiert. Der Stadtverwaltung ist es gelungen, für diese Aktion einen Kinderarzt zu gewinnen.
mehr...
Dienst- und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und ihrer Einrichtungen über Weihnachten und Neujahr
16. Dezember 2021
Während der Feiertage und über Neujahr werden die Dienst- und Öffnungszeiten des Rathauses und der städtischen Einrichtungen angepasst.
mehr...
Video-Dreh auf dem Marktplatz statt Weihnachtskonzert
15. Dezember 2021
Für den Auftritt beim traditionellen Weihnachtskonzert der Musikschule hatte das Blasorchester der Städtischen Musikschule "Kids Brass" gemeinsam mit den Bläserklassen der Philipp-Matthäus-Hahn-Grundschule und weiteren Instrumentalisten der Musikschule fleißig geprobt. Coronabedingt musste dieses Konzert auch in diesem Jahr wieder abgesagt werden.
mehr...
Gewerbegebiete sind jetzt Gigabit-fähig
13. Dezember 2021
Die Stadt Kornwestheim setzt ganz auf Glasfaser. Aus diesem Grund wurde im April 2021 das Ausbauprojekt Breitbandversorgung der Gewerbegebiete im gesamten Stadtgebiet mit Gigabit-Bandbreiten gestartet. Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben den Aufbau der Glasfaser-Infrastrukturen umgesetzt.
mehr...
Zirka 3600 weitere Impftermine sind ab Donnerstag buchbar
09. Dezember 2021
Der Ansturm auf die Impfangebote, die von der Stadt Kornwestheim organisiert werden, ist enorm. Alleine am vergangenen Wochenende ließen sich zirka 2400 Menschen impfen. Jetzt legt die Stadt kräftig nach. Seit Donnerstag, 9. Dezember 2021, 8:30 Uhr sind weitere 3600 Impftermine buchbar.
mehr...
Aktion Wunschweihnacht wird gut angenommen
07. Dezember 2021
Die Aussichten sind gut, dass die Aktion "Wunschweihnacht" viele Kinderaugen zum Strahlen bringt. Zum ersten Mal ist im Foyer des Rathauses ein Weihnachtsbaum mit nahezu magischen Fähigkeiten aufgestellt worden. Denn Kinder, die dort einen Wunschzettel befestigen, haben gute Chancen, dass ihr Wunsch auch erfüllt wird.
mehr...
Oberbürgermeisterin Ursula Keck beim Budenzauber auf dem Wochenmarkt
07. Dezember 2021
Drei Holzhütten, die mit Tannengrün dekoriert sind, verbreiten weihnachtliches Flair auf dem Wochenmarkt am Freitag und auf dem Bauernmarkt am Samstag. An diesen Ständen verkaufen Kunsthandwerker/-innen abwechselnd selbstgemachte Seifen, Holzspielzeug, Gestricktes und Vieles mehr, was sie ursprünglich auf dem coronabedingt abgesagten Weihnachtsmarkt anbieten wollten.
mehr...
Neues Rückgabe- und Ausleihsystem in der Stadtbücherei
07. Dezember 2021
In der Stadtbücherei Kornwestheim stehen ab sofort intelligente Rückgaberegale und sogenannte Selbstverbucher mit einer kontaktlosen Bezahlfunktion zur Verfügung. Ziel ist es, dass die Abläufe künftig optimiert werden und so sowohl für die Leserinnen und Leser als auch für das Team der Stadtbücherei der Vorgang vereinfacht wird.
mehr...
Kunsthandwerk auf dem Wochenmarkt und auf dem Bauernmarkt
02. Dezember 2021
Für weihnachtliches Flair auf dem Wochenmarkt am Freitag und auf dem Bauernmarkt am Samstag sorgen in den nächsten Wochen Stände mit Kunsthandwerk. Dort werden jetzt abwechselnd selbstgemachte Seifen, Holzspielzeug, Gestricktes und Vieles mehr angeboten. Damit soll den Kunsthandwerker/-innen, die sich für den coronabedingt abgesagten Weihnachtsmarkt angemeldet hatte, die Möglichkeit zum Verkauf ihrer Produkte geboten werden.
mehr...
