Unter anderem über die Warn-App NINA wird am Donnerstag die Probewarnung erfolgen. Foto: BBK
Unter anderem über die Warn-App NINA wird am Donnerstag die Probewarnung erfolgen. Foto: BBK

Sirenen ertönen: Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 11. September 2025

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Dabei werden die technischen Warnmittel aller teilnehmenden Stadt- und Landkreise sowie der Kommunen erprobt – die technische Warninfrastruktur wird also einem Stresstest unterzogen.

Darüber hinaus dient der Warntag dazu, die Bürgerinnen und Bürger mit dem Thema "Warnung" vertraut zu machen. Nach Angaben des Innenministeriums des Landes Baden-Württemberg wird an diesem Tag um 10:59:30 Uhr die Nationale Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) über das Modulare Warnsystem MoWaS eine zentrale Probewarnung in Form eines Warntextes bundesweit an alle Multiplikatoren – beispielsweise an Rundfunkanstalten und Medienunternehmen – senden. 

Gleichzeitig werden dadurch auch die Meldungen der Warn-Apps und Cell Broadcasts, zum Beispiel die Warn-App NINA, auf den mobilen Endgeräten der Bevölkerung ausgelöst. Der einminütige "Heulton", der zu hören sein wird, weist auf einen Ernstfall hin. In solchen Fällen sind – sofern er an anderen Tagen ertönt – Informationsmedien für weitere Hinweise zu nutzen. Gegen 11:45 Uhr wird am 11. September 2025 die Entwarnung durch einen einmütigen "Dauerton" folgen. Er weist darauf hin, dass keine akute Gefahr mehr besteht.

Auch die Stadt Kornwestheim verfügt seit Frühjahr 2025 über insgesamt sechs Sirenen an unterschiedlichen Standorten, eine weitere ist in Pattonville zu finden. Diese stationären Sirenenanlagen waren im Dezember 2023 zur flächendeckenden Alarmierung im Stadtgebiet vom Gemeinderat beschlossen worden, wurden zuletzt installiert und werden in diesem Jahr zum Warntag erstmalig ertönen. 

Wer mehr über den bundesweiten Warntag erfahren möchte, findet unter www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag zahlreiche Hintergrundinfos.

(Erstellt am 04. September 2025)