Der Kunstbestand des Museums umfasst rund 3.000 Exponate vorwiegend deutscher Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert: von Max Ackermann und HAP Grieshaber bis zu Manuela Tirler.
Das Kernstück der Sammlung bilden rund 700 Werke des schwäbischen Spätimpressionisten Manfred Henninger (1894 - 1986), einem der Mitbegründer der Stuttgarter Neuen Sezession (1929).
Im Aufbau befindet sich eine weitere Sammlung, die die Arbeiten namhafter Werbegraphiker (Otto Glaser, Franz Weiss) vereint, welche im 20. Jahrhundert im Dienste des in Kornwestheim beheimateten Weltkonzernes SALAMANDER standen. Eine umfangreiche Kunstbibliothek (über 2.500 Bände), eine beachtliche Foto- und Filmsammlung sowie eine Sammlung zur historischen Schuhmode ergänzen den Bestand.