Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Beschreibung
Das Team Sicherheit, Ordnung und Verkehr ist zuständig für die Erteilung von waffen- und sprengstoffrechtlichen Erlaubnissen, Gewerbeangelegenheiten, wie der Ab- ab- und Ummeldung eines selbstständigen Betriebes, dem Gaststättewesen, verkehrsrechtliche Anordnungen und Sondernutzungserlaubnissen. Daneben sind hier die Themen des allgemeinen Polizeirechts wie die Unterbringung von Obdachlosen, der Gewalt im sozialen Nahraum und der Hundehaltung angesiedelt.
Parkplatz
24 h kostenlos parken, gegenüber dem Rathaus in der Tiefgarage unter dem Marktplatz (Stuttgarter Straße)
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Leitung Team Sicherheit, Ordnung, Verkehr
Polizeirecht, Waffen- und Sprengstoffrecht, Gewerberecht
Sachbearbeiterin Recht, Sicherheit und Ordnung
Polizeiverordnung, verkehrsrechtliche Anordnungen, Sondernutzungen
Sachbearbeiterin Team Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Verkehrsrechtliche Anordnungen, Sondernutzungen, Schwertransporte, Waffen- und Sprengstoffrecht
Sachbearbeiterin Sicherheit, Ordnung und Verkehr
An-, Ab- und Ummeldung von Gewerbebetrieben, Reisegewerbe
Stv. Leitung Team Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Polizeirecht, Obdachlosen- und Flüchtlingsunterbringung, Gewerbe- und Gaststättenwesen
Übergeordnete Dienststellen
Sicherheit und OrdnungLeistungen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Formulare und Onlinedienste
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. -
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes (PDF)
Sollte Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihr Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes" und gegebenenfalls das dazugehörige "Beiblatt A" ausfüllen und persönlich bei der zuständigen Behörde abgeben. - Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes (PDF)
- Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen (PDF)
- Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes - Antrag und Anlage (PDF)
-
Gewerbeabmeldung
Gewerbeabmeldung (1-fach mit Unterrichtung) -
Gewerbeanmeldung
Gewerbeanmeldung (1-fach) - Gewerbeummeldung