Stefanie Siegel, Gabriele Lugasi und Andrea Thomas (von links) freuen sich über das Engagement von Stefan Mancic (Mitte) und Sarah Bartholmé (rechts daneben). Mithilfe der Spendengelder wird in der Kita Daimlerstraße eine Leselandschaft gestaltet.
Stefanie Siegel, Gabriele Lugasi und Andrea Thomas (von links) freuen sich über das Engagement von Stefan Mancic (Mitte) und Sarah Bartholmé (rechts daneben). Mithilfe der Spendengelder wird in der Kita Daimlerstraße eine Leselandschaft gestaltet.

BW-Bank spendet der Kita Daimlerstraße 2.000 EUR

Der Kindergarten Daimlerstraße hat von der Baden-Württembergischen Bank (BW-Bank) eine Spende in Höhe von 2.000 EUR erhalten. Mit diesem Geld wird der Kindergarten eine neue Leseecke gestalten.

Stefan Mancic, Finanzberater bei der BW-Bank, kam mit der Idee einer Spende auf Birgit Scheurer, Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Bildung, zu. Er selbst hat einen Teil seiner Kindheit in der Kita Daimlerstraße verbracht und wollte deshalb genau diese Einrichtung unterstützen. Gemeinsam mit Sarah Bartholmé, der Teamleiterin Service/Kasse der BW-Bank, besuchte Mancic zuletzt die Einrichtung und überbrachte den Spendenscheck. "In der Kita Daimlerstraße blicke ich auf drei schöne Jahre meiner Kindheit zurück", erklärte Mancic bei der Übergabe. "Ich bin froh, dass die BW-Bank diese Einrichtung unterstützt und sie somit den nächsten Generationen ebenfalls schöne Erinnerungen bereiten kann." 

Als Überraschung hatte Einrichtungsleiterin Andrea Thomas auch Mancics ehemalige Erzieherin Gabriele Lugasi zum Termin eingeladen, die sich – genau wie Mancic selbst – sehr über das Wiedersehen freute. Auch Stephanie Siegel, stellvertretende Leiterin der Abteilung Kindergärten und Kindertagesstätten der Stadt Kornwestheim, zeigte sich begeistert von Mancics Engagement für seinen ehemaligen Kindergarten: "Das ist eine große Wertschätzung, die der Einrichtung entgegengebracht wird und zeichnet die wertvolle Arbeit aus."

Mit dem Geld soll bereits Anfang 2023 eine Leselandschaft gestaltet werden. Schon jetzt verfügt die Kita Daimlerstraße über eine umfangreiche Bibliothek mit einem Bücherturm und einer Bücherbank. Diese sollen nun in einen einladenden Lesebereich integriert werden. "Das Vorlesen und Lesen gehört zum Kita-Alltag und fördert neben Vokabular, Satzbau und Ausdruck auch die kognitiven Fähigkeiten, die Ausdauer, Konzentration und Wahrnehmung der Kinder", betont Thomas.

Mit Fertigstellung der Leselandschaft, die unter anderem auch Sessel und Sofas beinhalten soll, planen die Verantwortlichen in der Daimlerstraße regelmäßige Vorlesetage einzuführen. "Die Kinder lernen durch das Vorlesen und Lesen, Zusammenhänge zwischen Handlungen und Bildern zu erkennen und entwickeln ein visuelles Verständnis. So macht Spracherwerb gleich mehr Spaß", sagt die Einrichtungsleiterin.

(Erstellt am 04. Januar 2023)