Bauverwaltung
Beschreibung
Das Bürgerbüro Bauen ist die erste Anlaufstelle für alle Bauwilligen in Kornwestheim. Es ist in der Abteilung Bauverwaltung angesiedelt. Hier erhalten alle am Bau beteiligten Personen Auskünfte zu Fragen rund um das Bauen, insbesondere zum Baugesuchsverfahren. Auch die Untere Denkmalschutzbehörde befindet sich hier. Darüber hinaus werden alle Aufgaben im Zusammenhang mit städtischen Sanierungsgebieten in dieser Abteilung wahrgenommen. Das Themenfeld wird durch die Grundstücksbewertung abgerundet. Hier befindet sich die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, es werden Grundstücksbewertungen durchgeführt, die Bodenrichtwerte festgelegt und die Kaufpreissammlung geführt.
Parkplatz
24 h kostenlos parken, gegenüber dem Rathaus in der Tiefgarage unter dem Marktplatz (Stuttgarter Straße)
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Bauverständige Fachbereich Planen und Bauen
- Baugenehmigungen
- Brandschutz
- Geschäftsstelle Gutachterausschuss
Sachbearbeiterin Fachbereich Planen und Bauen
- Stadtsanierungen
- Bodenrichtwerte
- Kaufpreissammlung
- Erschließungsbeiträge
Baukontrolleur & Bauverständiger Fachbereich Planen und Bauen
- Baukontrolle, Bauabnahme, Baugenehmigungen
- Brandschutz
- Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Baurechtssachbearbeiterin
- Baurechtliche Verfahren
- Denkmalschutz
- Schornsteinfegerwesen
Trainee Fachbereich 4 Recht, Sicherheit und Ordnung und Fachbereich 8 Planen und Bauen
Fachbereich 4 Recht, Sicherheit und Ordnung
- Gebühren Obdachlosenunterkünfte und Gemeinschaftsunterkünfte
- Digitalisierung
Fachbereich 8 Planen und Bauen
- Genehmigungsprozess
- Schornsteinfegerwesen
- Brandverhütungsschau
- Sanierung
- Geschäftsstelle Gutachterausschuss
- Bauleitplanung
Übergeordnete Dienststellen
Fachbereich Planen und BauenLeistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Bebauungsplan einsehen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Erschließungsbeiträge entrichten
- Flächennutzungsplan einsehen
- Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
Formulare und Onlinedienste
-
Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren (PDF)
- Angaben zu gewerblichen Anlagen (PDF)
-
Baubeschreibung (PDF)
-
Baugenehmigung / Bauvorbescheid (PDF)
-
Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (PDF)
- Bautätigkeitsstatistik - Erhebungsbogen
-
Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß §§ 7 i, 10 f und 11 b Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. -
Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß § 10 g Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. - EWärmeG 2008 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- EWärmeG2015 Ministerium für Umwelt Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Gebäudeenergiegesetz - Merkblatt und Formulare
-
Kenntnisgabeverfahren (PDF)
-
Lageplan - schriftlicher Teil (PDF)
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (PDF)