Eigenbetrieb Das K
Beschreibung
Das im September 2013 eröffnete Kultur- und Kongresszentrum Das K im Herzen der Stadt Kornwestheim ist der kulturelle und gesellschaftliche Mittelpunkt in Kornwestheim. Das K ergänzt das dortige Kulturkarree um einen Ort der generations- und kulturübergreifenden Begegnung, der Bildung und der Kultur.
Der moderne Kombibau mit neuester technischer Ausstattung verfügt neben der integrierten Stadtbücherei über attraktive und multifunktionale Räume sowohl für Veranstaltungen aus Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft als auch für Privatpersonen, die dort Feste im familiären Kreis feiern möchten. Das K besticht dabei durch sein flexibles Raumangebot und ist für Gruppen bis 1.200 Personen nutzbar.
Weitere Informationen und alle Veranstaltungen im K finden Sie auf der Homepage: www.das-k.info
Parkplatz
24 h kostenlos parken, gegenüber dem Rathaus in der Tiefgarage unter dem Marktplatz (Stuttgarter Straße)
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Leitung Fachbereich Kultur und Sport, Erste Betriebsleitung Das K
Leitung des Fachbereichs Kultur und Sport, Erste Betriebsleiterin des Kultur- und Kongresszentrums Das K, Bearbeitung von konzeptionellen und grundsätzlichen Fragen aus den Bereichen Kultur und Sport sowie des Eigenbetriebs Das K, Örtliche Vertreterin der Schiller-Volkshochschule Kreis Ludwigsburg für Kornwestheim
Leiterin Abteilung Kulturmanagement
Programmgestaltung für Das K und sonstige Kulturveranstaltungen, Marketing, Controlling
Technischer Leiter des Ks, Meister für Veranstaltungstechnik K
Technische Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen, Bertatung und Angebotserstellung
Meister für Veranstaltungstechnik
stv. technischer Leiter
- Stellvertretung des technischen Leiters
- technisch-organisatorische Vorbereitsun und Durchführung von Veranstaltungen
- Erarbeitung und Umsetzung von Vorschlägen und Kalkulationen zur technischen und finanziellen Realisierbarkeit von Veranstaltungen
- Erstellung und Änderung von Bestuhlungsplänen und Aufbauplanungen von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Überprüfung aller Vorgaben und Ausführungen auf ihre Einhaltung
- Verantwortung für die Sicherheit und Ordnung im Haus
- Koordination von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Veranstaltungs- und Bühnentechnik
Assistenz Das K
Eigenverantwortliche Steuerung organisatorischer und administrativer Tätigkeiten der verschiedenen Abteilungen des Fachbereichs Kultur und Sport, Assistenztätigkeiten für die Fachbereichsleitung, Planung, Vorbereitung und Vorortbetreuung von einzelnen Veranstaltungen, Rechnungswesen und Inventarisierung, Bearbeitung der Korrespondenz
Projektleiterin Eventmanagement
Kundenbetreuung, Angebots- / Vertrags-/ Rechnungserstellung, Bearbeitung von Raumbuchungsanfragen und Durchführung der Belegungsplanung, Vorbereitung und Durchführung von Messen, Events, Promotion- und PR-Maßnahmen u. a. Pflege von Internetportalen, Klärung von rechtlichen Themen und Sicherheitsaspekten, Zusammenarbeit und Abstimmung mit Caterern, Unterstützung in der Buchhaltung, Erstellung von Statistiken etc., Unterstützung der Betriebsleitung |