Sanierungsschild in der Güterbahnhofstraße informiert über Maßnahme "Zentrale Innenstadt"

Die städtebauliche Erneuerung des Sanierungsgebiets "Zentrale Innenstadt" rund um die Güterbahnhofstraße nimmt weiter an Fahrt auf. Das Sanierungsgebiet wird seit 2024 im Rahmen des Landessanierungsprogramms gefördert. Dieser Tage wurde ein sichtbares Zeichen im öffentlichen Raum gesetzt: Das neue Sanierungsschild auf der freien Fläche neben dem Eingang des City-Parkhauses in der Güterbahnhofstraße informiert die Bürgerschaft ab sofort über die Maßnahme. 

Pünktlich zum Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 unterstreicht die Stadt Kornwestheim gemeinsam mit der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) als Sanierungsbetreuerin das Engagement für die nachhaltige Weiterentwicklung des innerstädtischen Bereichs. Das Schild markiert nicht nur symbolisch den Auftakt der Sanierungsmaßnahmen, sondern steht auch im Zusammenhang mit einem weiteren wichtigen Meilenstein: Mittlerweile befinden sich die Verantwortlichen in ersten Gesprächen mit Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern in diesem Gebiet. Grund genug für Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Erster Bürgermeister Daniel Güthler, Johannes Hartmann, Fachbereichsleiter Planen und Bauen, und Sindy Bieler, Sanierungsbetreuerin der WHS, sich in einem kurzen Vor-Ort-Termin am neuen Schild auszutauschen.

Ebenfalls zum Tag der Städtebauförderung hat die WHS auch eine eigene Projektwebsite zum Sanierungsgebiet veröffentlicht. Auf diesem Wege beteiligt sich auch die Stadtverwaltung als Online-Format an diesem bundesweit ausgerichteten Aktionstag. Unter stadtentwicklungsmanager-im-dialog.de/kornwestheim finden Interessierte künftig umfassende Informationen über den aktuellen Stand, die Zielsetzungen des Projekts – beispielsweise die CO2-Reduzierung durch energetische Gebäudemodernisierung und Nutzung regenerativer Energien, Maßnahmen zum Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel oder auch die Schaffung von Wohnraum bei gleichzeitiger Stärkung der Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe – sowie mögliche Zuwendungen für Eigentümerinnen und Eigentümer.

Die Umgestaltung der Güterbahnhofstraße selbst ist einer der Kernaspekte des Sanierungsgebietes und nur Dank der Unterstützung durch die Städtebauförderung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg und das Regierungspräsidium Stuttgart im angedachten Umfang umsetzbar. Mit der Aufstellung des neuen Sanierungsschildes wurde nun ein weiteres sichtbares Zeichen für den Fortschritt der städtebaulichen Erneuerung gesetzt und unterstrichen, dass die Innenstadt für die Zukunft gerüstet werden soll.