Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Zur Startseite von www.kornwestheim.de
Wie können wir Ihnen helfen?
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Über die Tastatur:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Oder mit [Strg] und Ihrem Mausrad.
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Stadtverwaltung
Bürgerservice
Gemeinderat
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Heiraten
Soziales und Teilhabe
Senioren
Bauen und Wohnen
Klima und Energie
Umwelt und Natur
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Mobilität
Stadtentwicklung
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Schulen
Schulbetreuung
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Das K
Stadtbücherei
Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Sport, Spiel und Räume
Vereine
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Menü
Start
Vorlesen
Aktuelles
Bereich Highlights
Die Übersicht der Meldungen aller Bereiche finden Sie auf der Seite
Presse
.
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
Sicherheit und Rücksichtnahme: Stadt weist auf E-Roller und E-Bike-Regeln hin
17. März 2025
E-Roller und E-Bikes sind über die vergangenen Jahre hinweg zu einem der beliebtesten Fortbewegungsmittel geworden – sie sind praktisch, umweltfreundlich und flexibel. Doch wo dürfen sie eigentlich fahren? Immer wieder kommt es zu Unsicherheiten, weshalb die Stadt Kornwestheim auf die geltenden Verkehrsregeln hinweisen möchte.
mehr...
Stadt Kornwestheim lädt zur Seniorenfeier ein
13. März 2025
Jahr für Jahr sorgt die städtische Seniorenfeier in Kornwestheim mit ihrem bunten, unterhaltsamen Programm für hunderte strahlende Gesichter.
mehr...
"Kornwestheim rockt!" findet auch 2025 statt – im Frühjahr folgt eine Ausschreibung für 2026
12. März 2025
Für alle Musik-Liebhaberinnen und -Liebhaber hat die Stadt Kornwestheim gute Nachrichten: "Kornwestheim rockt!" wird auch im Sommer 2025 wieder mit fünf Konzerten von beliebten internationalen Cover-Bands auf dem Marktplatz stattfinden.
mehr...
Erneute Warnstreiks am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. März 2025
12. März 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Landkreises Ludwigsburg am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. März 2025, erneut zu Warnstreiks auf. Innerhalb der Stadtverwaltung Kornwestheim, der hiesigen Kindertagesstätten und im Zweckverband Pattonville kann es daher zu Einschränkungen kommen.
mehr...
Städtische Wohnbau GmbH baut 43 neue Wohneinheiten in der Poststraße
10. März 2025
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat am Montag, 10. März 2025, offiziell der Bau eines neuen Wohnprojekts der Städtischen Wohnbau Kornwestheim GmbH in der Poststraße begonnen.
mehr...
"Kornwestheim blüht auf" vom 14. bis 16. März 2025 in der Innenstadt
07. März 2025
Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. März 2025, findet wieder die Veranstaltung "Kornwestheim blüht auf" mit verschiedenen Marktständen und der „Street Food Fiesta“ statt.
mehr...
Diese städtischen Einrichtungen sind vom Warnstreik am Freitag, 7. März 2025, betroffen
06. März 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, Praktikanten und Studierenden im Sozial- und Erziehungsdienst im Landkreis Ludwigsburg am Freitag, 7. März 2025, erneut zu Warnstreiks auf.
mehr...
Stadtspitze serviert beim Mittagstisch der katholischen Kirchengemeinde
05. März 2025
Besonderen Besuch hatte der Mittagstisch der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus: Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel haben am Donnerstag, 27. Februar 2025, tatkräftig mitgeholfen und den Seniorinnen und Senioren das Essen serviert.
mehr...
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein
05. März 2025
Oberbürgermeister Nico Lauxmann lädt die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer auch im März wieder zur Bürgersprechstunde ein.
mehr...
