Jetzt hier klicken und im pädagogischen Bereich durchstarten!

mehr erfahren

Aktuelles

Neuigkeiten rund um Kornwestheim und Umgebung.

Die städtebauliche Erneuerung des Sanierungsgebiets "Zentrale Innenstadt" rund um die Güterbahnhofstraße nimmt weiter an Fahrt auf. Das Sanierungsgebiet wird seit 2024 im Rahmen des Landessanierungsprogramms gefördert. Dieser Tage wurde ein sichtbares Zeichen im öffentlichen Raum gesetzt: Das neue Sanierungsschild auf der freien Fläche neben dem Eingang des City-Parkhauses in der Güterbahnhofstraße informiert die Bürgerschaft ab sofort über die Maßnahme.  mehr...
Eine Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern von Gemeinderat, Stadtverwaltung und Ehrenamt befand sich Ende April auf einer politischen Bildungsreise in Berlin. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Steffen Bilger verbrachte die Gruppe vier Tage in der deutschen Hauptstadt und nahm dabei an einem vielfältigen Besuchsprogramm teil. mehr...
Am Sonntag, 18. Mai 2025, ist es wieder soweit: Der internationale Museumstag findet statt. Auch die städtischen Museen in Kornwestheim beteiligen sich in diesem Jahr wieder an der Aktion und locken mit freiem Eintritt und einem abwechslungsreichen, kostenlosen Spezialprogramm. mehr...

News-Archiv

Kornwestheim, Salamander und die Eisenbahn.

Herzlich willkommen in Kornwestheim

Was verbinden Sie als erstes mit Kornwestheim? Viele werden auf diese Frage antworten: Salamander. Viele Jahrzehnte stand das Schuhimperium für die Stadt Kornwestheim. Bis heute prägt das eindrucksvolle Backsteingebäude mit dem grünen Salamander-Schriftzug das Bild der Stadt.

Das ehemalige Werksgelände – das Salamander-Areal – hat eine beeindruckende Revitalisierung erfahren und vereint heute Geschäfte, Wohnungen und innovative Unternehmen miteinander. Neben dem Techmoteum, dem Gründerzentrum der Stadt Kornwestheim, findet sich auch das Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg auf dem Salamander-Areal.

360 Grad-Rundgang