Baustellen im Stadtgebiet

Neben dem Abbruch und Neubau der Großen Pflugfelder Brücke finden derzeit weitere Baumaßnahmen im Stadtgebiet statt. Eine Übersicht über die geplanten Maßnahmen sowie den voraussichtlichen Zeitplan finden Sie hier

Aktuelles

Neuigkeiten rund um Kornwestheim und Umgebung.

Kunst erleben, Kunstschaffenden begegnen und besondere Momente genießen – dazu lädt das Museum im Kleihues-Bau im September 2025 ein. Mit Führungen, einer Finissage und einer Ausstellungseröffnung bietet das Haus ein abwechslungsreiches Programm, das Kunstinteressierte aller Altersklassen und Neugierige gleichermaßen anspricht. mehr...
Spielerisch lernen, Verantwortung übernehmen und die Umwelt schützen: Unter dem Motto "Energiesparhelden" starteten die städtischen Kindertageseinrichtungen in Kornwestheim ein gemeinsames Energieeinspar-Beteiligungsprojekt. Ziel ist es, die Kinder für einen bewussten Umgang mit Strom, Wärme und Wasser zu sensibilisieren und ihnen einfache Handlungsmöglichkeiten für den Alltag aufzuzeigen. mehr...
Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs trafen sich Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Gernot Haiges von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing mit den beiden Geschäftsführern der Robos GmbH & Co. KG, Simon Reuter und Daniel Sugg, sowie mit Christine Hartmann, Teamleiterin Marketing + Communication, zu einem Austausch am Unternehmensstandort im Gewerbegebiet Moldengraben. mehr...

News-Archiv

Kornwestheim, Salamander und die Eisenbahn.

Herzlich willkommen in Kornwestheim

Was verbinden Sie als erstes mit Kornwestheim? Viele werden auf diese Frage antworten: Salamander. Viele Jahrzehnte stand das Schuhimperium für die Stadt Kornwestheim. Bis heute prägt das eindrucksvolle Backsteingebäude mit dem grünen Salamander-Schriftzug das Bild der Stadt.

Das ehemalige Werksgelände – das Salamander-Areal – hat eine beeindruckende Revitalisierung erfahren und vereint heute Geschäfte, Wohnungen und innovative Unternehmen miteinander. Neben dem Techmoteum, dem Gründerzentrum der Stadt Kornwestheim, findet sich auch das Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg auf dem Salamander-Areal.

360 Grad-Rundgang