Jetzt gilt nur noch der QR-Code als Nachweis für die Corona-Impfung
02. Dezember 2021
Seit dem 1. Dezember ist ein Nachweis für die Impfung gegen das Corona-Virus nur noch mit einem QR-Code möglich.
mehr...
Damit Weihnachtwünsche wahr werden
29. November 2021
Weihnachten ist traditionell das Fest, an dem Wünsche der Kinder erfüllt werden. Mit der Aktion "Wunschweihnacht Kornwestheim - damit Kinderaugen strahlen" wollen der Verein der Freunde des Lions Clubs Kornwestheim und die Stadt Kornwestheim in diesem Jahr erstmals dazu beitragen, dass auch den Kindern Wünsche erfüllt werden, bei denen der Geldbeutel der Eltern nicht so prall gefüllt ist.
mehr...
Einkaufen, stempeln und gewinnen
29. November 2021
Wer in der Vorweihnachtszeit in Kornwestheimer Geschäften einkauft, hat die Chance, einen Preis zu gewinnen. Bereits vier Einkäufe ab einem Wert von 20 Euro reichen aus, um sich eine Gewinnchance zu sichern.
mehr...
Für Besucher/-innen des Rathauses gilt die 3G-Regel
26. November 2021
Zum Schutz der städtischen Mitarbeiter/-innen ist der Zutritt zum Rathaus ab sofort nur zulässig, wenn die 3G-Regel eingehalten wird.
mehr...
Weitere 5800 Impftermine für den Dezember sind ab 26. November 2021 verfügbar
24. November 2021
Der Kornwestheimer Stadtverwaltung ist es kurzfristig gelungen, weitere Impftermine anzubieten.
mehr...
Kornwestheimer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr nicht statt
23. November 2021
Der für das Wochenende 4. und 5. Dezember 2021 geplante Kornwestheimer Weihnachtsmarkt wird nicht stattfinden. Die Entscheidung hat die Verwaltungsspitze gestern Mittag in Absprache mit den beteiligten Akteuren getroffen.
mehr...
Landesregierung fördert Modernisierung der Solitudeallee
22. November 2021
Das Land Baden-Württemberg beteiligt sich an den Kosten für die Modernisierung der Solitudeallee zwischen dem Gröninger Weg und der Münchinger Straße. Erster Bürgermeister Daniel Güthler hat jetzt in Stuttgart den Förderbescheid von Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, entgegengenommen.
mehr...
Neue Sanitäranlagen für die Sporthalle der Schillerschule
22. November 2021
Der Sportunterricht macht den Schüler/-innen der Schillerschule jetzt noch mehr Spaß: Die Sanitäranlagen in der Sporthalle, die aus den 1960er Jahren stammten, sind grundlegend saniert und komplett neu gestaltet worden.
mehr...
Bauarbeiten an der Villeneuvestraße werden vorzeitig beendet
19. November 2021
Die im März 2021 begonnene Baumaßnahme der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim in der Villeneuvestraße in Kornwestheim wird noch diese Woche fertiggestellt.
mehr...
„Abflackwiese“ lädt zum Verweilen im Stadtpark ein
19. November 2021
Ab sofort schmücken den Salamander-Stadtpark drei neue Holzsofas, die zum Ausruhen und Verweilen einladen. Die "Abflackwiese", wie das Projekt genannt wird, ist im Rahmen des Projekts Dreams & Reality der Stadt Kornwestheim umgesetzt worden.
mehr...
"Kornwestheim bleibt dran": Impfaktion im Kultur- und Kongresszentrum "Das K"
18. November 2021
Die Stadt Kornwestheim engagiert sich in Sachen Impfung. Gerade auch im Hinblick auf Booster-Impfungen findet am Samstag, 27. November 2021, von 9:00 bis 14:00 Uhr eine Impfaktion im Foyer des Kultur- und Kongresszentrums "Das K" statt. Das wird nicht die letzte Gelegenheit bleiben, sich impfen zu lassen. Die Stadt Kornwestheim wird ihr Impfangebot noch im Dezember weiter ausbauen.
mehr...
