Anmeldung
Zentrale Anmeldung
Die Stadt Kornwestheim bietet für ihre Bürger ein vielfältiges Angebot an Betreuungsplätzen für Kinder unter und über drei Jahren. Eine Vormerkung in allen öffentlich geförderten Einrichtungen (kirchlich, städtisch, privat), sowie bei den Tageseltern wird empfohlen.
Onlinevormerkung
Die Vormerkung für einen Betreuungsplatz in einer städtischen Einrichtung erfolgt über die die Online-Anmeldung. Eine Anleitung hierfür finden Sie unten stehend bei den Downloads.
Informationen zur Kinderbetreuung
Informationen erhalten Eltern in der offenen Sprechstunde in der „Zentralen Anmeldung“ des Fachbereichs Kinder, Jugend, Bildung, Abteilung Kindergärten/-tagesstätten. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig.
Offene Sprechstunde im 3. OG Westbau, Zi. 320 | |
---|---|
Donnerstags | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitags | 08:30 bis 12:00 Uhr |
Häufig gestellte Fragen
Platzvergabe
Die Platzvergabe findet in Absprache mit allen öffentlich geförderten Trägern statt.
Aufnahmen September bis Dezember:
Zusagen für diesen Zeitraum werden ab März des jeweiligen Jahres den Eltern auf dem Postweg zugestellt.
Aufnahmen Januar bis Juli:
Zusagen für diesen Zeitraum werden ab September den Eltern auf dem Postweg zugestellt.
Kinder, die im ersten Verfahren keine Zusage erhalten haben, verbleiben auf der Warteliste. Diese Kinder werden bei der weiteren Platzvergabe berücksichtigt.
Kriterien für die Vergabe von Ganztagesplätzen und Plätzen für unter 3-Jährige (Krippe und Altersmischung) sind unter anderem
- Berufstätigkeit beider Elternteile
- Alleinerziehende berufstätige Elternteile
- Geschwisterkinder
Kriterien für die Vergabe von Plätzen mit verlängerter Öffnungszeit VÖ/ 6 Std. über 3 Jahre
Die Vergabe dieser Plätze findet unabhängig von Kriterien nach Geburtsdatum statt.
Besichtigung der Einrichtung
Die Kindertagesstätten bieten Besichtigungstermine an. Das pädagogische Team führt Sie durch die Bildungsräume, beantwortet Ihre Fragen und gibt Ihnen Informationen zum pädagogischen Konzept und zum Ablauf der Eingewöhnung Ihres Kindes.
Eine Übersichtsliste mit den Besichtigungsterminen erhalten Sie unten stehend im Downloadbereich.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch in der jeweiligen Einrichtung an.
In welche Einrichtung soll mein Kind?
- Bei einer 6 Stunden Betreuung (VÖ) für Kinder ab 3 Jahren erfolgt die Aufnahme im Kindergarten des Einzugsgebietes. Die entsprechende Übersicht zu den Einzugsgebieten steht im Downloadbereich zur Verfügung.
- Bei einer Anmeldung für die Krippe von 1 bis 3 Jahren oder einem Betreuungsplatz ab 3 Jahren mit bis 7,5/ 10,5 Stunden Betreuung (Ganztag) können zwei Einrichtungen unabhängig vom Einzugsgebiet ausgewählt werden.
Vor der Geburt
Die Anmeldung des Kindes ist erst nach der Geburt mit vollständigen Angaben möglich.
Welche Unterlagen benötigen Sie zur Vormerkung?
Online
- Die Anmeldung des Kindes ist erst nach der Geburt mit vollständigen Angaben möglich. Sobald das Kind im System des Einwohnermeldeamtes geführt wird, bestätigen wir Ihnen die Vormerkung auf dem Postweg.
- Bei Auswärtigen (Wohnsitz außerhalb Kornwestheim) bitte vorher per E-Mail mit der Zentralen Anmeldungen abklären.
- Wohnsitz Kornwestheim-Pattonville: Bitte wenden Sie sich im Zweckverband Pattonville an die zuständige Stelle.
Offene Sprechstunde
- Ihren gültigen Ausweis als Sorgeberechtige(r)
Gebührenermäßigung
Downloads
- Online-Anmeldung
- Anleitung zur Online-Anmeldung (1,543 MB)
- Übersicht der Einzugsgebiete städtischer Kinderbetreuungseinrichtungen (21,2 KB)
- Übersicht über die Besichtigungstermine in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen (85,9 KB)
- Antragsformular auf Förderung in Kindertagespflege (Tageseltern) (31,9 KB)
- Antragsformular Bildungs- und Teilhabepaket (64,5 KB)
- Antragsformular Ermäßigung Kitagebühren nach § 5 der Satzung (10 KB)
- Antragsformular Ermäßigung Kitaverpflegung nach § 5 der Satzung (10,4 KB)