Klaus (links) und Alexandra Sautter (Zweite von rechts) haben Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Wirtschaftsförderer Gernot Haiges in ihren Räumlichkeiten in der Remsstraße empfangen.
Klaus (links) und Alexandra Sautter (Zweite von rechts) haben Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel und Wirtschaftsförderer Gernot Haiges in ihren Räumlichkeiten in der Remsstraße empfangen.

Verwaltungsspitze besucht die Sautter Lift Components GmbH

Die Kornwestheimer Verwaltungsspitze um Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel hat am Dienstag, 3. Juni 2025, im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche die nächste Firma besucht.

Gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Gernot Haiges waren sie zu Gast bei der Sautter Lift Components GmbH in der Remsstraße und wurden dort von der Geschäftsführerin und dem Geschäftsführer Alexandra und Klaus Sautter empfangen. Bereits seit 2017 ist der mittelständische Betrieb in Kornwestheim ansässig. Sautter Lift Components entwickelt, produziert und vertreibt verschiedene Aufzugs-Komponenten wie Fangvorrichtungen, Aufzugssteuerungen, UCM Modernisierungskits, Geschwindigkeitsbegrenzer und verschiedene Ersatzteile. Die Kernkompetenzen der Firma liegen in dem Angebot für Nachrüstungen und Ersatzkomponenten, der individuellen Anfertigung und Anpassung sowie ganzheitlichen Lösungen, die flexibel elektronisch und mechanisch hausintern umgesetzt werden können. 

Der große Bestand an älteren Gebäuden, die nicht barrierefrei sind, erfordert in der Zukunft innovative Aufzug-Nachrüstlösungen, an denen die Sautter Lift Components GmbH mit großem Engagement arbeitet. Geschäftsführerin Alexandra Sautter betont in diesem Zusammenhang auch die positiven Erfahrungen aus verschiedene Hochschul- und Forschungsprojekten, die in Form von innovativen Produkten und Verfahren in die eigene Entwicklung einfließen. 

Während ihres Besuchs erhielten Lauxmann, Koch-Haßdenteufel und Haiges Informationen aus erster Hand und einen Eindruck über die Aufgaben und Herausforderungen des Unternehmens, auch bezüglich bürokratischer Hürden im Export. Im Austausch berichtete die Geschäftsführung nicht nur von der aktuellen Situation des Betriebs, sondern auch von neuen, innovativen Produktansätzen. "Das große persönliche Engagement und die Kreativität, bestehende Produkte unkonventionell weiterzuentwickeln, haben mich begeistert", sagte die Bürgermeisterin.

Bei einem abschließenden Rundgang durch die einzelnen Produktionsstätten und Lagerräume erhielten Lauxmann, Koch-Haßdenteufel und Haiges ein Eindruck davon, in welcher Fertigungstiefe die Produkte in Kornwestheim entstehen.