Gedenken an die Kriegstoten und Blick in die Zukunft
17. November 2021
Traditionell wird am Volkstrauertag der Opfer der beiden Weltkriege und der NS-Diktatur gedacht. Erster Bürgermeister Daniel Güthler hat als Stellvertreter für Oberbürgermeisterin Ursula Keck bei der Gedenkfeier auf dem Friedhof außerdem den Bogen in die Gegenwart geschlagen und den Blick in die Zukunft gerichtet.
mehr...
Kommunale Teststellen werden wieder eröffnet
17. November 2021
Die Stadt Kornwestheim reagiert auf die Entwicklung der Corona-Pandemie und reaktiviert in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Stern Apotheke sowie der Johannes-Apotheke die kommunalen Teststellen "Nord" im Wilkin-Areal auf dem Parkplatz des Globus Baumarktes, "West" auf dem Salamander-Areal und "Ost" auf dem Kimry-Platz. Diese werden ab Donnerstag, 18. November 2021, beziehungsweise Freitag, 19. November 2021, wieder zur Verfügung stehen und kostenlose Schnelltests anbieten.
mehr...
Neue Beschilderung weist auf Hundeverbot hin
16. November 2021
Die Hundeliebe kennt Grenzen, zumindest wenn es um den Aufenthalt an bestimmten Orten geht. Dazu gehören Kinderspielplätze, Sportplätze, öffentliche Liegewiesen und der Friedhof. Dort sollen sich die Vierbeiner nämlich nicht aufhalten. Um Hundebesitzer auf die geltenden Regeln aufmerksam zu machen, wird jetzt an einigen Stellen im Stadtgebiet eine neue Beschilderung angebracht.
mehr...
Besuchsprogramm anlässlich des Volkstrauertages kurzfristig abgesagt
12. November 2021
Anders als geplant werden keine Gäste aus den Partnerstädten anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 14. November 2021, nach Kornwestheim reisen. Im Dialog mit den Ansprechpartner/-innen in den Partnerstädten ist die Stadtverwaltung zu dem Ergebnis gelangt, dass der Verzicht auf einen Besuch angesichts der steigenden Infektionszahlen dem Schutz aller Beteiligten dient.
mehr...
Kostenlos surfen auf dem Holzgrundplatz
11. November 2021
Kostenloses WLAN steht den Bürgerinnen und Bürgern ab sofort auf dem Holzgrundplatz zur Verfügung.
mehr...
Lions Club Kornwestheim startet mit Adventskalenderverkauf
11. November 2021
Der Lions Club Kornwestheim geht mit seinem Adventskalender in diesem Jahr bereits in die dritte Runde. Präsident Michael Guyenot überreichte Oberbürgermeisterin Ursula Keck zum Verkaufsstart den ersten von 1350 Exemplaren.
mehr...
Jugendliche dürfen Sportplatz an der Realschule in ihrer Freizeit nutzen
08. November 2021
Der Sportplatz neben der Theodor-Heuss-Realschule darf nun auch außerhalb der Unterrichtszeit von Jugendlichen genutzt werden. Auf dem Gelände mit dem Tartanbelag können sie nun in den Nachmittags- und in den Abendstunden Basketball oder Fußball spielen. Das Angebot ist in den vergangenen Wochen bereits gut angenommen worden.
mehr...
Warnstufe bringt Einschränkungen für nicht-immunisierte Personen mit sich
05. November 2021
Das Landesgesundheitsamt hat gemäß Coronaverordnung die Warnstufe ausgerufen. Diese ist am Mittwoch, 3. November 2021, in Kraft getreten. Grund ist die anhaltend hohe Belegung von Intensivbetten mit Patient/-innen, die an Covid 19 erkrankt sind. Vor allem für Menschen, die noch nicht geimpft sind, ist das mit stärkeren Einschränkungen verbunden. Nach wie vor über Gültigkeit verfügt grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
mehr...
Neue Verkehrsführung soll Rückstau verhindern
04. November 2021
Mit einer geänderten Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Theodor-Heuss-Straße/Kimry Platz will die Stadtverwaltung dazu beitragen, den Rückstau an der Ausfahrt Kornwestheim Mitte/Ost auf die Theodor-Heuss-Straße zu verringern.
mehr...
Experten zeigen Wege aus dem Förderdschungel auf
03. November 2021
Wege aus dem Förderdschungel", so lautet der Titel einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, 10. November 2021. In der Zeit von 18:00 bis 19:45 Uhr können sich Interessierte rund um das Thema Förderprogramme, zum Beispiel für energetische Sanierungsmaßnahmen, informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
mehr...
