Cirque Artikuss sorgt für spektakuläre Momente.
Cirque Artikuss sorgt für spektakuläre Momente. Foto: Cirque Artikuss

"Buntes Treiben" im Kulturkarree eröffnet die neue Spielzeit

Mit dem "Bunten Treiben" startet die neue Spielzeit im Kultur- und Kongresszentrum auf dem Marktplatz. Zwei Tage lang – am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Energie, Kreativität und Begegnung.

Den Start macht am Samstagabend, 27. September 2025, das Trio Tridiculous. Mit einer einzigartigen Mischung aus Artistik, Breakdance, Aerials, Beatbox, Live-Musik und Comedy begeistert die Berliner Formation seit Jahren ihr Publikum weltweit. Ihre Show verspricht Witz, Tempo und überraschende Momente für alle Generationen. Tickets sind unter www.das-k.info erhältlich.

Am Sonntag, 28. September 2025, verwandelt sich der Marktplatz in eine große Open-Air-Bühne. Straßentheater, Walk-Acts, Clownerie, Akrobatik und interaktive Mitmachaktionen laden Jung und Alt zum Staunen, Lachen und Mitmachen ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf magische Stelzenkunst, spektakuläre Akrobatik auf einem echten Feuerwehrauto, Impro-Comedy aus der Schweiz, Rollschuhkunst mit Jonglage, musikalische Walk-Acts und zauberhafte kleine Wunder freuen.

Auch für die Sinne wird einiges geboten: Eine Klanginstallation lädt zum spielerischen Musizieren ein, während ein Sinnesparcours zum Riechen, Fühlen, Hören und Sehen anregt. Kinder können ihrer Kreativität beim Basteln, Schminken oder Malen freien Lauf lassen. Musikalisch sorgen Konzerte der Musikschule Kornwestheim für Stimmung, und wer Lust auf Bewegung hat, kann sich auf dem Action-Parcours oder beim Hip-Hop-Tanzworkshop mit anschließender Aufführung austoben.

Kulturelle Einblicke bietet die Kulturgeschichtliche Sammlung mit Führungen um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr. Außerdem gibt es eine Lurchi-Bastelstation. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch das Museum im Kleihues-Bau hat von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Hier können Kinder und Erwachsene an einer Malaktion auf der Außentreppe des Museums teilnehmen und gemeinsam bunte Bilder gestalten. Eine Anmeldung ist auch hier nicht erforderlich, und es entstehen keine Kosten. Um 15:00 Uhr findet eine Führung durch die aktuellen Ausstellungen statt. Die Anmeldung erfolgt vor Ort am Tag der Veranstaltung, der Eintritt ist frei. Bei gutem Wetter lohnt sich zudem ein Aufstieg auf den Rathausturm, der einen beeindruckenden Blick über die Stadt ermöglicht.

Für das leibliche Wohl sorgen Snacks und Erfrischungen direkt vor Ort. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

(Erstellt am 24. September 2025)