Zukunftswerkstatt startet ein Erzähl-Café

Geschichten aus dem Leben, erzählt in entspannter Atmosphäre: Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim bietet im Herbst 2025 erstmals ein Biografisches Erzähl-Café an. Hier stehen das Zuhören und Erzählen im Mittelpunkt – zu wöchentlich wechselnden Themen, die zum Erinnern und Austauschen einladen.

"Erzählen und Zuhören verbindet und inspiriert", betont die Organisatorin Catherine Schulz, Projektmitarbeiterin im Team der Stabsstelle Soziales und Teilhabe. Genau das mache das Erzähl-Café auch besonders: Hier kommen Menschen zusammen, um persönliche Erlebnisse und Erinnerungen zu teilen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Wer kann teilnehmen?

Eingeladen sind bis zu zehn interessierte Personen, die Freude am Gespräch haben und ihre Erfahrungen in einer offenen Runde teilen möchten. Im Idealfall sind die Teilnehmende bei der gesamten Terminreihe dabei. Die Treffen werden von Dagmar Dannwolf, einer zertifizierten Trainerin für Biografiearbeit, begleitet, die für einen respektvollen, herzlichen und wertschätzenden Austausch sorgt. 

Wann und wo?

Die Terminreihe findet vom 21. Oktober 2025 bis zum 25. November 2025, jeweils dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr, im Gemeinschaftsraum in der Hermannstraße 14, 70806 Kornwestheim, statt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und kleinen Snacks gesorgt. Eine vorherige Anmeldung bei Catherine Schulz telefonisch unter der Nummer 07154-202-8424 oder per E-Mail an catherine.schulz@kornwestheim.de ist erforderlich. Auch für Rückfragen steht sie dienstags bis donnerstags gerne zur Verfügung.