Container-Klassenzimmer an der Theodor-Heuss-Realschule eingeweiht
28. Februar 2025
Vor genau einem Jahr hat der Gemeinderat der Erstellung von drei Container-Klassenräumen für die Theodor-Heuss-Realschule zugestimmt – nun wurden die neuen Räumlichkeiten eingeweiht.
mehr...
Stadt Kornwestheim erneut mit dem European Energy Award ausgezeichnet
28. Februar 2025
Die Stadt Kornwestheim freut sich über eine erneute Zertifizierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz: Am Freitag, 21. Februar 2025, nahmen Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Christopher King, Leiter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz, im Historischen Kaufhaus am Freiburger Münsterplatz den European Energy Award (eea) entgegen.
mehr...
Digitale Sprechstunde in der Stadtbücherei
27. Februar 2025
Unsere Welt wird zunehmend digitaler – doch noch lange nicht jede und jeder kann mit dieser rasanten Entwicklung Schritt halten.
mehr...
Thema KI lockt zahlreiche Gäste zum 28. Businessfrühstück
24. Februar 2025
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Kornwestheim hat erneut zum Businessfrühstück eingeladen: Am Dienstag, 18. Februar 2025, beschäftigten sich dabei rund 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitglieder des Gemeinderats sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt – im Galerieversammlungssaal des Kleihues-Baus intensiv mit dem mittlerweile sehr präsenten Thema Künstliche Intelligenz (KI).
mehr...
Kita Kirchstraße entdeckt das Universum
24. Februar 2025
Seit Anfang Januar hat sich in der Kita Kirchstraße alles um das Sonnensystem gedreht. In einem spannenden Projekt haben die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern die Planeten kennengelernt und ein riesiges Modell aus aufblasbaren Planeten im Eingangsbereich der Kita aufgebaut.
mehr...
Warnstreik am 25. Februar 2025: Diese Einrichtungen sind betroffen
24. Februar 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Landkreises Ludwigsburg am Dienstag, 25. Februar 2025, erneut zu Warnstreiks auf.
mehr...
Vorgezogene Bundestagswahl: Wahllokale öffnen am Sonntag um 8:00 Uhr
18. Februar 2025
Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Wahllokale öffnen um 8:00 Uhr und werden ihre Pforten um 18:00 Uhr schließen.
mehr...
Stadt informiert über geplante Neugestaltung der Güterbahnhofstraße
11. Februar 2025
Rund 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 6. Februar 2025, den Weg ins Rathausfoyer gefunden, um sich dort über den aktuellen Planungsstand zur Neugestaltung der Güterbahnhofstraße zu informieren.
mehr...
Warnstreik am 13. Februar 2025: Diese Einrichtungen sind betroffen
11. Februar 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Landkreises Ludwigsburg am Donnerstag, 13. Februar 2025, erneut zu Warnstreiks auf.
mehr...
Narrenzünfte ziehen am Sonntag, 16. Februar 2025, durch die Straßen
06. Februar 2025
Das zweite große Ereignis der Fasnet in Kornwestheim steht an: Am Sonntag, 16. Februar 2025, findet der Fasnetsumzug des Ausschusses Kornwestheimer Fasnet e.V. (AKF) statt.
mehr...
Närrinnen und Narren stürmen das Rathaus
05. Februar 2025
Am Samstag, 15. Februar 2025, stürmen ab 16:11 Uhr die Kornwestheimer Närrinnen und Narren der verschiedenen ortsansässigen Zünfte das Rathaus. Oberbürgermeister Nico Lauxmann wird – wie im vergangenen Jahr – wieder alles daran setzen, den Verwaltungssitz und seine Position zu verteidigen.
mehr...
Warnstreik am 6. Februar 2025: Diese Einrichtungen sind betroffen
04. Februar 2025
Die Gewerkschaft Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Landkreises Ludwigsburg am Donnerstag, 6. Februar 2025, zu Warnstreiks auf. Innerhalb der Stadtverwaltung Kornwestheim, der hiesigen Kindertagesstätten und im Zweckverband Pattonville kann es daher zu Einschränkungen kommen.
mehr...
Türkische Austauschschülerinnen und -schüler zu Gast im Kornwestheimer Rathaus
30. Januar 2025
Am Dienstag, 28. Januar 2025, hat die Stadt Kornwestheim 17 Schülerinnen und Schüler aus der Türkei im Rathausfoyer begrüßt.
mehr...
Museum im Kleihues-Bau lockt im Februar mit spannenden Events
29. Januar 2025
Im Februar lockt das Museum im Kleihues-Bau wieder mit spannenden Führungen, kreativen Entdeckungsreisen und einer neuen Ausstellung. Für Jung und Alt gibt es dabei allerlei zu bestaunen.
mehr...
Pachtvertrag verlängert: Autokino bleibt in Kornwestheim
28. Januar 2025
Die Stadt Kornwestheim hat den Pachtvertrag mit der Der Wert J-Werteverwaltungs-GmbH (DWJ) zum Betrieb des Autokinos sowie die Zusatzvereinbarung zur Durchführung eines samstäglichen Floh- und Trödelmarktes als dauerhafte Veranstaltung auf dem Gelände des Autokinos verlängert.
mehr...
Infoveranstaltung zur geplanten Neugestaltung der Güterbahnhofstraße
27. Januar 2025
Die Stadt Kornwestheim lädt die Bürgerschaft herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten Neugestaltung der Güterbahnhofstraße am Donnerstag, 6. Februar 2025, ab 19:00 Uhr im Rathausfoyer (Jakob-Sigle-Platz 1, 70806 Kornwestheim) ein.
mehr...
Nico Lauxmann besucht den Neujahrsempfang in Weißenfels und betont die Freundschaft der Partnerstädte
23. Januar 2025
Der Neujahrsempfang der Stadt Weißenfels am Dienstag 21. Januar 2025, stand unter dem Motto "Fruchtbringend Gesellschaft sein – in schweren Zeiten starke Antworten finden" und bot den rund 200 Gästen im Kulturhaus Weißenfels Gelegenheit zum Austausch und zur Inspiration.
mehr...
Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in der Villeneuvestraße 92 eingeweiht
17. Januar 2025
Nach der rund zweijährigen Umbauzeit ist die neue Erstaufnahmeeinrichtung (EA) des Landes Baden-Württemberg in der Kornwestheimer Villeneuvestraße 92 am Freitag, 17. Januar 2025, offiziell eingeweiht worden.
mehr...
"METACOM" erleichtert Kommunikation in der Kita Bebelstraße
17. Januar 2025
Ein Jahr nach der Einführung des Symbolsystems METACOM zieht die Kita Bebelstraße eine positive Bilanz. Mit großem Engagement hat das Team unter der Leitung von Sandra Koppehel und mit der Unterstützung von Karen Hindsböl, pädagogische Fachkraft für Sprache, das Bildsystem in den Alltag der Sprach-Kita integriert und damit neue Maßstäbe in der sprachlichen Bildung gesetzt.
mehr...
"Dreams & Reality" startet in die elfte Runde
16. Januar 2025
Der städtische Ideenwettbewerb "Dreams & Reality" geht 2025 in seine elfte Runde. Jugendliche ab elf Jahren oder ab der 5. Klasse sind herzlich eingeladen, ihre kreativen und innovativen Projektideen einzureichen.
mehr...
Grundsteuerreform 2025: Wichtige Informationen für Steuerpflichtige in Kornwestheim
15. Januar 2025
Mit Beginn des Jahres 2025 tritt die Grundsteuerreform in Kraft und die Stadt Kornwestheim hat die Hebesätze entsprechend angepasst. Der Gemeinderat hat die neuen Sätze auf 320 Prozent für die Grundsteuer A sowie 270 Prozent für die Grundsteuer B festgelegt.
mehr...
