Ensembles der Musikschule begeistern bei Weihnachtskonzert

Ensembles der Musikschule begeistern bei Weihnachtskonzert

Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause konnte vor Kurzem wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Kornwestheimer Musikschule stattfinden. 

"Nach so einer langen Pause waren wir froh, endlich wieder ein Weihnachtskonzert zu organisieren. Entsprechend hoch war unsere Motivation, aber auch das Lampenfieber", erklärt Marco Piludu, stellvertretender Leiter der Musikschule. Das Lampenfieber der Musikerinnen und Musiker stieg sicherlich beim Anblick des fast voll besetzten Festsaals im Kultur- und Kongresszentrum Das K ins Unermessliche. 

Mit einer groovig-swingenden Version des Weihnachtsklassikers "Joy to the world", einer für Saxofone und Trompeten arrangierten Version von Johann Sebastian Bachs "Nun komm, der Heiden Heiland" und dem bekannten James Bond Song "No Time To Die" des Gitarrenensembles begeisterten die Künstler/-innen das Publikum. Insgesamt 102 Kinder und acht Lehrkräfte waren in das Konzert involviert. Es spielten 13 Formationen: zwei Streichorchester, zwei Gitarrenensembles, Block- und Querflötengruppen, das Saxofonquartett, das Trompetenensemble, die jungen Bläser von KidsBrass und die Jazzcombo. 

Im Rahmen des Konzerts verabschiedete die Musikschule auch ihren langjährigen Leiter des Saxofonquartetts und der Jazzcombo, Joachim Keck. Das Weihnachtskonzert war sein letzter Auftritt. Er geht nach 36 Jahren bei der Musikschule in Rente.  

(Erstellt am 15. Dezember 2022)