Jetzt hier klicken und im pädagogischen Bereich durchstarten!

mehr erfahren

Gemeindewahlausschuss lässt sechs Kandidat/-innen zu

Am Mittwochabend, 31. Mai 2023, hat der Gemeindewahlausschuss einstimmig beschlossen, die folgenden sechs Bewerber/-innen zur Wahl um das Amt des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin zuzulassen: Nico Lauxmann, Kadir Koyutürk, Markus Kämmle, Stefan Duscher, Zennure Funke-Ulusoy und Thomas Hornauer. Die Bewerber/-innen werden sich am Dienstag, 13. Juni 2023, ab 19:00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Das K in einer offiziellen Kandidatenvorstellung der Bürgerschaft präsentieren.
Die Wahlbenachrichtigungen werden dieser Tage an alle wahlberechtigten Bürger/-innen zugestellt. Die Briefwahl können Sie hier beantragen. Die Unterlagen werden von Seiten der Stadt nach Erhalt der Stimmzettel ab dem 5. Juni 2023 versandt. Weitere Informationen rund um die Wahl finden Sie hier

Aktuelles

Neuigkeiten rund um Kornwestheim und Umgebung.

Im Monat Juni hält das Museum im Kleihues-Bau ganz besondere Angebote bereit. Vor allem am Wochenende der Kornwestheimer Tage erwartet alle Kunstinteressierten ein spannendes Programm. mehr...
Sechs Jahre lang hatten sich die Kornwestheimer Seniorinnen und Senioren gedulden müssen – am vergangenen Wochenende, 20. und 21. Mai 2023, hat die große städtische Seniorenfeier endlich wieder stattgefunden. mehr...
Am Samstag, 20. Mai 2023, ist Weltbienentag. Wer dabei nur an gelb-schwarze Streifen denkt, unterschätzt die über 460 Wildbienen-Arten, die alleine in Baden-Württemberg heimisch sind. Auch in Kornwestheim lassen sich zahlreiche Bienenarten beobachten. mehr...

News-Archiv

Kornwestheim, Salamander und die Eisenbahn.

Herzlich willkommen in Kornwestheim

Was verbinden Sie als erstes mit Kornwestheim? Viele werden auf diese Frage antworten: Salamander. Viele Jahrzehnte stand das Schuhimperium für die Stadt Kornwestheim. Bis heute prägt das eindrucksvolle Backsteingebäude mit dem grünen Salamander-Schriftzug das Bild der Stadt.

Das ehemalige Werksgelände – das Salamander-Areal – hat eine beeindruckende Revitalisierung erfahren und vereint heute Geschäfte, Wohnungen und innovative Unternehmen miteinander. Neben dem Techmoteum, dem Gründerzentrum der Stadt Kornwestheim, findet sich auch das Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg auf dem Salamander-Areal.

360 Grad-Rundgang