Kreativwettbewerb für Kinder: Jetzt Sommerferienbroschüre 2025 mitgestalten
13. Januar 2025
Die Abteilung Jugend der Stadt Kornwestheim lädt alle Kinder ab sechs Jahren dazu ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich am Malwettbewerb für die Sommerferienbroschüre 2025 zu beteiligen. Die besten Kunstwerke werden nicht nur prämiert, sondern auch für die Gestaltung der Broschüre verwendet.
mehr...
Museum lockt in zweiter Januar-Hälfte mit spannenden Events
13. Januar 2025
Das Programm der zweiten Januar-Hälfte im Museum im Kleihues-Bau verspricht den Gästen aus der Region einzigartige Momente und kunstvolle Begegnungen zu bescheren.
mehr...
Versand der Wahlbenachrichtigungen beginnt – Infos zur Briefwahl
10. Januar 2025
Die Wahlbenachrichtigungen zur vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, werden ab Montag, 13. Januar 2025, verschickt. Sie sollten allen wahlberechtigten Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer, in den nachfolgenden Tagen zugehen.
mehr...
Gemeinderat besucht zum Jahresende die Hammerschmiede
03. Januar 2025
Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates und der Stadtverwaltung hat Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel vor Jahresende die Hammerschmiede besucht.
mehr...
Sternsingerinnen und Sternsinger besuchen Rathaus und erhalten Spendenscheck
02. Januar 2025
Jahr für Jahr machen sich die jungen Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus Anfang Januar auf den Weg, um die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer zu besuchen. Am Donnerstag, 2. Januar 2025, stand für viele von ihnen zum Auftakt der Aktion unter anderem eine Station im Kornwestheimer Rathaus auf dem Programm: Sie waren zu Gast im Foyer und wurden von Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel in Empfang genommen.
mehr...
Termine für Samstagstrauungen 2025 können ab sofort reserviert werden
02. Januar 2025
Heiratswillige, die sich im Laufe des Jahres 2025 gerne an einem Samstag das Ja-Wort geben möchten, können sich ab sofort einen von insgesamt sechs Terminen reservieren.
mehr...
Freilaufspaß für Vierbeiner: Neue Hundewiese eingeweiht
20. Dezember 2024
Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer in Kornwestheim dürfen sich über ein neues Highlight für ihre Vierbeiner freuen: Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, wurde die neue Hundewiese an der Enzstraße eingeweiht.
mehr...
Oberbürgermeister ehrt zehn Blutspenderinnen und -spender
20. Dezember 2024
Zehn Blutspenderinnen und -spender sind am Montagabend, 16. Dezember 2024, von Oberbürgermeister Nico Lauxmann für ihren Einsatz zum Wohle der Gesellschaft ausgezeichnet worden. Gemeinsam haben diese zehn Personen bereits 290 Mal Blut gespendet.
mehr...
Museum im Kleihues-Bau startet mit umfangreichem Programm ins neue Jahr
19. Dezember 2024
Mit einem vielfältigen und vollen Programm startet das Museum im Kleihues-Bau ins neue Jahr und die erste Hälfte des Monats Januar.
mehr...
Stadt sucht neues Zuhause für Lurchi – und lobt Belohnung aus
18. Dezember 2024
Gerade einmal vier Tage lang konnten sich die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer an der neuen Lurchi-Figur am umgestalteten Seeufer des Salamander-Stadtparks erfreuen, ehe sie Vandalismus zum Opfer gefallen ist.
mehr...
Neue Bushaltestelle in der Pfarrer-Hahn-Straße geht in Betrieb
13. Dezember 2024
Ab Sonntag, 15. Dezember 2024, wird die neu geschaffene Bushaltestelle in der Pfarrer-Hahn-Straße im Kornwestheimer Norden im Rahmen der Fahrplanumstellung in Betrieb gehen.
mehr...
