
W&W-Gruppe eröffnet ihren neuen Campus in Kornwestheim
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat ihren neuen Firmensitz offiziell eröffnet – und ist damit nun auf Kornwestheimer Gemarkung zuhause.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden rund 500 Millionen Euro in den Campus, den das Berliner Architekturbüro Ortner & Ortner Baukunst (O&O) konzipiert hat, investiert. Die 6.000 Innendienst-Mitarbeiter/-innen der W&W-Gruppe werden künftig beste Arbeitsverhältnisse vorfinden. Durch die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens und dank Desksharings sind in den 14 Neubauten 4.000 Schreibtischarbeitsplätze vorhanden. Während die Fassaden aus Stein sehr modern wirken, strahlt im Inneren das verarbeitete Holz Wärme aus.
„Zum ersten Mal in der Firmengeschichte der W&W-Gruppe versammeln wir alle Unternehmen an einem Ort und fördern damit das Zusammenwachsen des Konzerns. Wir haben hier zukunftsstarke Arbeitswelten mit allem, was eine hochmoderne Organisation ausmacht, geschaffen. Dazu zählen räumliche und organisatorische Flexibilität, hochattraktive Arbeitsplätze mit multifunktionalen Teambüros sowie neueste Medientechnik und ein breites Angebot an Gastronomie- und Gesundheitseinrichtungen“, betont Jürgen A. Junker, CEO der W&W-AG, in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Auch Kornwestheims Oberbürgermeisterin Ursula Keck ist begeistert vom W&W-Campus: "Wir freuen uns sehr, die Wüstenrot & Württembergische AG mit all' ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kornwestheim begrüßen zu dürfen und hoffen, dass unsere Stadt für alle Beteiligten zu einem neuen Zuhause wird“, sagt sie. „Für Kornwestheim ist die W&W-Gruppe mit ihrem neuen Campus ein enormer Gewinn, der uns als Stadt sehr viel Strahlkraft verleiht. Was Salamander für die Welt der Schuhe bedeutet, ist die Wüstenrot & Württembergische AG im Finanzsektor: ein Aushängeschild, das deutschlandweit jede und jeder kennt."