Kindergarten besucht Aquarien- und Terrarienfreunde
Einen spannenden Ausflug der besonderen Art erlebten die Kinder des Kindergartens Bebelstraße: Sie waren zu Gast beim Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde Kornwestheim e.V. und tauchten in die faszinierende Welt der Unterwasserbewohner ein.
Auf dem Vereinsgelände wurden die kleinen Besucherinnen und Besucher vom Ehrenpräsidenten Eberhard Kenserski herzlich empfangen. Besonders der große Teich erregte die Aufmerksamkeit der Kinder: Goldfische, Forellen, Graskarpfen und Störe konnten dort aus nächster Nähe beobachtet werden. Für Begeisterung sorgte vor allem das Füttern der Fische.
"Die Kinder waren begeistert und haben viele Fragen gestellt“, berichtet Eberhard Kenserski. So wollte Joni wissen, was die Fische im Winter machen. Leon erkundigte sich neugierig, warum ein Plastikreiher am Teichrand steht – und ob wohl auch echte Reiher gelegentlich vorbeischauen, um sich einen Fisch zu schnappen.
Ein spielerisches Highlight war das gemeinsame Rätsel: Wie viele Fische schwimmen eigentlich im Teich? Mit Schätzungen, Zählungen und viel Diskussion gingen die Kinder der Frage auf den Grund. Kerem lag mit nur acht Fischen Abweichung fast goldrichtig und freute sich über seinen Preis: eine Figur von "Nemo", dem Fisch.
Erzieherin Daniela Krader zeigte sich sehr erfreut über den Besuch: "Solche Erlebnisse sind für die Kinder unbezahlbar. Sie lernen auf spielerische Weise den respektvollen Umgang mit Tieren und der Natur." Der Ausflug war Teil eines naturpädagogischen Projekts des Kindergartens, bei dem die Begegnung mit lebendigen Tieren im Mittelpunkt steht. "Die Kooperation mit den Kindergärten ist uns sehr wichtig", betont auch Eberhard Kenserski. "Solche Besuche fördern nicht nur die Naturverbundenheit, sondern auch die Vernetzung mit unserer Stadt."