Oberbürgermeister Nico Lauxmann liest in der Kita

Im Rahmen der Vorlesewoche in der Kita Jakob-Sigle-Platz kam am Mittwoch, 5. November 2025, ein ganz besonderer Gast zu Besuch: Oberbürgermeister Nico Lauxmann nahm sich Zeit, um den Kindern aus dem Bilderbuch „Wo ist das Klopapier?“ von Susan Batori vorzulesen.

Die Vorlesewoche ist mittlerweile eine feste Tradition in der Einrichtung. In dieser Woche übernimmt jeden Tag eine andere Person, ob Elternteil, Erzieherin oder Ehrengast, die Rolle des Vorlesers oder der Vorleserin. Ziel der Aktion ist es, den Kindern Freude am Lesen und Zuhören zu vermitteln und zugleich das Miteinander zwischen Familien und Kita zu stärken. Die Resonanz ist durchweg positiv. Sowohl Kinder als auch Erwachsene freuen sich über die gemeinsame Zeit mit Geschichten, Lachen und Fantasie.

In der humorvollen Geschichte „Wo ist das Klopapier?“ begleiten die Kinder einen Bären, der dringend aufs Klo muss und dabei seine Rolle Klopapier mitnimmt. Doch auf seinem Weg durch den Wald schnappen sich verschiedene Tiere immer wieder ein Stück davon, bis am Ende nichts mehr übrig ist. Gemeinsam finden die Tiere schließlich eine kreative Lösung und das Abenteuer endet in einer freundlichen Gemeinschaftsszene.

Die Kinder erleben dabei nicht nur eine witzige und lebendige Geschichte, sondern lernen auch wichtige Werte, wie Teilen und Rücksichtnahme, dass man anderen hilft und gemeinsam Lösungen findet. Durch die widerkehrende Erzählstruktur und die lustigen Dialoge zeigt die Geschichte, dass jedes Tier (jeder Mensch) eigene Bedürfnisse hat. Sie vermittelt den Kindern Empathie, fördert ihre Sprache und stärkt ihre Zuhörfähigkeit.

Oberbürgermeister Lauxmann zeigte sich begeistert von der Aktion: "Lesen verbindet Generationen und es ist wunderschön zu sehen, wie viel Freude Geschichten schon den Kleinsten bereiten. Solche Projekte sind ein wichtiger Beitrag zur frühen Bildung und fördern Fantasie, Sprache und Gemeinschaftssinn." Die Kita bedankt sich herzlich bei allen Eltern und Gästen, die sich an der Vorlesewoche beteiligen. Die gemeinsame Zeit mit Büchern zeigt eindrucksvoll, dass Lesen nicht nur Wissen schafft, sondern auch Nähe, Freude und wertvolle Erinnerungen. 

(Erstellt am 17. November 2025)