
Sommer-Konzertreihe bleibt erhalten: "Kornwestheimer Musiknacht Open" kommen ab 2026
Gute Nachrichten für alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber in Kornwestheim: Auch in den kommenden Jahren wird es an den Dienstagabenden in den Sommerferien eine für die Besucherinnen und Besucher kostenfreie Konzertreihe auf dem Marktplatz geben.
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss hat der Vergabe an das Siegerunternehmen der Ausschreibung, die im Juni 2025 veröffentlicht worden war, am Donnerstag, 9. Oktober 2025, in öffentlicher Sitzung einstimmig zugestimmt. Damit erhält die Markus Wahsner & Marcel Demirok Events GbR den Zuschlag und wird ab 2026 die neue Konzertreihe "Kornwestheimer Musiknacht Open" umsetzen. Der Fokus liegt dabei ebenfalls auf Cover- und Tribute-Bands unterschiedlicher Genres. Unter anderem soll an einem Abend auch die Stilrichtung Schlager bedient werden.
Die Ausschreibung war zuvor aus rechtlichen Gründen erforderlich geworden: Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen schreibt zur Vermeidung einer Monopolbildung vor, dass die Vergabe einer Konzession in einem fairen und transparenten Verfahren zu erfolgen hat. Darüber hinaus sollten im Zuge der Ausschreibung klare Rahmenbedingungen – unter anderem in Bezug auf die städtischen Zuschüsse – festgelegt werden, die das Angebot langfristig sichern.
Nachdem im Zeitraum des öffentlichen Teilnahmewettbewerbs bis Fristende keine Bewerbung eingegangen war, hob die Stadtverwaltung die Ausschreibung rechtmäßig auf und kontaktierte daraufhin fünf regionale Veranstaltungsunternehmen. Dabei bat sie um eine Angebotserstellung unter identischen Rahmenbedingungen. Bis zur Eingabefrist am 3. September 2025, 10:00 Uhr, gingen zwei Angebote ein, die anhand der zu Beginn des Ausschreibungsverfahrens veröffentlichten Matrix bewertet wurden. Als Sieger ging dabei die Markus Wahsner & Marcel Demirok Events GbR hervor.
"Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern auch in Zukunft schöne, musikalische Sommerabende auf unserem Marktplatz bieten zu können", sagte Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel nach der Entscheidung. Sie rückte auch die Notwendigkeit des Ausschreibungsverfahrens in den Fokus. "Alle Beteiligten haben nun eine ganz klare Planungsgrundlage und können sich innerhalb dieser Rahmenbedingungen bewegen." Oberbürgermeister Nico Lauxmann betonte: "Wir wissen, wie wichtig diese Konzerte für die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer sind und wie gut sie unserer Stadtgesellschaft tun. Deshalb war es uns auch so wichtig, eine neue, verlässliche Grundlage zu schaffen und freuen uns, dass dieses kulturelle Angebot nun definitiv erhalten bleibt."