Ab sofort strahlen die Kampagnengesichter von einem Bus, der im Landkreis Ludwigsburg eingesetzt wird.
Ab sofort strahlen die Kampagnengesichter von einem Bus, der im Landkreis Ludwigsburg eingesetzt wird.

Stadt Kornwestheim stärkt Position als attraktive Arbeitgeberin

Die Stadt Kornwestheim begegnet dem wachsenden Fachkräftemangel mit einem umfassenden Maßnahmenpaket zur Positionierung als attraktive Arbeitgeberin.

In einer einjährigen Vorbereitungsphase wurde eine ganzheitliche Arbeitgebermarke entwickelt, die nicht nur das öffentliche Erscheinungsbild der Stadtverwaltung schärft, sondern auch die interne Kommunikation und Mitarbeiterbindung nachhaltig stärkt. "Dass Kornwestheim heute mit einer authentischen, starken Arbeitgebermarke in die Öffentlichkeit geht, ist ein echtes Gemeinschaftswerk", sagt Oberbürgermeister Nico Lauxmann. Die Kampagne wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aktiv mitgestaltet und ist das Ergebnis eines breit angelegten Beteiligungsprozesses. In mehreren Fokusgruppen wurden Ideen, Wünsche und Erwartungen aus unterschiedlichen Bereichen gesammelt und in die strategische Ausrichtung eingebunden. Die Stadtverwaltung hat so gemeinsam mit den Menschen, die sie tragen, gestaltet.

Dank des Gemeinderatsbeschlusses steht für den eineinhalbjährigen Projektzeitraum ein Budget von insgesamt 230.000 EUR zur Verfügung. Darin enthalten sind sämtliche Kosten – von der Ausgestaltung der Kampagne bis zur deren Umsetzung inklusive einer neuen Website, neuer Social-Media-Kanäle auf Instagram und Facebook, der inhaltlichen, strukturellen und sprachlichen Überarbeitung der Stellenausschreibungen oder auch der Werbemaßnahmen. "Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig diese Maßnahme in Zeiten gravierenden Fachkräftemangels in sämtlichen Bereichen ist", betont Lauxmann.

Ein Highlight war das große Kampagnen-Shooting: Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden im Rahmen eines Wettbewerbs unter allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgewählt und zu den ersten Gesichtern der neuen Arbeitgebermarke. Herzstück der kommunikativen Umsetzung ist der neue Imageauftritt mit dem Claim "sicher. gemeinsam. schaffen." – eine Botschaft, die nach innen wie außen wirkt. Im Mittelpunkt stehen authentische Einblicke in die Arbeitswelten sowie der aktive Dialog mit der Zielgruppe – insbesondere über neu aufgestellte Social-Media-Kanäle wie Instagram und Facebook.

Sichtbarkeit im öffentlichen Raum

Zu sehen ist die Kampagne in einer breit angelegten Out-of-Home-Offensive: im Stadtbild in und um Kornwestheim, auf Plakaten, Infoscreens in Stuttgart und als XXL-Banner am Salamander-Areal. Ein vollständig gebrandeter Linienbus macht die Stadt zudem im Raum Ludwigsburg als Arbeitgeberin sichtbar.

Flankierend wurde eine neue Karriere-Website gelauncht, und soll künftig durch gezielte Onboarding-Maßnahmen ergänzt werden. Besonderer Fokus liegt auf der Optimierung der internen Kommunikation durch ein neues Social Intranet. Dieses wird allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugänglich sein – ob im Rathaus, in Außenstellen oder im Homeoffice. "Es wird den Informationsfluss innerhalb der Fachbereiche und Stabsstellen sowie zu Einrichtungen wie dem Bauhof, der Stadtgärtnerei oder den Kitas verbessern und diesen digitalen Arbeitsraum zu einem echten Ort der Identifikation machen", erklärt Lauxmann.

"Wir haben erkannt, dass es bei der Personalsuche schon lange nicht mehr ausreicht, nur Stellenanzeigen zu schalten", so der Oberbürgermeister. "Wir müssen erlebbar machen, wofür Kornwestheim als Arbeitgeberin steht: für Sicherheit, Gemeinschaft und die Freude daran, gemeinsam etwas zu schaffen. Zukunftsweisende Arbeitsweisen bringen dabei nicht nur Effizienz – sie sorgen auch für mehr Freude bei der Arbeit."

Begleitet wird die Stadt Kornwestheim bei der Konzeption und Umsetzung der Kampagne von der Stuttgarter Kommunikationsagentur Straub & Straub, die sich im Rahmen einer Ausschreibung durchsetzen konnte. Im Wettbewerb um die besten Köpfe steht die Stadt Kornwestheim heute nicht nur mit anderen Kommunen, sondern auch mit zahlreichen Unternehmen der starken Metropolregion Stuttgart. Mit ihrer neuen Arbeitgebermarke, einer klaren Haltung und sichtbaren Maßnahmen positioniert sich Kornwestheim als moderne, verlässliche und wertschätzende Arbeitgeberin – und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft.

Freuen sich über den Beginn der Arbeitgeberkampagne (von links): Rüdiger Straub und Maria Wilden von der Agentur Straub & Straub, die Projektleitungen Jürgen Deiß und Petra Fuchs, die Kampagnengesichter Leyla Salcin, Janis Schickardt und Sina Schüssler, Stadträtin Sylvia Rauscher, Oberbürgermeister Nico Lauxmann, der Personalratsvorsitzende Hartmut Blechschmied sowie Sandra Schuon und Lisa Degen aus der städtischen Pressestelle.
Freuen sich über den Beginn der Arbeitgeberkampagne (von links): Rüdiger Straub und Maria Wilden von der Agentur Straub & Straub, die Projektleitungen Jürgen Deiß und Petra Fuchs, die Kampagnengesichter Leyla Salcin, Janis Schickardt und Sina Schüssler, Stadträtin Sylvia Rauscher, Oberbürgermeister Nico Lauxmann, der Personalratsvorsitzende Hartmut Blechschmied sowie Sandra Schuon und Lisa Degen aus der städtischen Pressestelle.