Glasfaserkabel werden verlegt: Änderung der Verkehrsführung
29. Oktober 2021
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim bauen im Auftrag der Stadt Kornwestheim in diesem Jahr in sechs Gewerbegebieten das Glasfasernetz aus. Die Highspeed-Kabel werden ab Dienstag, 2. November 2021, in den Gewerbegebieten Im Moldengraben und Enzstraße, im Bereich Aldinger Straße, zwischen Im Moldengraben und der Enzstraße, und Enzstraße, zwischen Aldinger Straße und Talstraße, eingelegt.
mehr...
Spende für die Arbeit der Hospizgruppe
29. Oktober 2021
Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro unterstützt die Firma Lothar Rapp GmbH, die am Bauprojekt Grumpenbachbrücke beteiligt ist, die Arbeit der Ökumenischen Hospizgruppe Kornwestheim.
mehr...
Verkehr rollt über die neue westliche Gumpenbachbrücke
28. Oktober 2021
Die Bauarbeiten an dem Ersatzbauwerk für die abgerissene Gumpenbachbrücke schreiten voran. Am Samstag, 30. Oktober 2021, wird deshalb der Verkehr in beiden Richtungen auf das neue westliche Brückenbauwerk verlegt. Gleichzeitig kann mit dem Abbau der Sperrung an der Anschlussstelle Kornwestheim-Nord (Ausfahrt West) an der Aldinger Straße begonnen werden.
mehr...
Wege und Wasserleitungen auf dem Friedhof werden saniert
26. Oktober 2021
"Der Stadt ist die Pflege des städtischen Friedhofes ein wichtiges Anliegen", hat Erster Bürgermeister Daniel Güthler bei einem Termin vor Ort betont. Knapp 500.000 Euro werden deshalb in die Sanierung des Wegenetzes und die Erneuerung der Wasserleitungen investiert.
mehr...
Auszeichnungen für Mustafa Temel und den Ökumenischen Arbeitskreis Asyl Kornwestheim
22. Oktober 2021
Zwei Auszeichnungen hat Oberbürgermeisterin Ursula Keck bei einer Feierstunde im Kornwestheimer Rathausfoyer verliehen. Mustafa Temel hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Mit der Städtischen "Gedenkmünze für besonders soziales Wirken" wurde der Ökumenische Arbeitskreis Asyl geehrt.
mehr...
Von Schnecken lernen und Hindernisse überwinden
19. Oktober 2021
Mit mehreren Angeboten beteiligt sich die Stadt Kornwestheim in diesem Jahr an der kreisweiten Jugendwoche des Kreisverbandes der Jugendzentren und der Kreisjugendpflege Ludwigsburg.
mehr...
Künstlerin Helena Möndel stellt in der Musikschule aus
19. Oktober 2021
Das Haus der Musik verwandelt sich in den kommenden Wochen in ein Haus der Kunst", sagte Oberbürgermeisterin Ursula Keck bei der Ausstellungseröffnung von Helena Möndel in der Musikschule. Die 91-Jährige Künstlerin stellt ab sofort ihre Werke in der Musikschule aus.
mehr...
Neuer Bodenbelag für die Sporthalle Nord in Pattonville
18. Oktober 2021
Auf ideale Bedingungen für den Schul- und Vereinssport dürfen sich die Nutzer/-innen der Sporthalle Nord in Pattonville freuen. In den vergangenen Wochen sind der Bodenbelag und der Prallschutz erneuert worden.
mehr...
Zweite Generation startet in den Studiengang Digital Engineering & Management
11. Oktober 2021
Vor Kurzem startete die zwei Generation des berufsbegleitenden Studiengangs Digital Engineering & Management in Kornwestheim. In Kooperation mit der Knowledge Foundation (KFRU), die Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen, sind die zehn Studierenden ab sofort phasenweise im Salamander-Areal anzutreffen.
mehr...
"Füenf": Musikcomedy kommt ins K
08. Oktober 2021
Deutschlands lustigste A-cappella-Band "Füenf" wird am Freitag, 22. Oktober 2021, um 19:00 Uhr im Festsaal des Kultur- und Kongresszentrums Das K auftreten.
mehr...
Der östliche Teil der Gumpenbachbrücke wurde erfolgreich gesprengt
04. Oktober 2021
Zehn Monate nach der Sprengung des westlichen Teils der Gumpenbachbrücke, wurde nun am Samstag, 2. Oktober 2021, um Punkt 9:00 Uhr auch der östliche Teil des Brückenbauwerks gesprengt.
mehr...
Mit Lurchi & Co. auf Erkundungstour am Familientag im Museum im Kleihues-Bau
04. Oktober 2021
Ein Familientag mit mehreren Programmpunkten findet am Samstag, 9. Oktober 2021, im Museum im Kleihues-Bau statt. Am ersten Öffnungstag der neuen Ausstellung "Helden des Südwestens" haben Familien mit Kindern freien Eintritt in das Museum.
mehr...
Sparda-Bank fördert das kulturelle Angebot
01. Oktober 2021
Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro will die Sparda-Bank dazu beitragen, das Kulturprogramm wieder ins Laufen zu bringen. Denn das kulturelle Leben hat stark unter der Corona-Pandemie gelitten.
mehr...
Oberbürgermeisterin Ursula Keck verabschiedet verdiente Mitarbeiter/-innen
01. Oktober 2021
In einer Feierstunde hat Oberbürgermeisterin Ursula Keck langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedet, die aus Altersgründen aus dem Dienst der Stadt Kornwestheim ausgeschieden sind. Sie nutzte die Gelegenheit, sich für deren langjähriges Engagement zum Wohl der Stadt und der Bürgerschaft zu bedanken. Anwesend waren auch die jeweiligen Fachbereichsleiter.
mehr...
Weihnachtsbäume gesucht
28. September 2021
Seit vielen Jahren ist es in Kornwestheim Tradition, dass Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer Tannen oder Fichten spenden, um die Stadt in der Weihnachtszeit stimmungsvoll zu schmücken.
mehr...
Wahlbeteiligung lag bei 76,31 Prozent
28. September 2021
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in Kornwestheim liegt vor. 15.947 der insgesamt 20.898 Wahlberechtigten haben am 26. September 2021 ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,31 Prozent und ist gegenüber der Bundestagswahl im Jahr 2017 um 0,87 Prozentpunkte gesunken.
mehr...
PCR-Pool-Tests starten als Pilotprojekt an zwei Schulen
27. September 2021
Neben den PCR-Pool-Tests setzen einige Schulen in Kornwestheim weiterhin auf Antigen-Schnelltests. Das ist das Ergebnis einer Besprechung von Michael Siegel, Leiter des Fachbereichs Recht, Sicherheit und Ordnung, mit den Schulleiterinnen und Schulleitern.
mehr...
Unterstützung für Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" gesucht
27. September 2021
Baden-Württemberg startet im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.
mehr...
Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
23. September 2021
Die Stadt Kornwestheim will sich verstärkt dem Thema Demenz widmen und gemeinsam mit Akteur/-innen vor Ort Unterstützungsangebote initiieren und langfristig verankern. Das hat Oberbürgemeisterin Ursula Keck anlässlich der Woche der Demenz vom 20. bis zum 26. September 2021 angekündigt.
mehr...
Neue Brücke wird das größte Bauprojekt der nächsten Jahre
23. September 2021
Die Tage der mehr als 110 Jahre alten Großen Pflugfelder Brücke sind gezählt. Sie soll durch einen Neubau ersetzt werden. Die Kosten für dieses Mammut-Projekt werden mit 22,5 Millionen Euro veranschlagt. Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat in seiner jüngsten Sitzung den Planungen der Stadt Kornwestheim seine Zustimmung erteilt. Die Beschlussfassung steht in der nächsten Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 30. September 2021, auf der Tagesordnung.
mehr...
Countdown für die Briefwahl läuft
23. September 2021
Wahlberechtigte, die für die anstehende Bundestagswahl per Briefwahl votieren wollen, können diese bis Freitag, 24. September 2021, 18:00 Uhr beantragen. Dafür müssen sie persönlich zum Wahlbüro ins Rathaus kommen.
mehr...
