
Bürgermeisterin besucht die Robos GmbH & Co. KG
Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs trafen sich Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Gernot Haiges von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing mit den beiden Geschäftsführern der Robos GmbH & Co. KG, Simon Reuter und Daniel Sugg, sowie mit Christine Hartmann, Teamleiterin Marketing + Communication, zu einem Austausch am Unternehmensstandort im Gewerbegebiet Moldengraben.
Das Unternehmen wurde 1960 gegründet und hat seinen Sitz seit 1990 in Kornwestheim. Das 65-jährige Jubiläum des international agierenden Spezialisten für Etikettendruck und Kennzeichnungslösungen ist ein besonderer Anlass, gemeinsam auf die Tätigkeitsfelder und das Erreichte zu blicken.
Mit Kundinnen und Kunden in mehr als 30 Ländern zählt robos-labels in Deutschland zu den führenden Herstellern im Bereich Etiketten und Kennzeichnung. Das Unternehmen beliefert die Technische Industrie, die Medizintechnik, Automotive sowie die Chemische Industrie. Die verwendeten Materialien und Klebstoffe werden dabei zu vielfältigen Kombinationen zusammengesetzt, um für jede Anwendung eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten – ob für extreme Temperaturen, chemische Beständigkeit oder höchste mechanische Beanspruchung.
Neben klassischen Etikettenlösungen entwickelt robos-labels auch Sonderlösungen für besonders anspruchsvolle Anwendungen – das Portfolio reicht von Warnhinweisen und Produktkennzeichnungen bis hin zu funktionalen Etiketten mit zusätzlichen technologischen Eigenschaften. Ein Fokus liegt aktuell auf der Entwicklung neuer Ansätze mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz, mit denen Produktions-, Service- und Verwaltungsprozesse optimiert werden sollen.
Bei dem Gespräch mit der Geschäftsführung wurden aktuelle technische Entwicklungen, wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen, steigende Kosten, zunehmende Bürokratie und die Herausforderungen durch Nachweispflichten und deren Auswirkungen auf die mittelständische Industrie diskutiert. "Ich bin davon beeindruckt, wie mittelständische Unternehmen auch im internationalen Wettbewerb erfolgreich agieren können – trotz wachsender Herausforderungen", sagte Koch-Haßdenteufel im Anschluss. "robos-labels leistet auch über seine unternehmerische Tätigkeit hinaus durch das große soziale Engagement einen wichtigen Beitrag zu unserer Stadtgemeinschaft. Dafür sind wir sehr dankbar." Der direkte Austausch und die Hinweise der Unternehmerinnen und Unternehmer sei zudem auch für die Stadtverwaltung wichtig, um Kornwestheim als Wirtschaftsstandort kontinuierlich weiterzuentwickeln.