Ausländerbehörde
Beschreibung
Die Ausländerbehörde erteilt und verlängert auf Antrag die Aufenthaltserlaubnis für bestimmte Aufenthaltszwecke, insbesondere Studium, Erwerbstätigkeit, völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe sowie zum Familiennachzug. Sie beurkundet Verpflichtungserklärungen, die Personen abgeben, die visumspflichtige ausländische Staatsangehörige einladen möchten. Sie überwacht die Rechtmäßigkeit des Aufenthalts von ausländischen Staatsangehörigen und leitet bei unrechtmäßigem Aufenthalt die Maßnahmen zur Aufenthaltsbeendigung ein.
Wichtige Formulare finden Sie hier.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir Ihnen online einen Termin zu vereinbaren. Gerne können Sie auch im Rathaus am Touchscreen vor dem Ausländeramt Termine für die Zeiten montags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr buchen.
Lieferanschrift
Parkplatz
24 h kostenlos parken, gegenüber dem Rathaus in der Tiefgarage unter dem Marktplatz (Stuttgarter Straße)
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Leitung Team Ausländerbehörde
- Zentrale ausländerrechtliche Angelegenheiten
Sachbearbeiterin Ausländerbehörde
- Erteilung und Verlängerung von befristeten Aufenthaltserlaubnissen, Aufenthaltsgestattungen und Duldungen
Sachbearbeiterin Ausländerbehörde
- Erteilung und Verlängerung von befristeten Aufenthaltserlaubnissen, Aufenthaltsgestattungen und Duldungen
Sachbearbeiterin Ausländerbehörde
- Erteilung und Verlängerung von befristeten Aufenthaltserlaubnissen, Aufenthaltsgestattungen und Duldungen
Sachbearbeiterin Ausländerbehörde
-
Erteilung und Verlängerung von befristeten Aufenthaltserlaubnissen, Aufenthaltsgestattungen und Duldungen
Übergeordnete Dienststellen
BürgerserviceLeistungen
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen