Ausbildungsberufe und duale Studiengänge im technischen Bereich

Ausbildungsberufe

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Berufsbild
Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) steuern und kontrollieren Sie alle technischen Abläufe der Kläranlage der Stadt Kornwestheim und sorgen dafür, dass Belastungen und Schäden der Umwelt minimiert werden. 

Ausbildungsbeginn
Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September.
 
Unsere Erwartungen

  • guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern (Mathe, Physik, Chemie)
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse an Umweltfragen
  • Kommunikative Fähigkeiten 

Ausbildungsinhalte
Zur Berufsausbildung gehören das Bedienen und Instandhalten von technischen Anlagen, Maschinen und Geräten zur Abwasserreinigung, die Durchführung von Wartungsarbeiten, das Beseitigen von Störungen, einfache Reparaturen und die Steuerung und Regelung technischer Abläufe. Außerdem gehören Installationsarbeiten, Schlammbehandlungen, Probenahmen und Laboruntersuchungen, die Bestimmung und das Auswerten von Messdaten sowie der Umgang mit fachbezogenen Rechtsvorschriften und technischen Regelwerken zu den Ausbildungsinhalten.

Ausbildungsdauer und -gliederung
Die Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) dauert insgesamt drei Jahre und findet im Wechsel bei den Klärwerken der Stadt Kornwestheim, in dem Klärwerk Mühlhausen und an der Berufsschule in der Kerschensteinerschule in Stuttgart im Blockunterricht statt.

Als Arbeitgeber bieten wir

  • interessante und vielfältige Praxiseinsätze in einem teamorientiertem Umfeld
  • Unterstützung in der Wohnungssuche
  • Vergütung nach dem TVAöD oder TVSöD
  • 400€ Prämie nach erfolgreichem Ausbildungs/- Studienabschluss
  • vollständige Fahrtkostenübernahme ÖPNV und kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Corperate Benefits und Corperate Pass
  • für die eigenen Kinder Betreuungsplätze in städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Übernahme nach der Ausbildung/ Studium
  • Mitbestimmung - der Personalrat sichert die hohe Qualität der Arbeitsbedingungen in unserer Stadtverwaltung
  • angenehmes Arbeitsumfeld
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge

Jetzt bewerben

Das könnte Sie auch interessieren

Link zu Soziales
Link zu Verwaltung
Link zu Digital & IT

Jetzt bewerben

Kontakt

Frau Katrin Vogel

Ausbildungsleiterin

Bild des persönlichen Kontakts "Frau Vogel"
Telefon 07154 202-8714
Gebäude Rathaus
Raum 236

Aktuelle Veranstaltungen