Trauzimmer erstrahlt in neuem Glanz
13. Dezember 2024
Das Trauzimmer der Stadt Kornwestheim im ersten Obergeschoss des Rathauses erstrahlt in neuem Glanz. Künftige angehende Ehepaare dürfen sich auf eine neue Einrichtung freuen, die den hellen Raum noch freundlicher und moderner wirken lässt.
mehr...
Vier Nachwuchskräfte der Stadt Kornwestheim für herausragende Leistungen ausgezeichnet
12. Dezember 2024
Sie hat nicht nur einen hervorragenden Abschluss ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement hingelegt, sondern wurde auch noch für ihr soziales Engagement mit dem Hermann-Hofmeister-Preis ausgezeichnet: Lenya Huber, seit Juli 2024 Sachbearbeiterin in der Gebäudewirtschaft der Stadt Kornwestheim, durfte sich vor wenigen Wochen über gleich zwei Ehrungen freuen.
mehr...
Werbegrafik-Ausstellung "Ideale Linien" im Museum Kleihues-Bau
12. Dezember 2024
Das Museum im Kleihues-Bau lädt ab Samstag, 14. Dezember 2024, zu einer neuen Ausstellung ein: In der Schau "Idealen Linien" können die Gäste Werbegrafiken der 50er und 60er Jahre von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss entdecken.
mehr...
Verwaltungsspitze kommt auf dem Weihnachtsmarkt mit Bürgerschaft ins Gespräch
11. Dezember 2024
Wie im vergangenen Jahr haben es sich Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel nicht nehmen lassen, den Stand der Stadt Kornwestheim auf dem Kornwestheimer Weihnachtsmarkt gleich zum Auftakt zu betreuen – mit Weihnachtsmütze auf dem Kopf und vollem Engagement.
mehr...
Stadt für umgestaltete Grünfläche ausgezeichnet
10. Dezember 2024
Zum sechsten Mal hat das Ministerium für Verkehr des Landes Baden-Württemberg besonders gelungene Umgestaltungen von Verkehrsflächen zugunsten des Klimaschutzes oder dem Erhalt der Artenvielfalt prämiert. Die feierliche Preisverleihung des Wettbewerbs „Straßenoasen“ fand am Mittwoch, 4. Dezember 2024, in Stuttgart statt.
mehr...
Weihnachtslokomotive und Engelsflügel zieren die Innenstadt
02. Dezember 2024
Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich allmählich überall aus: Schaufenster werden geschmückt, Kränze dekoriert, Beleuchtungen angebracht. In der Kornwestheimer Innenstadt wartet in diesem Jahr pünktlich zur Adventszeit eine ganz besondere Überraschung.
mehr...
Unternehmensbesuch bei der Firma Sperling
29. November 2024
Am Donnerstagmorgen, 28. November 2024, hat Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche die Firma Sperling besucht.
mehr...
Kornwestheimer Weihnachtsmarkt 2024: Festliche Vorfreude am zweiten Adventswochenende
27. November 2024
Die festliche Jahreszeit hat begonnen und der traditionelle Kornwestheimer Weihnachtsmarkt lädt Jung und Alt dazu ein, in stimmungsvoller Atmosphäre die Adventszeit zu genießen. Bereits zum dritten Mal verwandelt sich der Marktplatz in ein weihnachtliches Dorf voller Lichterglanz, Düfte und Musik.
mehr...
Jugendcafé "Café Korni" in der Karlstraße eingeweiht
26. November 2024
Die Jugendlichen in Kornwestheim haben einen neuen, modernen Treffpunkt: Das Café Korni in der Karlstraße 32 wurde am Dienstag, 19. November 2024, offiziell eingeweiht. Es wird ab dem 28. November 2024 zunächst immer montags und donnerstags von 17:00 bis 20:00 Uhr für alle Jugendlichen geöffnet sein.
mehr...
