Die Stadt Kornwestheim um Erster Bürgermeister Daniel Güthler (rechts) begrüßt 35 Berufsanfängerinnen und -anfänger in ihren Reihen.
Die Stadt Kornwestheim um Erster Bürgermeister Daniel Güthler (rechts) begrüßt 35 Berufsanfängerinnen und -anfänger in ihren Reihen.

35 junge Menschen starten bei der Stadt Kornwestheim ins Berufsleben

Zum Ausbildungsjahr 2025/2026 starten bei der Stadt Kornwestheim insgesamt 35 Auszubildende, Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Freiwillige in ihre berufliche Zukunft.

Am 1. September 2025 haben in der Verwaltung ein Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv und drei Verwaltungsfachangestellte ihre Ausbildung begonnen. Ergänzt wird das Team durch dual Studierende: In der Verwaltung absolvieren drei Studierende den Studiengang "Public Management".

Den Beruf des Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung wird ein Auszubildender in der Kornwestheimer Stadtentwässerung erlenen. Im sozialen Bereich heißt die Stadt Kornwestheim acht Erzieherinnen, drei sozialpädagogische Assistentinnen und sechs Quereinsteigerinnen willkommen. Neben diesen absolvieren weitere vier Anerkennungspraktikantinnen ihr praktisches Jahr nach der schulischen Ausbildung im pädagogischen Bereich. Drei weitere Studierende beginnen ebenfalls in diesem Bereich: Zwei studieren Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Elementarpädagogik in Kindergärten, eine dritte Elementarpädagogik in der Verwaltung. 

Auch das Team der Städtischen Wohnbau Kornwestheim GmbH erhält Verstärkung: Hier beginnt eine neue Auszubildende zur Immobilienkauffrau. Darüber hinaus haben sich 22 Freiwillige für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und zwei für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Stadt Kornwestheim entschieden. Sieben Praktikantinnen, die ein Berufskolleg oder eine schulische Ausbildung absolvieren, unterstützen darüber hinaus die Teams der Stadt.

Die neuen Nachwuchskräfte wurden von Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Ausbildungsleiterin Katrin Vogel herzlich willkommen geheißen. In der Einführungswoche hatten die jungen Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und ihre zukünftige Arbeitsumgebung zu entdecken. Abgerundet wurde der Beginn durch verschiedene Seminare, die auf den Berufseinstieg vorbereiten.

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich auch für das Ausbildungsjahr 2025 noch auf vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote bewerben. Weiterführende Informationen zu den einzelnen Berufen und den jeweiligen Anforderungen gibt's unter karriere.kornwestheim.de.