"Kornwestheim rockt!": Entscheidung voraussichtlich im Oktober 2025

Die kostenfreie Sommer-Konzertreihe "Kornwestheim rockt!" erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Um den Fortbestand dieses für die Bürgerschaft kostenlosen Kulturangebots langfristig zu sichern und gleichzeitig klare Rahmenbedingungen – unter anderem in Bezug auf die städtischen Zuschüsse – festzulegen, hat die Stadt Kornwestheim im Frühjahr dieses Jahres eine Ausschreibung veröffentlicht. 

Da die Stadt Eigentümerin des Marktplatzes ist und damit allein über dessen Nutzung entscheidet, musste die Konzession öffentlich ausgeschrieben werden. Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen schreibt vor, dass die Vergabe in einem fairen und transparenten Verfahren erfolgt. Auf diesem Wege hatten alle interessierten und potenziellen Veranstalterinnen und Veranstalter die Möglichkeit, sich mit ihrem Konzept zu bewerben – nicht zwingend für eine identische, aber für eine in Umfang und Charakter vergleichbare Konzertreihe. 

Da seit einigen Tagen eine Petition im Umlauf ist, die einen falschen Informations- und Sachstand vermittelt, stellt die Stadtverwaltung klar:

  • Die Stadt Kornwestheim setzt sich – entgegen der Angabe in der Petition – ausdrücklich dafür ein, dass die Konzertreihe fortgeführt wird. Gerade deshalb wurde die öffentliche Ausschreibung initiiert.
  • Die Angabe in der Petition, die Stadt wolle keine 10.000 EUR mehr bereitstellen, ist falsch. Das Gegenteil ist der Fall: Mit der Ausschreibung wird ein städtischer Zuschuss in Höhe von 10.000 EUR verbindlich festgeschrieben. Dadurch werden die Kosten für die kommenden Jahre klar, transparent und planbar – das Budget ist bereits fest eingeplant. 

"Es ist ärgerlich, dass durch diese Petition aktuell in der Bürgerschaft ein falsches Bild gezeichnet wird. Die Wahrheit ist: Wir möchten dieses kostenlose Konzertangebot unbedingt erhalten – für unsere Bürgerinnen und Bürger. Die Hintergründe der Ausschreibung und die Informationen dazu sind unter anderem auf der städtischen Homepage seit vielen Monaten abrufbar. Mit der Ausschreibung sowie einem gesicherten Zuschuss von 10.000 EUR stellen wir die Weichen für eine verlässliche Zukunft dieser beliebten Konzerte", sagt Oberbürgermeister Nico Lauxmann.

Aktuell werden die eingegangenen Bewerbungen noch geprüft. Über die Vergabe wird der Verwaltungs- und Finanzausschuss voraussichtlich in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 9. Oktober 2025, beraten und entscheiden.

(Erstellt am 19. September 2025)