Publikumspreis der Landesausstellung Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk verliehen
20. November 2024
Die Landesausstellung Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk im Museum im Kleihues-Bau ist am Sonntag, 17. November 2024, mit einem Höhepunkt zu Ende gegangen: Zur Finissage durfte die Stadt Kornwestheim den Publikumspreis an die Künstlerin verleihen, deren Ausstellungsstück in den vergangenen sieben Wochen die meisten Stimmen der Gäste erhalten hat.
mehr...
Volkstrauertag: Stadtverwaltung gedenkt mit Partnerstädten den Kriegstoten
20. November 2024
Traditionell gedenkt die Stadt Kornwestheim am Volkstrauertag gemeinsam mit Gästen aus den Partnerstädten den zahllosen Opfern der beiden Weltkriege und Menschen, die noch heute weltweit von Krieg und Gewalt betroffen sind.
mehr...
Oberbürgermeister erhält die neuen "Kornwestheimer Beiträge zur Geschichte 2024"
19. November 2024
Der Verein für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim e.V. hat auch in diesem Jahr seine Veröffentlichungsreihe fortgesetzt und die neueste Ausgabe der Beiträge zur Kornwestheimer Geschichte, dieses Mal für das Jahr 2024, herausgegeben.
mehr...
Narrenempfang im Rathaus
12. November 2024
Mit einem kräftigen "Narri Narro" hat Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel am Montag, 11. November 2024, um 11:11 Uhr die Mitglieder des Ausschusses Kornwestheimer Fasnet e.V. (AKF) beim Narrenempfang im Rathausfoyer begrüßt.
mehr...
Oberbürgermeister hilft beim Verkauf des Lions-Club-Adventskalenders
12. November 2024
Am Freitag, 8. November 2024, hat Oberbürgermeister Nico Lauxmann die Mitglieder des Lions Clubs unterstützt und auf dem Wochenmarkt den diesjährigen Adventskalender, der den Weihnachtsmarkt in der "Blauen Stunde", dem Übergang vom Tag zur nacht zeigt, verkauft.
mehr...
Brand im Dachstuhl der Villeneuvestraße 92: Keine weiteren Verzögerungen bei Fertigstellung
08. November 2024
Im Dachstuhl des ehemaligen Bundesbahn-Wohnheims in der Villeneuvestraße 92 ist am Donnerstagmittag, 7. November 2024, ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Gebäude soll in Kürze an das Land Baden-Württemberg übergeben werden, das dort eine Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete betreiben wird.
mehr...
Vertrag für die Erstaufnahmeeinrichtung in der Villeneuvestraße 92 unterzeichnet
06. Dezember 2022
Bereits im September 2022 wurde die Kornwestheimer Bürgerschaft informiert, wenige Tage später stimmte der Gemeinderat dem Vorhaben zu, jetzt sind auch die letzten Details geklärt: Die Stadt Kornwestheim erhält eine Erstaufnahmeeinrichtung (EA) zur Unterbringung von Geflüchteten.
mehr...
Neue Homepage für städtische Museen
04. Mai 2021
Die Museen der Stadt Kornwestheim präsentieren sich ab sofort auf einer neuen Homepage . "Eine eigene Homepage ist für Häuser mit diesem Renommee und dieser Reichweite Standard", erklärt Museumsleiterin Saskia Dams. Was lange angedacht war, konnte nun realisiert werden. Die Planungen dafür laufen bereits seit 2019.
mehr...
Tempolimit im Innenstadtbereich
27. November 2020
Die ersten Schilder wurden bereits angebracht, viele von ihnen sind aber noch verhüllt: Auf zahlreichen Straßen im Stadtgebiet von Kornwestheim wird das Tempolimit auf 40 und 30 Stundenkilometer reduziert.
mehr...
<< zurück
1
2
Wie können wir Ihnen helfen?
