Ella Schmidt (von links), Melinda Silier, Marie Wenske, Paula Schneider und Emma Suikat haben gemeinsam mit Schulsozialarbeiterin Özlem Karabulut beim Sommerfest der Abteilung Jugend Spenden gesammelt.
Ella Schmidt (von links), Melinda Silier, Marie Wenske, Paula Schneider und Emma Suikat haben gemeinsam mit Schulsozialarbeiterin Özlem Karabulut beim Sommerfest der Abteilung Jugend Spenden gesammelt.

Schülerinnen unterstützen den Tafelladen mit Spendenaktion

Beim diesjährigen Sommerfest der Abteilung Jugend auf dem BMX- und Skateplatz sowie im Jugendzentrum (JuZ) haben fünf engagierte Schülerinnen mit einem selbst entwickelten Projekt für strahlende Gesichter und gute Stimmung gesorgt – und dabei sogar noch Gutes getan.

Im Rahmen des Kornwestheimer Ideenwettbewerbs Dreams & Reality gestalteten Ella Schmidt, Emma Suikat, Marie Wenske, Melinda Silier und Paula Schneider eigene Spielstationen, die bei kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern für Begeisterung sorgten. Mit liebevoll umgesetzten Aktionen wie Entenangeln, Stifte-Tauchen, einem Slalom-Parcours und einem Glücksrad lockten die Mädchen zahlreiche Gäste an – und sammelten dabei stolze 216 EUR, die sie an die Tafel Kornwestheim spendeten. Unterstützt wurden sie während der Planung und Umsetzung von der Schulsozialarbeiterin Özlem Karabulut.

Das Vorhaben der fünf Schülerinnen entstand im Rahmen von Dreams & Reality, einem jährlich stattfindenden Ideenwettbewerb in Kornwestheim. Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse können sich hier mit Projekten bewerben, von denen auch andere junge Menschen in der Stadt profitieren. Für die Umsetzung aller ausgewählten Projekte stellt die Stadt ein Gesamtbudget von 3.000 EUR pro Jahr zur Verfügung.

Auch dank des Engagements der Schülerinnen wurde das Sommerfest nicht nur zu einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis, sondern auch zu einer Gelegenheit, lokale soziale Projekte zu unterstützen und Gutes zu tun.