Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Zur Startseite von www.kornwestheim.de
Wie können wir Ihnen helfen?
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Über die Tastatur:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Oder mit [Strg] und Ihrem Mausrad.
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Stadtverwaltung
Bürgerservice
Gemeinderat
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Heiraten
Soziales und Teilhabe
Senioren
Bauen und Wohnen
Umwelt und Klima
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Mobilität
Stadtentwicklung
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Schulen
Schulbetreuung
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Volkshochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Das K
Stadtbücherei
Museen
Stadtarchiv
Musikschule
Kindersportschule
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Sport, Spiel und Räume
Vereine
Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Menü
Start
Vorlesen
Aktuelles
Bereich Highlights
Die Übersicht der Meldungen aller Bereiche finden Sie auf der Seite
Presse
.
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
Auszubildende setzen Projekt gegen die Verschwendung von Lebensmittel in Stadtverwaltung um
29. März 2023
Im Rahmen des Projekts "Kommunale Klimascouts" haben zwei Auszubildende der Stadtverwaltung die Aktion "Verwendung statt Verschwendung - von uns für uns" ins Leben gerufen.
mehr...
Kornwestheim beteiligt sich an der "Earth Hour" 2023
20. März 2023
"Gemeinsam für mehr Klimaschutz - trotz Krise!", so lautet das Motto der "Earth Hour" 2023. Die Stadt Kornwestheim folgt auch in diesem Jahr am Samstag, 25. März 2023, zum wiederholten Mal dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der Aktion.
mehr...
Eisenbahn-Bundesamt startet Beteiligungsphase in der Lärmaktionsplanung
20. März 2023
Bereits seit dem 13. März 2023 sind die Bürger/-innen in ganz Deutschland gefragt: Das Eisenbahn-Bundesamt hat eine Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung gestartet.
mehr...
Offener Vortrag zum Thema Energiesparen am 23. März 2023
17. März 2023
Viele Dinge des täglichen Bedarfs werden immer teurer. Vor allem die Preise für Lebensmittel, Strom und Wärme sind zuletzt stark gestiegen. Um der Bürgerschaft einige Tipps an die Hand zu geben, wie Energie und damit auch Kosten gespart werden können, hat die Stabsstelle Soziales und Teilhabe in Kooperation mit der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Kornwestheim ein kostenloses Vortragsangebot auf die Beine gestellt.
mehr...
"Kornwestheim blüht auf" vom 24. bis 26. März 2023 in der Innenstadt
14. März 2023
Von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. März 2023, findet die Veranstaltung "Kornwestheim blüht auf" jeweils von 11:00 bis 20:00 Uhr statt.
mehr...
Kindergarten Neckarstraße als "FaireKita" ausgezeichnet
08. März 2023
Der Kindergarten Neckarstraße wurde vor Kurzem vom Entwicklungspädagogischen Informationszentrum, kurz EPiZ, als "FaireKita" ausgezeichnet. Aber was bedeutet das eigentlich?
mehr...
Hohe Nachfrage beim Kurs "Digitale Angebote sicher nutzen"
06. März 2023
Sie wollen sich sicher im Internet bewegen, Tickets kaufen, das Smartphone besser verstehen: Zehn Senior/-innen haben den Kurs "Digitale Angebote sicher nutzen", den die Stabsstelle Soziales und Teilhabe im Rahmen des Modellprojekts "Zukunftswerkstatt Kommunen" gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat und der Theodor-Heuss-Realschule auf den Weg gebracht hat, aufgenommen.
mehr...
Holger Koch übernimmt die künstlerische Leitung der Galeriekonzerte von Burkhart Zeh
28. Februar 2023
Kornwestheim. Es war bereits seit geraumer Zeit beschlossene Sache, nun ist es schwarz auf weiß fixiert: Holger Koch übernimmt ab der nächsten Saison die künstlerische Leitung der Galeriekonzerte von Burkhart Zeh, der beim abschließenden dritten Galeriekonzert der diesjährigen Saison am 26. März 2023 offiziell verabschiedet wird.
mehr...
"Hoffnungspfad" erweitert das Angebot auf dem Friedhof
15. Februar 2023
Auf dem Friedhof finden Besucherinnen und Besucher seit Kurzem den sogenannten "Hoffnungspfad" – einen Rundgang, der über den gesamten Friedhof führt.
mehr...
Sieger-Entwurf für neues Quartier am Löwengarten steht fest
02. Februar 2023
Auf den Grundstücken des historischen Löwengartens an der Ecke Ludwigsburger Straße/Jakobstraße soll ein neues Quartier entstehen. Der Sieger-Entwurf steht fest und kommt von dem Architektenbüro ARP.
mehr...
Buntes Treiben beim Fasnetsumzug am Sonntag, 5. Februar 2023
25. Januar 2023
Erst wird samstags ab 16:11 Uhr das Rathaus gestürmt – tags darauf ziehen die Närrinnen und Narren in Kornwestheim ab 13:00 Uhr durch die Straßen.
mehr...
Weiterer Meilenstein im Mammutprojekt Schulcampus Ost
25. Januar 2023
Im Rahmen der Erweiterung der bestehenden Theodor-Heuss-Realschule zu einem Schulcampus Ost fand ein Realisierungswettbewerb statt. Insgesamt wurden 18 Arbeiten eingereicht, die von einem Preisgericht geprüft wurden. Der Siegerentwurf steht nun fest. Die fünf prämierten Arbeiten werden noch bis zum 3. Februar 2023 im Rathausfoyer ausgestellt.
mehr...
Mitmachen beim Malwettbewerb für die Sommerferienbroschüre 2023
24. Januar 2023
Die Abteilung Jugend der Stadt Kornwestheim ruft alle Kornwestheimer Kinder von sechs bis zwölf Jahren auf, sich am Malwettbewerb für die Sommerferienbroschüre 2023 zu beteiligen.
mehr...
Personalrät/-innen des Landkreises tagen im Galerieversammlungssaal
13. Januar 2023
Volles Haus im Galerieversammlungssaal der Stadt Kornwestheim: Am Donnerstag, 12. Januar 2023, haben sich die Personalvertretungen aus dem Landkreis Ludwigsburg im Kleihues-Bau getroffen.
mehr...
"Dreams & Reality 2023" - Jetzt bewerben
09. Januar 2023
Der Projektwettbewerb "Dreams & Reality" startet in eine neue Runde. Er verfolgt das Ziel, Ideen, die Jugendliche für Jugendliche haben, zu realisieren.
mehr...
BW-Bank spendet der Kita Daimlerstraße 2.000 EUR
04. Januar 2023
Der Kindergarten Daimlerstraße hat von der Baden-Württembergischen Bank (BW-Bank) eine Spende in Höhe von 2.000 EUR erhalten. Mit diesem Geld wird der Kindergarten eine neue Leseecke gestalten.
mehr...
CVJM sammelt wieder Weihnachtsbäume ein
29. Dezember 2022
Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Menschen dazu entschieden, einen Christbaum aufzustellen. Doch kaum sind die Weihnachtstage vorüber, stellt sich die Frage, wie und wo sich das nadelnde Weihnachtssymbol entsorgen lässt.
mehr...
Stadt führt System für Mehrwegbehältnisse ein - erster Betrieb ist bereits mit dabei
22. Dezember 2022
Essen und Trinken zum Mitnehmen ist spätestens seit der Corona-Pandemie bei den Bürgerinnen und Bürgern im Trend. Durch die zahlreichen Verpackungen entsteht aber auch viel Müll, der nach dem Verzehr oftmals an Ort und Stelle liegen gelassen wird.
mehr...
Der Kindergarten Weimarstraße lernt die Orgel in der St. Martinus Kirche kennen
21. Dezember 2022
Der Kindergarten Weimarstraße hat sich in diesem Kindergartenjahr vorgenommen, verschiedene Instrumente kennenzulernen. So kam es, dass die Kinder vor kurzem die Orgel in der St. Martinus Kirche in Kornwestheim besuchte.
mehr...
Strahlende Kinderaugen bei der großen Bescherung in der Stadtbücherei
16. Dezember 2022
Begeisterte Gesichter und freudestrahlende Kinder gab es am Donnerstagnachmittag, 15. Dezember 2022, rund um die Stadtbücherei im Kultur- und Kongresszentrum Das K zu sehen: Im Rahmen der Aktion "Wunschweihnacht – damit Kinderaugen strahlen" erlebten dort zahlreiche Familien mit ihrem Nachwuchs eine vorgezogene Bescherung.
mehr...
Ensembles der Musikschule begeistern bei Weihnachtskonzert
15. Dezember 2022
Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause konnte vor Kurzem wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Kornwestheimer Musikschule stattfinden.
mehr...
Vertrag für die Erstaufnahmeeinrichtung in der Villeneuvestraße 92 unterzeichnet
06. Dezember 2022
Bereits im September 2022 wurde die Kornwestheimer Bürgerschaft informiert, wenige Tage später stimmte der Gemeinderat dem Vorhaben zu, jetzt sind auch die letzten Details geklärt: Die Stadt Kornwestheim erhält eine Erstaufnahmeeinrichtung (EA) zur Unterbringung von Geflüchteten.
mehr...
Oberbürgermeisterin Ursula Keck wird nicht mehr kandidieren
30. November 2022
Nach 16 Jahren und zwei Amtszeiten wird Schluss sein: Oberbürgermeisterin Ursula Keck hat sich dazu entschieden, bei den im Sommer 2023 anstehenden Wahlen nicht mehr für das Amt des Stadtoberhaupts zu kandidieren.
mehr...
Oberbürgermeisterin verleiht drei Persönlichkeiten die Philipp-Matthäus-Hahn-Medaille
29. November 2022
Gleich drei Kornwestheimer Persönlichkeiten ist am Sonntag, 27. November 2022, eine der höchsten Ehren der Stadt zuteil geworden: Natja Stockhause, Recep Aydin und Michael Köpple wurden für ihr uneigennütziges und besonderes Wirken in der Stadtgesellschaft mit der Philipp-Matthäus-Hahn-Medaille ausgezeichnet.
mehr...
Kornwestheimer Weihnachtsmarkt kehrt mit einer Premiere zurück
25. November 2022
Zwei Jahre lang mussten die Kornwestheimer/-innen coronabedingt auf ihren Weihnachtsmarkt verzichten, nun kehrt er zurück – und das mit einer Premiere. Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Dezember 2022, sorgen insgesamt 52 festlich geschmückte Buden für vorweihnachtliches Flair.
mehr...
Kornwestheimer Wunschweihnacht beginnt am 29. November 2022
23. November 2022
Zum zweiten Mal in Folge findet in Kornwestheim die Wunschbaumaktion des Verein der Freunde des Lions Clubs Kornwestheim e.V. in Kooperation mit der Stadt Kornwestheim statt. Dieses Mal kooperiert auch die Stadtbücherei im Kultur- und Kongresszentrum Das K. Das Motto lautet wieder: „Wunschweihnacht Kornwestheim - damit Kinderaugen strahlen“.
mehr...
Beherzt eingegriffen: Alina Schulz und Jonas Schwanauer retten Passanten das Leben
23. November 2022
Sie haben ohne jegliche Scheu eingegriffen und damit ein Leben gerettet: Schornsteinfegermeisterin Alina Schulz und ihr Mitarbeiter Jonas Schwanauer haben am 21. September 2022 einen 69-Jährigen wiederbelebt, der auf offener Straße einen Herzinfarkt samt Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte.
mehr...
Vortragsreihe "Digitalkompetenz für ältere Menschen" startet
22. November 2022
Gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat hat die Stabsstelle Soziales und Teilhabe der Stadt Kornwestheim eine Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt, die ältere Menschen an digitale Produkte heranführen und ihr Wissen dazu erweitern soll.
mehr...
Winter Streetfood-Festival bringt kulinarische Köstlichkeiten nach Kornwestheim
21. November 2022
Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung von PROCiTY und der Stadt Kornwestheim machen die Foodtrucks des Winter Streetfood-Festivals vom 24. bis 27. November 2022 wieder auf dem Holzgrundplatz Station.
mehr...
"Eine Frage der Form" - Abstrakte und angewandte Kunst aus den städtischen Sammlungen
18. November 2022
Ab dem 19. November 2022 ist im Museum im Kleihues-Bau eine neue Ausstellung zu sehen, die sich mit abstrakter und angewandter Kunst aus der städtischen Sammlung beschäftigt.
mehr...
Volkstrauertag: Stadtverwaltung gedenkt gemeinsam mit Partnerstädten den Kriegstoten
16. November 2022
Traditionell gedenkt die Stadt Kornwestheim am Volkstrauertag gemeinsam mit Gästen aus den Partnerstädten den zahlreichen Opfern der beiden Weltkriege und Menschen, die weltweit von Krieg und Gewalt betroffen sind.
mehr...
Narrenempfang im Rathaus
15. November 2022
Mit einem kräftigen "Narri Narro" hat Erster Bürgermeister Daniel Güthler am 11. November 2022 die Mitglieder des Ausschusses Kornwestheimer Fasnet e.V. beim Narrenempfang im Rathausfoyer begrüßt.
mehr...
38 Blutspenderinnen und Blutspender geehrt
11. November 2022
38 Blutspenderinnen und -spender sind vor kurzem von Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel geehrt worden. Sie haben zusammen 765 Mal Blut gespendet. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Ehrungsveranstaltung lange ausgesetzt werden, weshalb es nun gleich einige zu ehrende Personen gab.
mehr...
Für mehr blühende Vielfalt: Umwandlung von fünf weiteren Flächen in Kornwestheim beginnt
10. November 2022
Mehr artenreiche Wildblumenwiesen, Pflanzflächen und blühende Straßenränder im Stadtgebiet, so lautete die Zielsetzung für die Beteiligung der Stadt Kornwestheim am Projekt „Natur nah dran“, das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Kooperation mit dem Naturschutzbund Baden-Württemberg (NABU) seit einigen Jahren ausgeschrieben wird.
mehr...
Zwei weitere Corona-Impfaktion im Rathausfoyer geplant
09. November 2022
Aufgrund der hohen Nachfrage an Terminen bei der vergangenen Impfaktion im Rathaus, hat die Stadtverwaltung beschlossen, zwei weitere Termine an den Samstagen, 19. November und 17. Dezember 2022, anzubieten.
mehr...
Kindergarten Villeneuvestraße richtet Bibliothek ein
28. Oktober 2022
Der Kindergarten Villeneuvestraße hat ein Zimmer in der Einrichtung in eine Bibliothek für die Kinder verwandelt.
mehr...
Rare Glaser-Werke bereichern die Kunstsammlung der Stadt Kornwestheim
27. Oktober 2022
Die Kunstsammlung der Stadt Kornwestheim ist um einige Schätze reicher: Zwölf weitere Originalzeichnungen des Werbegrafikers Otto Glaser bereichern seit wenigen Tagen den städtischen Bestand.
mehr...
Belegung der Hanspeter-Sturm-Stadionhalle beginnt am 3. November 2022
24. Oktober 2022
In zahlreichen Arbeitsstunden haben die Verantwortlichen und Mitarbeiter/-innen der Stadt Kornwestheim die Hanspeter-Sturm-Stadionhalle in den vergangenen Wochen zur Notunterkunft umgebaut.
mehr...
Digitales Infoterminal steht ab sofort auf dem Holzgrundplatz
24. Oktober 2022
Als erste deutsche Stadt hat Kornwestheim gemeinsam mit dem Städe-Verlag aus Fellbach ein digitales Infoterminal auf dem Holzgrundplatz installiert.
mehr...
Kirbe Kornwestheim: buntes Programm für Jung und Alt
19. Oktober 2022
Vom 29. bis 31. Oktober 2022 findet nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder die Kirbe in Kornwestheim statt.
mehr...
Ideenwettbewerb startet: Wie soll der Kommunalwald heißen?
18. Oktober 2022
Der erste Kommunalwald der Stadt Kornwestheim ist seit August offiziell eingeweiht. Einzig ein Name fehlt ihm noch. Deshalb startet die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz ab sofort einen Ideenwettbewerb.
mehr...
"Helden des Südwestens" verabschieden sich mit großer Finissage
18. Oktober 2022
Mehr als ein Jahr lang haben die "Helden des Südwestens" im Museum im Kleihues-Bau zahlreiche Besucher/-innen weit über die Region hinaus begeistert. Die Ausstellung der Kultprodukte und Werbeikonen aus Baden-Württemberg, die vom 9. Oktober 2021 an in der oberen Etage des Museums ausgestellt waren, verabschiedet sich an diesem Sonntag, 23. Oktober 2022, ab 11:00 Uhr mit einer großen Finissage.
mehr...
Stadtverwaltung stellt Corona-Impfaktion im Rathausfoyer auf die Beine
06. Oktober 2022
In Anbetracht der aktuell ansteigenden Corona-Fallzahlen und einer Experten zufolge beginnenden Herbstwelle hat sich die Stadtverwaltung Kornwestheim dazu entschlossen, am Samstag, 15. Oktober 2022, eine Impfaktion für ihre Bürger/-innen anzubieten.
mehr...
Über 40 Athlet/-innen bei der Kultur- und Sportlerehrung ausgezeichnet
05. Oktober 2022
Sie haben im vergangenen Jahr allesamt herausragende Leistungen gebracht: 44 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereinsvertreter/-innen sind am 29. September 2022 im Rathausfoyer bei der Kultur- und Sportlerehrung ausgezeichnet worden.
mehr...
Großes Interesse der Bürgerschaft sorgt für erfolgreiche "Woche der Demenz"
01. Oktober 2022
Es war eine Premiere und noch dazu eine sehr gelungene. Die Stadt Kornwestheim hat sich in diesem Jahr vom 19. bis zum 25. September 2022 erstmals an der "Woche der Demenz" beteiligt, die alljährlich von der Deutschen Alzheimer Stiftung initiiert wird.
mehr...
Kornwestheim erhält eine Erstaufnahmeeinrichtung in der Villeneuvestraße
30. September 2022
Das ehemalige Bundesbahn-Wohnheim an der Villeneuvestraße 92 in Kornwestheim wird eine Erstaufnahmeeinrichtung (EA) des Landes Baden-Württemberg für Asylbewerber/-innen.
mehr...
14. Kornwestheimer Unternehmergespräch rückt "Change- und Krisenmanagement" in den Fokus
30. September 2022
Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause ist das Kornwestheimer Unternehmergespräch zurück. Passend zur Rückkehr stand der Abend des 14. September 2022 unter dem Titel "Change- und Krisenmanagement im Unternehmen in einem Zeitalter voller Veränderungen".
mehr...
In Badocks Ausstellung "Halt Mal" verwandeln sich Plattenbauten in farbintensive Stadtlandschaften
29. September 2022
Es zieht eine Menge Farbe ein ins Museum im Kleihues-Bau. Vom 1. Oktober 2022 bis zum 15. Januar 2023 setzt sich Benjamin Badock in seiner Ausstellung "Halt Mal", die eigens für Kornwestheim konzipiert wurde, mit der Architektur des Ostens auseinander.
mehr...
Gabriele Müller-Trimbusch begeistert mit Lebensfreude und starken Worten in der "Woche der Demenz"
23. September 2022
Es waren starke Worte einer starken Frau. Und es war ein rundum gelungener Auftakt in die "Woche der Demenz". Am Dienstagnachmittag hat die ehemalige Stuttgarter Sozialbürgermeisterin Gabriele Müller-Trimbusch auf dem Roten Sofa im Galerieversammlungssaal im Kleihues-Bau Platz genommen.
mehr...
Meinung der Radlerinnen und Radler ist gefragt
20. September 2022
Noch bis zum 30. November 2022 können alle Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer an der Online-Befragung des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) zum Thema Radfahren teilnehmen.
mehr...
Auszubildende nehmen Klimaverhalten in der Stadtverwaltung unter die Lupe
16. September 2022
Im Rahmen des Projekts "Kommunale Klimascouts" haben drei Auszubildende der Stadtverwaltung die "KlimaChallange - Wir checken's ab und treiben's voran" ins Leben gerufen.
mehr...
Kornwestheim bietet vielfältiges Programm zur "Woche der Demenz"
15. September 2022
Demenz kann jede und jeden treffen. Umso wichtiger ist es, das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Die Stadt Kornwestheim beteiligt sich deshalb in diesem Jahr vom 19. bis 25. September 2022 an der "Woche der Demenz".
mehr...
Auftaktveranstaltung der neuen Spielzeit im K mit dem Glenn Miller Orchestra
13. September 2022
Die neue Spielzeit 2022/2023 im Kultur- und Kongresszentrum Das K wird mit dem Glenn Miller Orchestra am Samstag, 24. September 2022, eingeläutet. Die Big-Band tritt um 20:00 Uhr im Theatersaal auf.
mehr...
Oberbürgermeisterin Ursula Keck besucht Weißenfelser Altstadtfest
09. September 2022
Ein mitreißendes Konzert, eine feierliche Eröffnung der Rettungswache und einen bunten Festumzug hat Oberbürgermeisterin Ursula Keck zuletzt bei ihrem Besuch in Kornwestheims Partnerstadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt erlebt.
mehr...
Jugendhearing 2022 - sag deine Meinung zum Thema Freundschaften
06. September 2022
Die Abteilung Jugend der Stadt Kornwestheim führt in diesem Jahr vom 12. September bis zum 23. September 2022 ein Jugendhearing zum Thema Freundschaften durch.
mehr...
19 junge Menschen starten bei der Stadt Kornwestheim ins Berufsleben
05. September 2022
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2022/2023 sind bei der Stadt Kornwestheim 19 Auszubildende und Studierende in ihr Berufsleben gestartet.
mehr...
Tag des offenen Denkmals lockt Kulturbegeisterte mit besonderem Programm
02. September 2022
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Kornwestheimer/-innen am Sonntag, 11. September 2022, wenn der Tag des offenen Denkmals stattfindet.
mehr...
Das Begegnungscafé hat sich über die Jahre hinweg etabliert
01. September 2022
Für das Begegnungscafé auf dem Kornwestheimer Friedhof gibt es in diesem Jahr einiges zu feiern.
mehr...
Mit vollem Tempo durch die Stadt: Deutschland Tour begeistert Zuschauer/-innen
30. August 2022
Ein spektakuläres Rennen, Kopf-an-Kopf-Szenen und einen temporeichen Zwischensprint konnten die Kornwestheimer/-innen am Sonntag, 28. August 2022, vor der eigenen Haustüre erleben. Die Deutschland Tour, ein mehrtägiges Straßenradrennen, kam auf ihrer Schlussetappe durch die Stadt.
mehr...
Oberbürgermeisterin Ursula Keck besucht den Ferienkindergarten
25. August 2022
Oberbürgermeisterin Ursula Keck besuchte am Donnerstag, 24. August 2022, den Ferienkindergarten, den die Stadt Kornwestheim vom 15. bis 26. August 2022 im Kindergarten Neckarstraße eingerichtet hat.
mehr...
Deutschland Tour führt durch Kornwestheim – kurzzeitige Verkehrseinschränkungen möglich
22. August 2022
120 Radsport-Profis werden am Sonntag, 28. August 2022, auf die vierte und damit auch letzte Etappe der diesjährigen Deutschland Tour starten. Auf ihrem Weg werden sie auch Kornwestheim passieren.
mehr...
Auftaktworkshop Fußverkehrs-Check 2022
22. August 2022
Die Stadt Kornwestheim nimmt den Fußverkehr unter die Lupe: Am 15. September 2022 starten die Fußverkehrs-Checks 2022 mit einem Auftaktworkshop um 18:00 Uhr im Galerieversammlungssaal im Kleihues-Bau.
mehr...
"Gold wert!": Der neue Spielplan des K
29. Juli 2022
Das Kultur- und Kongresszentrum Das K startet vollgepackt mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt in die Saison 2022/2023. Auf die Gäste warten zahlreiche Highlights aus Kabarett und Comedy, Konzert, Theater, Tanz und Literatur. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
mehr...
Erhöhte Brandgefahr: Grillen im Freizeitpark bis auf Weiteres untersagt
29. Juli 2022
Die anhaltende Hitze und Trockenheit sorgen vielerorts für eine erhöhte Brandgefahr. Aus diesem Grund sieht sich die Stadtverwaltung veranlasst, ab sofort und bis auf Weiteres das Grillen sowie das Entzünden von Feuer jeglicher Art im Freizeitpark Kornwestheim zu untersagen.
mehr...
Viel Zuspruch und bereichernde Diskussionen bei der Bürgerbeteiligung zur Innenstadtentwicklung
25. Juli 2022
Die Stadt Kornwestheim hat einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen des Projekts "Mobilität, Aufenthaltsqualität, Innenstadtentwicklung: Perspektiven und Chancen" gemacht.
mehr...
Ursula Keck überreicht Robby Risch die Gedenkmünze „für besondere Verdienste um die Städtepartnerschaft“
25. Juli 2022
Bei einem großen Empfang im Kulturhaus in Kornwestheims Partnerstadt Weißenfels ist am 13. Juli 2022 der dortige Oberbürgermeister Robby Risch nach 14-jähriger Amtszeit verabschiedet worden.
mehr...
Bürgerstiftung fördert Projekte zweier Vereine mit 2.500 EUR
22. Juli 2022
Die Bürgerstiftung Kornwestheim fördert in diesem Jahr die Projekte zweier Vereine mit insgesamt 2.500 EUR. Der Ökumenische Krankenpflegeverein Kornwestheim e.V erhält für die Realisierung zweier Hochbeete 1.500 EUR und der Förderverein Schienenbus "Roter Flitzer" 1.000 EUR für den Ausflug mit Kornwestheimer Schüler/-innen zur Experimenta nach Heilbronn.
mehr...
Netzwerkveranstaltung für Senior/-innen
21. Juli 2022
Vor Kurzem haben sich Vertreter/-innen, die in der Seniorenarbeit tätig sind, im Kultur- und Kongresszentrum Das K getroffen. Ziel der Veranstaltung war es, dass sich die Institutionen und Vereine untereinander vernetzen, Ideen und Impulse miteinander teilen und daraus Handlungsfelder entwickeln.
mehr...
Kornwestheimer Stadtverwaltung bringt die Hundekotbeutel zurück
20. Juli 2022
Nachdem sich der Verwaltungs- und Finanzausschuss bereits am vergangenen Donnerstag für die Wiedereinführung der Hundekotbeutel ausgesprochen hatte, ist in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend der offizielle Beschluss gefolgt.
mehr...
Strahlende Gesichter im Stadion: Mehr als 350 Kinder feiern das Kindergarten-Sportfest
13. Juli 2022
354 Kinder aus 28 Einrichtungen städtischer, kirchlicher und privater Träger haben am Dienstag der vergangenen Woche beim Kindergarten-Sportfest ihr sportliches Können und jede Menge Geschick unter Beweis gestellt.
mehr...
"Kornwestheim im Wandel": Verantwortliche reisen zum Werkstatt-Treffen nach Zwickau
12. Juli 2022
Neuer Input für die Verantwortlichen des Projekts "Kornwestheim im Wandel": Kadir Koyutürk, Leiter der Stabsstelle Soziales und Teilhabe sowie Projektleiter, und sein Mitarbeiter Wolfgang Grimm haben am 5. und 6. Juli am regionalen Werkstatt-Treffen des Südclusters der "Zukunftswerkstatt Kommunen" (ZWK) in Zwickau teilgenommen.
mehr...
Die Deutschland Tour kommt nach Kornwestheim - Helfergruppen gesucht
12. Juli 2022
Die Deutschland Tour ist das größte Radrennen des Landes. Die Rundfahrt lockt die weltbesten Radsport-Profis in die Region. In diesem Jahr führt die Strecke an fünf Tagen von Thüringen über Hessen nach Baden-Württemberg. Auf der vierten Etappe ist Kornwestheim dabei.
mehr...
Fußverkehrs-Checks 2022 - Kornwestheim ist dabei
05. Juli 2022
Am Mittwoch, 29. Juni 2022, fand im Literaturhaus in Stuttgart die offizielle Urkundenübergabe für die Teilnahme am Fußverkehrs-Check 2022 statt.
mehr...
Eröffnung des neuen BMX- und Skateparks in der Bogenstraße
01. Juli 2022
Nach gut acht Wochen Bauphase wurde am Mittwoch, 29. Juni 2022, der BMX- und Skatepark eingeweiht. „Für die Realisierung der Anlage haben unsere Jugenddelegation Kornwestheim (JuDeKo), der Gemeinderat und die Stadtverwaltung eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet“, so Oberbürgermeisterin Ursula Keck bei der offiziellen Eröffnung.
mehr...
Workshop des Netzwerks der (Ober-)Bürgermeisterinnen von Baden-Württemberg zum Thema „Sitzungsleitung im Gemeinderat“
29. Juni 2022
Neben dem jährlichen Treffen des Netzwerks der (Ober-)Bürgermeisterinnen von Baden-Württemberg hat sich am Freitag, 24. Juni 2022, rund ein Dutzend Teilnehmerinnen zu einem Workshop im Kultur- und Kongresszentrum Das K getroffen. Dabei ging es um die Leitung von Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse.
mehr...
Susanne Nemetz geht nach 40 Jahren in den Ruhestand
24. Juni 2022
Nach 40 Jahren bei der Stadtverwaltung Kornwestheim verabschiedet sich Susanne Nemetz in den Ruhestand.
mehr...
Auf dem BMX- und Skatepark rollt es bald wieder
13. Juni 2022
Nach gut acht Wochen Bauphase wird am Mittwoch, 29. Juni 2022, der neue BMX- und Skatepark in der Bogenstraße 43 eröffnet. Geplant sind neben einer Pro-Skater-Aufführung auch musikalische Einlagen von Bands der Musikschule und des Ernst-Sigle-Gymnasiums sowie ein Tanzauftritt des Jugendzentrums. Außerdem zeigt eine Gruppe von Kindern des Bewohner- und Familienzentrums bei einem Auftritt, was mit der eigenen Stimme und mit Klängen möglich ist.
mehr...
Qualität der pädagogischen Arbeit sichern
13. Juni 2022
In einem zweijährigen Prozess soll für die städtischen Kindertageseinrichtungen ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt werden, um so die Qualität der pädagogischen Arbeit kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Auftaktveranstaltung hierzu fand vor Kurzem im Kultur- und Kongresszentrum Das K statt.
mehr...
Blumenschmuckwettbewerb soll Stadtbild verschönern
07. Juni 2022
Gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Kornwestheim e.V. veranstaltet die Stadtverwaltung in diesem Jahr wieder einen Blumenschmuckwettbewerb.
mehr...
Grundsteuerreform leicht gemacht
25. Mai 2022
Ab dem 1. Juli 2022 müssen Eigentümerinnen und Eigentümer für ihre Grundstücke (Grundsteuer B) sowie land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) eine Steuererklärung einreichen. Eigentümer/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese sogenannte „Feststellungserklärung" abzugeben. Die Abgabefrist dafür endet am 31. Oktober 2022.
mehr...
Am GdF-Knoten rollt der Verkehr wieder
18. Mai 2022
Um die Verkehrsführung am GdF-Knoten neu zu ordnen, war die Kreuzung seit Anfang April komplett gesperrt. Nun ist ein Großteil der Bauarbeiten abgeschlossen und der Verkehr kann in der Hohenzollernstraße in Richtung B27 ab sofort wieder rollen.
mehr...
"PflegeFrei": das Angebot für die Auszeit vom Pflegealltag
16. Mai 2022
Die Stadt Kornwestheim möchte gemeinsam mit dem Landratsamt Ludwigsburg im Kornwestheimer Rathaus ab sofort das Angebot "PflegeFrei" anbieten.
mehr...
Innenstadtakteure stellen sich in Videos auf Facebook vor
12. Mai 2022
Welche Firmen, Dienstleister/-innen oder Unternehmen gibt es eigentlich in der Kornwestheimer Innenstadt? Um diese Frage zu beantworten hat sich die Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing zusammen mit der Stabsstelle Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Kornwestheim ein besonderes Format überlegt.
mehr...
"Sechser Party" findet zum sechsten Mal statt
11. Mai 2022
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause findet am Freitag, 20. Mai 2022, eine Party speziell für Sechstklässler/-innen im Jugendzentrum (JuZ) statt. Beginn ist um 15:00 Uhr und die Party endet um 18:00 Uhr. Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen, die die sechsten Klassen der Kornwestheimer Schulen besuchen.
mehr...
Diese städtischen Kitas sind am Donnerstag wegen des Streiks geschlossen
10. Mai 2022
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Donnerstag, 12. Mai 2022, zu Warnstreiks in städtischen Kitas und Kindergärten auf. Von diesem Streik werden auch städtische Kindertagesstätten in Kornwestheim und Pattonville betroffen sein. Die Eltern werden durch die Leitungen der Einrichtungen über die Schließungen informiert.
mehr...
Oberbürgermeisterin Ursula Keck honoriert die Kornwestheimer Igelstation
05. Mai 2022
Zu einem ganz besonderen Termin lud Oberbürgermeisterin Ursula Keck Susanne Scholl von der Igelstation Kornwestheim ins Rathaus ein.
mehr...
Die "Helden des Südwestens" bleiben länger
05. Mai 2022
Die Ausstellung "Helden des Südwestens - Kulturprodukte und Werbeikonen aus Baden-Württemberg" im Museum im Kleihues-Bau wird verlängert.
mehr...
Internationaler Museumstag am 15. Mai 2022: Freier Eintritt und tolle Aktionen in den Städtischen Museen
04. Mai 2022
Der internationale Museumstag findet am Sonntag, 15. Mai 2022, statt. Alle Kornwestheimer Museen bieten an diesem Tag freien Eintritt sowie kostenlose Sonderaktionen an.
mehr...
Businessfrühstück PLUS: Reflexionstermin mit Kornwestheimer Gewerbetreibenden
02. Mai 2022
Bei einem Businessfrühstück PLUS konnten Gewerbetreibende sich, die bei einer Umfrage zur Innenstadtentwicklung teilgenommen haben, untereinander austauschen.
mehr...
Diese städtischen Kitas sind vom Warnstreik betroffen
02. Mai 2022
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch, 4. Mai 2022, zu Warnstreiks in städtischen Kitas und Kindergärten auf. Von diesem Streik werden auch städtische Kindertagesstätten in Kornwestheim und Pattonville betroffen sein.
mehr...
Projekt „MiGeLo“ gewinnt bei Landeswettbewerb der DAK-Gesundheit
28. April 2022
Seit September 2020 läuft das Projekt „Migranten als Gesundheitslotsen“, kurz „MiGeLo“, in Kornwestheim. Nun wurde das Projekt von der DAK-Gesundheit mit dem ersten Platz im Rahmen des Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ ausgezeichnet.
mehr...
Zensus: Ab dem 15. Mai 2022 beginnen die Befragungen
26. April 2022
Ab dem 15. Mai 2022 beginnen die Haushaltsbefragungen im Rahmen des Zensus - auch bekannt als Volkszählung.
mehr...
Diese städtischen Kitas sind vom Warnstreik betroffen
22. April 2022
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Dienstag, 26. April 2022, zu Warnstreiks in städtischen Kitas und Kindergärten auf. Von diesem Streik werden auch städtische Kindertagesstätten in Kornwestheim und Pattonville betroffen sein. Die Eltern werden durch die Leitungen der Einrichtungen über die Schließungen informiert.
mehr...
Arbeiten bei Skateranlage haben begonnen
19. April 2022
Die Arbeiten zum Neubau der Skateranlage auf dem Festplatz haben begonnen.
mehr...
Container ersetzen vorrübergehend einzelne Klassenzimmer in der Theodor-Heuss-Realschule
14. April 2022
Aufgrund der Brandschutzsanierungen, die in der Theodor-Heuss-Realschule durchgeführt werden, müssen jeweils drei Klassen künftig in Container ausgelagert werden. Die Container werden bis Mitte 2023 auf dem Parkplatz der Theodor-Heuss-Realschule stehenbleiben.
mehr...
"Dreams & Reality" startet mit Ideenvorstellung ins Jahr 2022
14. April 2022
In diesem Jahr findet der Ideenwettbewerb "Dreams & Reality" zum siebten Mal statt. Vor Kurzem haben die Jugendlichen der Abteilung Jugend, die das Projekt betreut, ihre Ideen vorgestellt. Insgesamt sechs Projekte wurden in diesem Rahmen präsentiert, von denen fünf nun umgesetzt werden sollen.
mehr...
24. Kornwestheimer Stadtlauf findet am 10. April 2022 statt
01. April 2022
Der 24. Kornwestheimer Stadtlauf findet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder am Sonntag, 10. April 2022, statt. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Strecken (1 km, 2 km und 10 km). Der Schulcup findet coronabedingt nicht statt.
mehr...
Neue Homepage für städtische Museen
04. Mai 2021
Die Museen der Stadt Kornwestheim präsentieren sich ab sofort auf einer neuen Homepage . "Eine eigene Homepage ist für Häuser mit diesem Renommee und dieser Reichweite Standard", erklärt Museumsleiterin Saskia Dams. Was lange angedacht war, konnte nun realisiert werden. Die Planungen dafür laufen bereits seit 2019.
mehr...
Tempolimit im Innenstadtbereich
27. November 2020
Die ersten Schilder wurden bereits angebracht, viele von ihnen sind aber noch verhüllt: Auf zahlreichen Straßen im Stadtgebiet von Kornwestheim wird das Tempolimit auf 40 und 30 Stundenkilometer reduziert.
mehr...
Wie können wir Ihnen helfen?
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Daten und Fakten
Presse
Anreise und Parken
Ehrungen
Stadtgeschichte
Logo
Repräsentationsartikel
Ausschreibungen
Bürgerstiftung
Märkte
Notfalltafel
Blaue Karte
Schadensmeldungen
Leitbild 2025
Stadtverwaltung
Organisation
Abteilungsübersicht
Mitarbeiterverzeichnis
Haushalt und Finanzen
Steuern und Gebühren
Städtische Beteiligungen
Wahlen
Stadtrecht
Bürgerservice
Bürgerbüro
Formulare
Onlinedienste A-Z
Ausländeranliegen
Vollzugsdienst und Bußgeldstelle
Standesamt
Umwelt und Klima
Dienstleistungen
Lebenslagen
Fachstelle Wohnungssicherung
Betreuungsbehörde
Gemeinderat
Stadträte
Gemeinderatsbeschlüsse
Sitzungsdokumente
Arbeiten und Karriere
Ausbildungsberufe
Duale Studiengänge
Offene Stellen
Städtepartnerschaften
Eastleigh
Kimry
Villeneuve-Saint-Georges
Weißenfels
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Bauhof
Stadtgärtnerei
Friedhof
Freiwillige Feuerwehr
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Spielplätze
Angebote für Jugendliche
JuDeKo
AGOJ
Mobile Jugendarbeit
Dreams & Reality
Angebote für Familien
Heiraten
Standesamt
Trauung und Feiern im K
Soziales und Teilhabe
Integration und Migration
Inklusion
Bürgerengagement und Ehrenamt
Projekte
Kornwestheim im Wandel
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Senioren
Ziele der Seniorenarbeit
Angebote
Bürgerbüro Senioren
Rente
Pflegestützpunkt
Betreuungsbehörde
Bauen und Wohnen
Bürgerbüro Bauen
Grundstücke und Baugebiete
Bodenrichtwerte und Grundstücksbewertung
Mietwohnungen und Mietspiegel
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Ver- und Entsorgung
Denkmalschutz
Schornsteinfeger
Umwelt und Klima
Klima und Energie
Umwelt und Nachhaltigkeit
Natur und Landschaft
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Einzelhandel und Dienstleistungen
Gastronomie
Hotels und Unterkünfte
Apotheken
Ärzte
Aktivitäten
Mobilität
Zu Fuß
Mit dem Rad
Mit Bus und Bahn
Mit Auto und LKW
Stadtentwicklung
Konzeptionen
Bauleitplanung
Stadtsanierung
Wohngebiet "Nördlich Zügelstraße"
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Kindertageseinrichtungen in Kornwestheim
Tageseltern
Eltern-Kind-Gruppen
Jetzt im pädagogischen Bereich durchstarten
Fachkräfte
Auszubildende
Kita-Leitung / Stellvertretung
Zusatzkräfte
Benefits
Schulen
Übersicht Schulen
Schulentwicklungsplanung
Hausaufgaben- & Schülerhilfe
Schullandheimverein
Schulbetreuung
Betreuung von Grundschulkindern
Jugendbegleiterprogramm
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Volkshochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Kulturkonzeption
Das K
Stadtbücherei
Museen
Museum im Kleihues-Bau
Schulmuseum Nord-Württemberg
Kulturgeschichtliche Sammlung
Weitere Museen
Stadtarchiv
Musikschule
Kindersportschule
Aktuelles
Programm
Anmeldung & Kündigung
Unser Team
Konzept
Beteiligte Vereine
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Angebote
Sport, Spiel und Räume
Sportstätten
Räume
Spielplätze
Hallenbad
Lauftreff
Vereine
Übersicht
Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Daten und Fakten
Standortvorteile
Wirtschaftsförderung
Team
Newsletter
Veranstaltungen
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Leichte Sprache
Gebärdensprache