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Daten und Fakten
Presse
Anreise und Parken
Ehrungen
Stadtgeschichte
Logo
Lurchi on Tour
Repräsentationsartikel
Ausschreibungen
Bürgerstiftung
Märkte
Notfalltafel
Blaue Karte
Schadensmeldungen
Leitbild 2025
Stadtverwaltung
Organisation
Abteilungsübersicht
Mitarbeiterverzeichnis
Haushalt und Finanzen
Steuern und Gebühren
Städtische Beteiligungen
Wahlen
Stadtrecht
Bürgerservice
Bürgerbüro
Leistungsübersicht
Onlinedienste
Aufenthaltstitel
Ausländeranliegen
Vollzugsdienst und Bußgeldstelle
Fachstelle Wohnungssicherung
Gemeinderat
Stadträte
Sitzungsdokumente
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Eastleigh
Kimry
Villeneuve-Saint-Georges
Weißenfels
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Bauhof
Stadtgärtnerei
Friedhof
Freiwillige Feuerwehr
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Spielplätze
Angebote für Jugendliche
AGOJ
Mobile Jugendarbeit
Dreams & Reality
Angebote für Familien
Café Korni
Heiraten
Standesamt
Trauung und Feiern im K
Soziales und Teilhabe
Integration und Migration
Inklusion
Bürgerengagement und Ehrenamt
Projekte
Zukunftswerkstatt Kornwestheim
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Senioren
Ziele der Seniorenarbeit
Angebote
Bürgerbüro Senioren
Rente
Pflegestützpunkt
Betreuungsbehörde
Bauen und Wohnen
Bürgerbüro Bauen
Denkmalschutz
Schornsteinfeger
Mietwohnungen und Mietspiegel
Bodenrichtwerte und Grundstücksbewertung
Grundstücke und Baugebiete
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Ver- und Entsorgung
Klima und Energie
Klimawandel in Kornwestheim
Klimaschutzstrategie
Kommunaler Wärmeplan
Energetische Quartierskonzepte
Energiemanagement städtische Gebäude und Anlagen
Hitze im Sommer
Umwelt und Natur
Lärmschutz
Artenschutz
Invasive Arten
Natur und Landschaft
Gewässerentwicklung und Starkregenmanagement
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Einzelhandel und Dienstleistungen
Gastronomie
Hotels und Unterkünfte
Apotheken
Ärzte
Aktivitäten
Mobilität
Zu Fuß
Mit dem Rad
Mit Bus und Bahn
Mit Auto und LKW
Stadtentwicklung
Konzeptionen
Bauleitplanung
Veröffentlichungen Bebauungsplan
Wohngebiet "Nördlich Zügelstraße"
Stadtsanierung
"Südlich Salamander-Stadtpark"
"Zentrale Innenstadt"
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Kindertageseinrichtungen in Kornwestheim
Tageseltern
Eltern-Kind-Gruppen
Jetzt im pädagogischen Bereich durchstarten
Fachkräfte
Auszubildende
Kita-Leitung / Stellvertretung
Zusatzkräfte
Direkteinstieg Kindergarten
Schulen
Übersicht Schulen
Schulentwicklungsplanung
Hausaufgaben- & Schülerhilfe
Schullandheimverein
Schulbetreuung
Betreuung von Grundschulkindern
Jugendbegleiterprogramm
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Kulturkonzeption
Das K
Stadtbücherei
Museen
Museum im Kleihues-Bau
Schulmuseum Nord-Württemberg
Kulturgeschichtliche Sammlung
Weitere Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Aktuelles & Rückblick
Programm
Anmeldung & Kündigung
Unser Team
Konzept
Beteiligte Vereine
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Angebote
Sport, Spiel und Räume
Sportstätten
Räume
Spielplätze
Hallenbad
Lauftreff
Vereine
Übersicht
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Daten und Fakten
Standortvorteile
Wirtschaftsförderung
Newsletter
Veranstaltungen
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Leichte Sprache
Gebärdensprache