
Buntes Treiben beim Fasnetsumzug am Sonntag, 5. Februar 2023
Erst wird samstags ab 16:11 Uhr das Rathaus gestürmt – tags darauf ziehen die Närrinnen und Narren in Kornwestheim ab 13:00 Uhr durch die Straßen.
Am Sonntag, 5. Februar 2023, verwandeln zirka 2.800 Hexen, Teufel, Närrinnen und Narren sowie Tier- und Sagengestalten die Große Kreisstadt beim traditionelle Fasnetsumzug in ein Tollhaus. Die Aufstellung der insgesamt 87 Gruppen beginnt um 12:30 Uhr auf dem Marktplatz. Von dort ziehen die Karnevalist/-innen ab 13:00 Uhr über den Jakob-Sigle-Platz, die Beethoven- und Stotzstraße in die Johannesstraße. Von dort aus führt ihr Weg zur Zeppelinstraße, ehe sich der Zug durch die Ludwig-Herr-Straße bewegt und sich an der Einmündung zur Hohenstauffenallee auflöst. Während die Fahrzeuge über die Rosensteinstraße zurückgeleitet werden, laufen die Gruppen über die Hohenstauffenallee zurück zum Marktplatz.
Strecke des Faschingsumzuges wird vorübergehend für den Verkehr gesperrt
Ab 11:00 Uhr wird die Stuttgarter Straße gesperrt sein. Von diesem Zeitpunkt an wird die Ausfahrt aus der Tiefgarage am Marktplatz nicht mehr möglich sein. Alle weiteren vom Umzug betroffenen Straßen werden eine halbe Stunde vor Beginn, gegen 12:30 Uhr, gesperrt.
Neben der Sperrung werden auch vorübergehende Halteverbotszonen eingerichtet. Diese bittet die Stadtverwaltung zu beachten, da die Fahrzeuge ansonsten kostenpflichtig umgesetzt werden müssen. Nach Auflösung des Umzugs und Freigabe durch die Polizei werden die Straßen voraussichtlich gegen 16:30 Uhr wieder freigegeben. Darüber hinaus werden die Busse der Vereine in der Bogenstraße abgestellt. Auch hier ist kurzzeitig mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Wie das Busunternehmen LVL Jäger mitteilt, wird auch der öffentliche Nahverkehr der Buslinien 411, 412 und 413 an diesem Tag eingeschränkt werden. Zwischen 11:00 Uhr und voraussichtlich 17:00 Uhr verkehrt die Linie 411 nur von der Haltestelle Friedhof bis zur Haltestelle Realschule und zurück, alle anderen Haltestellen entfallen. Die Linie 412 wird im gleichen Zeitraum lediglich zwischen Pattonville und der Goerdelerstraße verkehren, auch hier entfallen die weiteren Haltestellen. Zwischen 10:59 und 16:59 Uhr wird die Linie 413 nur von Ludwigsburg kommend bis zur Pflugfelder Straße und zurück fahren. Nach Freigabe der Umzugsstrecke wird der normale Fahrplan wieder aufgenommen.
Besucher/-innen können den AKF-Pin bereits vorab erwerben
An drei Sprecherstellen – eine befindet sich in der Johannesstraße, Ecke Friedrichstraße, die zweite an der Kreuzung Stuttgarter Straße und Johannesstraße, die dritte in der Ludwig-Herr-Straße, Höhe Rosenstraße – werden die Verantwortlichen des Ausschusses Kornwestheimer Fasnet e.V. (AKF) während des Umzugs über die einzelnen Vereine und teilnehmenden Gruppen informieren.
Die Kornwestheimer Faschingsvereine finanzieren die Organisation des Umzuges selbst. Deshalb bitten sie alle Besucher/-innen darum, den diesjährigen AKF-Pin zu erwerben und während des Umzugs sichtbar zu tragen. Um den Verkauf zu entzerren, werden die Pins zum Preis von 2,50 EUR pro Stück bereits am Samstag, 4. Februar 2023, am Kimry-Platz, im Salamander-Areal und in der Innenstadt angeboten. Kurzentschlossene haben aber selbstverständlich auch kurz vor Beginn des Umzugs die Möglichkeit, einen Pin direkt an der Umzugsstrecke zu erwerben.
Die Stadtverwaltung bittet für die Verkehrseinschränkungen um Verständnis und wünscht allen Besucher/-innen viel Spaß beim diesjährigen Fasnetsumzug.