Bürgerbüro Senioren
Beschreibung
Das Bürgerbüro Senioren ist im Kornwestheimer Rathaus die zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen. Das Bürgerbüro ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle und gibt allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern allgemeine Informationen und Auskünfte zu Themen, die für Senioren interessant sind.
Angelegenheiten, die die gesetzliche Rente oder das Wohngeld betreffen, können dort direkt erledigt werden.
Bei Fragen zu anderen Lebenslagen, wie z. B. Pflegebedürftigkeit, altersgerechtes Wohnen, finanzielle Angelegenheiten, kulturelle Angebote, wird versucht, den zuständigen Ansprechpartner zu ermitteln und, wenn möglich, auch den Kontakt herzustellen.
Das Team vom Bürgerbüro Senioren ist für Sie zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar und befindet sich im Erdgeschoss des Südbaues, Zimmer 37. Das Bürgerbüro Senioren ist barrierefrei zu erreichen.
Parkplatz
24 h kostenlos parken, gegenüber dem Rathaus in der Tiefgarage unter dem Marktplatz (Stuttgarter Straße)
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Sachbearbeiterin Ortsbehörde des Bürgerbüros Senioren
Aufnahme von sozialversicherungsrechtlichen Anträgen, Aufklärung von Sachverhalten in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten in Form von Vernehmungen, Ermittlungen, eidesstattlichen Erklärungen auf Verlangen des Sozialversicherungsträgers, Erteilung von Auskünften über alle sozialen Angelegenheiten nach dem Sozialgesetzbuch in Sach- und Rechtsfragen, Entgegennahme und Weiterleitung von Widerspruchsschriften und Klageschriften, Bestätigung von Urkunden und Dokumenten für Zwecke der Sozialversicherung, Mitwirkung in Wohngeldangelegenheiten, Aufgaben des Bürgerbüros Senioren als zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen
Sachbearbeiter Wohngeld
Wohngeld, Wohnberechtigungsschein, Bürgerbüro Senioren
Sachbearbeiterin Ortsbehörde
Aufnahme von sozialversicherungsrechtlichen Anträgen, Aufklärung von Sachverhalten in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten in Form von Vernehmungen, Ermittlungen, eidesstattlichen Erklärungen auf Verlangen des Sozialversicherungsträgers, Erteilung von Auskünften über alle sozialen Angelegenheiten nach dem Sozialgesetzbuch in Sach- und Rechtsfragen, Entgegennahme und Weiterleitung von Widerspruchsschriften und Klageschriften, Bestätigung von Urkunden und Dokumenten für Zwecke der Sozialversicherung, Mitwirkung in Wohngeldangelegenheiten, Aufgaben des Bürgerbüros Senioren als zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen