
Oberbürgermeister besucht das Nachbarschaftscafé im BFZ
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat zuletzt das Nachbarschaftscafé im Bewohner- und Familienzentrum (BFZ) in der Salamanderstraße besucht, bei dem sich die Anwohnerinnen und Anwohner der Kornwestheimer Weststadt in entspannter Atmosphäre alle zwei Wochen donnerstags am Vormittag in einer offenen Runde austauschen und an Angeboten teilnehmen.
Organisiert wird dieser Treff von der Stadt Kornwestheim und der Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG (LBG). "Wir haben uns zu vielen wichtigen Themen, die die Stadtgesellschaft betreffen, ausgetauscht", sagte Lauxmann nach seinem Besuch. "Ob es um die Sauberkeit in der Stadt geht, die öffentlichen Grünflächen oder die Barrierefreiheit: Unsere Bürgerinnen und Bürger sind engagiert und gehen in die offene Kommunikation mit uns als Verwaltung. Das ist wichtig und dafür sind wir dankbar", so der Oberbürgermeister.
Neben dem Nachbarschaftscafé lädt das BFZ zu vielen weiteren, regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungen für alle Generationen ein. Für Kinder gibt es beispielsweise den Offenen Treff, spezielle Angebote für Mädchen und Jungen, Spiel- und Bastelgruppen, Kino-Nachmittage, Ferienprogramme und eine Hausaufgabenunterstützung. Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren sind unterdessen herzlich eingeladen, das BFZ zum Kaffeetrinken und Reden sowie zur Teilnahme an den (kreativen und informativen) Angeboten vorbeizukommen. Das Team steht außerdem gerne beratend zur Verfügung und freut sich über zahlreiche Gäste bei den verschiedenen Festen, die über das Jahr stattfinden.
Alle Infos zu den Angeboten des BFZ gibt's unter kornwestheim.de/bfz.