
Bürgermeisterin Koch-Haßdenteufel besucht die Große-Vehne Speditions GmbH
Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel hat jüngst ihre Reihe der Unternehmensbesuche fortgesetzt. Den Auftakt im Jahr 2023 hat die Große-Vehne Speditions GmbH gemacht.
Der Familienbetrieb besteht bereits seit 1974 und stellt mittlerweile eine Säule im 13 rechtlich unabhängige Unternehmen umfassenden GV Trucknet dar. Letzteres beschäftigt aktuell mehr als 2.700 Mitarbeiter/-innen, davon 150 in Ausbildung, an neun Standorten. Zirka 1.100 Eigenfahrzeuge zählt das Unternehmen in seinem Fuhrpark, hinzu kommen gut 110.000 m² an Lager- und Logistikflächen.
Bei ihrem Besuch gewährten die beiden Geschäftsführer der GV Management GmbH, René Große-Vehne und Helmut Oberreitmeier, der Kornwestheimer Bürgermeisterin neue Einblicke in die Unternehmensstruktur, die vielschichtigen Aufgaben der Logistikbranche und die Ziele der GV Trucknet. So beschäftigt sich das Kooperationsnetzwerk unter anderem intensiv mit Themen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Dabei verfolgt die GV Trucknet eine Leitlinie: vermeiden, vermindern und kompensieren. Zur Bindung von CO2-Ausstoß hat das Unternehmen bis Ende des Jahres 2022 941.496 Bäume gepflanzt. In diesem Jahr soll die Zahl auf insgesamt eine Million steigen.
"Die GV Trucknet zeichnet ihr Verantwortungsbewusstsein aus und das nicht nur mit Blick auf den Umwelt- und Klimaschutz. Auch die verschiedenen Angebote für Mitarbeitende sowie die gesellschaftliche Unterstützung an ihren Standorten hat mich beeindruckt", sagte Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel im Nachgang.