Meinung der Jugendlichen ist gefragt
21. September 2021
Im Rahmen des Innenstadtkonzeptes für Kornwestheim wird am Donnerstag, 30. September 2021, um 18:00 Uhr ein digitales Jugendforum angeboten. Ziel des Gesprächs ist es, die Sicht der Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Innenstadt zu erfahren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern.
mehr...
1
2
weiter >>
Wie können wir Ihnen helfen?
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Daten und Fakten
Presse
Alle Meldungen
Informationen zum Coronavirus
Einreise aus einem Risikogebiet
Quarantänedauer
Informationen für Unternehmen
Impfangebot
Corona Teststellen
Anreise und Parken
Ehrungen
Stadtarchiv
Stadtgeschichte und -wappen
Logo
Repräsentationsartikel
Ausschreibungen
Bürgerstiftung
Märkte
Blaue Karte
Notfalltafel
Schadensmeldungen
Leitbild 2025
Stadtverwaltung
Organisation
Abteilungsübersicht
Mitarbeiterverzeichnis
Haushalt und Finanzen
Steuern und Gebühren
Städtische Beteiligungen
Wahlen
Stadtrecht
Bürgerservice
Bürgerbüro
Ausländeranliegen
Vollzugsdienst und Bußgeldstelle
Standesamt
Umwelt und Klima
Dienstleistungen
Lebenslagen
Fachstelle Wohnungssicherung
Betreuungsbehörde
Gemeinderat
Stadträte
Gemeinderatsbeschlüsse
Sitzungsdokumente
Arbeiten und Karriere
Ausbildungsberufe
Duale Studiengänge
Offene Stellen
Städtepartnerschaften
Eastleigh
Kimry
Villeneuve-Saint-Georges
Weißenfels
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Bauhof
Stadtgärtnerei
Friedhof
Freiwillige Feuerwehr
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Bürgerbüro
Formulare
Bürgerbüro
Kinder, Jugend und Familie
Spielplätze
Angebote für Jugendliche
JuDeKo
AGOJ
Mobile Jugendarbeit
Dreams & Reality
Angebote für Familien
Heiraten
Standesamt
Trauung und Feiern im K
Integration und Soziales
Integration und Migration
Bürgerengagement und Ehrenamt
Projekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Bauen und Wohnen
Bürgerbüro Bauen
Grundstücke und Baugebiete
Grundstücksbewertung
Mietwohnungen und Mietspiegel
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Ver- und Entsorgung
Denkmalschutz
Schornsteinfeger
Senioren
Angebote
Bürgerbüro Senioren
Rente
Pflegestützpunkt
Betreuungsbehörde
Umwelt und Klima
Klima und Energie
Umwelt und Nachhaltigkeit
Natur und Landschaft
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Einzelhandel und Dienstleistungen
Gastronomie
Hotels und Unterkünfte
Apotheken
Ärzte
Aktivitäten
Mobilität
Zu Fuß und mit dem Rad
Mit Bus und Bahn
Mit Auto und LKW
Stadtentwicklung
Konzeptionen
Bauleitplanung
Stadtsanierung
Wohngebiet "Nördlich Zügelstraße"
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Kartenansicht Kindertageseinrichtungen
Kindertageseinrichtungen in Kornwestheim
Tageseltern
Eltern-Kind-Gruppen
Schulen
Übersicht Schulen
Schulentwicklungsplanung
Hausaufgaben- & Schülerhilfe
Schullandheimverein
Schulbetreuung
Betreuung von Grundschulkindern
Jugendbegleiterprogramm
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Volkshochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Kulturkonzeption
Das K
Stadtbücherei
Museen
Museum im Kleihues-Bau
Schulmuseum Nord-Württemberg
Stadtgeschichtliche Sammlung
Weitere Museen
Stadtarchiv
Musikschule
Kindersportschule
Aktuelles
Programm
Anmeldung & Kündigung
Unser Team
Konzept
Beteiligte Vereine
Auszeichnungen & Highlights
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Angebote
Sport, Spiel und Räume
Sportstätten
Räume
Spielplätze
Hallenbad
Lauftreff
Vereine
Übersicht
Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Daten und Fakten
Standortvorteile
Wirtschaftsförderung
Team
Newsletter
Veranstaltungen
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen