Pflanzeninsel im Salamander-Stadtpark

Neue Pflanzeninsel im Salamander-Stadtpark sorgt für bessere Wasserqualität und mehr Artenvielfalt

Seit Kurzem schwimmt im See des Salamander-Stadtparks eine Pflanzeninsel, die das Gewässer optisch aufwertet. Gleichzeitig verdeckt die Insel den Wendellüfter, welcher für den Sauerstoffeintrag in den See notwendig ist. Beide Einbauten in Kombination tragen aktiv zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Die Firma Pflanzeninsel Niederrhein hat die Insel installiert.

Die Pflanzeninsel erfüllt eine wichtige ökologische Funktion. Durch die Wurzeln der eingesetzten Pflanzen werden Nährstoffe aus dem Wasser gefiltert, was zur Reduktion von Algenwachstum beiträgt und das biologische Gleichgewicht des Gewässers fördert. Zudem bietet die Insel neuen Lebensraum für Insekten und andere Tiere und trägt so zur Biodiversität bei.

Die Pflanzeninsel ist ein weiterer Schritt in Richtung eines nachhaltigen Stadtgrün-Managements und steigert die Aufenthaltsqualität im Salamander-Stadtpark.