Oberbürgermeister Nico Lauxmann, die Landtagsabgeordnete Silke Gericke MdL, Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Erster Bürgermeister Daniel Güthler tauschten sich zuletzt über aktuelle Themen und Herausforderungen der kommunalen Ebene aus.
Oberbürgermeister Nico Lauxmann, die Landtagsabgeordnete Silke Gericke MdL, Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Erster Bürgermeister Daniel Güthler tauschten sich zuletzt über aktuelle Themen und Herausforderungen der kommunalen Ebene aus.

Verwaltungsspitze tauscht sich mit der Landtagsabgeordneten Silke Gericke MdL aus

Die Verwaltungsspitze der Stadt Kornwestheim um Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel pflegt einen kontinuierlichen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft. 

Ziel dieser regelmäßigen Gespräche ist es, aktuelle Entwicklungen auf kommunaler Ebene zu beleuchten, Herausforderungen anzusprechen und gemeinsam nach lösungsorientierten Wegen zu suchen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der Landes- und Bundespolitik – denn viele kommunale Themen bedürfen landesweiter Unterstützung und politischer Aufmerksamkeit über die Stadtgrenzen hinaus. In diesem Zusammenhang begrüßte die Stadtverwaltung zuletzt die Landtagsabgeordnete Silke Gericke MdL (Bündnis 90/Die Grünen) im Kornwestheimer Rathaus. In einer konstruktiven und offenen Gesprächsatmosphäre wurden zentrale Themen diskutiert, die die Stadt derzeit besonders bewegen.

"Wir haben uns über die dramatische Situation der kommunalen Finanzlage ausgetauscht – ein Thema, das aktuell alle Städte und Gemeinden stark beschäftigt", berichtete Oberbürgermeister Nico Lauxmann im Anschluss an das Gespräch. "Darüber hinaus standen weitere wichtige Zukunftsprojekte auf der Agenda: die geplante Stadtbahn LUCIE, die Schulbauförderung sowie der notwendige Ausbau des Katastrophenschutzes."

Alle Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren sich einig, dass die Herausforderungen der kommenden Jahre nur im engen Schulterschluss zwischen kommunaler und Landesebene bewältigt werden können. Die Stadt Kornwestheim setzt daher weiterhin auf einen offenen Dialog und die frühzeitige Einbindung politischer Entscheidungsträgerinnen und -träger. "Nur im direkten Austausch können wir unsere Anliegen wirkungsvoll vertreten und gemeinsam an tragfähigen Lösungen arbeiten", betonte Lauxmann abschließend.