Sieger-Entwurf für neues Quartier am Löwengarten steht fest
Auf den Grundstücken des historischen Löwengartens an der Ecke Ludwigsburger Straße/Jakobstraße soll ein neues Quartier entstehen. Der Sieger-Entwurf steht fest und kommt von dem Architektenbüro ARP.
Um ein optimales Konzept für den Löwengarten zu finden, hat die Stadtverwaltung Kornwestheim gemeinsam mit der Firma Layher Wohnbau GmbH & Co. KG einen Architektur-Wettbewerb veranstaltet. "Die Neubebauung in der Innenstadt wird eine Baulücke schließen. Das künftige Ensemble ist sehr attraktiv und bietet stadtnahen Wohnraum für alle Generationen. Das wird ein Blickfang am Stadteingang aus Ludwigsburg ", sagt Oberbürgermeisterin Ursula Keck.
Wohnraum für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen
Die Herausforderung war, die zwei bestehenden Gebäude in der Jakobstraße in den Entwurf zu integrieren. Das Baugebiet besteht insgesamt aus verschiedenen Flurstücken, die zum Teil der Firma Layher Wohnbau GmbH & Co. KG (Löwengarten) und zum Teil der Stadt Kornwestheim gehören. Für die Grundstücke am Löwengarten soll überwiegend ein Mix an Wohnraum mit verschiedenen Wohnungsgrößen geschaffen werden, der unterschiedliche Alters- und Bevölkerungsgruppen anspricht. Wobei das Erdgeschoss nicht für Wohnraum, sondern für Dienstleistungen genutzt werden soll. Einzelhandelsflächen wurden explizit nicht gewünscht, damit keine Konkurrenz zu den Geschäften in der Innenstadt entsteht.
Für die städtischen Flurstücke in der Jakobstraße wünscht sich die Verwaltung ein Konzept, das sich speziell an die älteren Mitbürger/-innen richtet. "Durch die zentrale Lage und die auf kurzem Weg erreichbaren Angebote in der Innenstadt ist der Standort Jakobstraße im Speziellen für diese Bevölkerungsgruppe attraktiv", sagt Erster Bürgermeister Daniel Güthler. Der Entwurf sollte dabei die Möglichkeit beinhalten, optional eine Senioren-WG vorzusehen.
Der Sieger-Entwurf
Im Rahmen der Mehrfachbeauftragung erhielten vier verschiedene Architekturbüros die vom Gemeinderat festgelegten Rahmenbedingungen und erarbeiteten einen städtebaulichen Entwurf. Aus diesem Wettbewerb ging das Büro ARP um Herrn Michael Wenderoth als Sieger hervor.
"Wir schlagen eine Blockrandbebauung vor, wodurch ein gemeinschaftlich nutzbarerer Innenbereich entsteht", erklärt der Architekt. Die Gebäude zur Ludwigsburger Straße sollen dann bis zu sechs Geschosse bekommen. Die geforderten Seniorenwohnungen finden sich in der Jakobstraße und fügen sich gut in die Bestandsgebäude ein. Es werden Ein- bis Zweizimmerwohnungen angeboten, die bei Bedarf eine Zusammenlegung zu Wohngemeinschaften ermöglichen. Die zweigeschossige Tiefgarage ist von beiden Straßen her erschlossen.
„Das städtebauliche Konzept und die moderne Architektur der Gebäude mit einer sehr hochwertigen Fassade aus Klinker hat uns besonders überzeugt“, freut sich Philipp Layher, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens.
Für das Bewertungskomitee bietet der überarbeitete Entwurf Potential zur Entwicklung eines qualitätsvollen Stadtbausteins. Besonderes Augenmerk ist auf die Ausgestaltung der Fassadenmaterialität zu legen.
Ausblick
Die Stadt Kornwestheim möchte auf Grundlage des Sieger-Entwurfs einen Bebauungsplan aufstellen. Die Zustimmung des Gemeinderats zum Sieger-Entwurf steht noch aus. Die Abstimmung ist in einer der nächsten Sitzungen geplant.