Bauvorhaben der SWLB im Stadtgebiet Kornwestheim (Stand: 23. April 2018)
Hier erhalten Sie eine Übersicht über aktuelle Bauvorhaben der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH im...
Räumliche Planung findet in Europa auf verschiedenen Ebenen statt. Auf EU-und Bundesebene werden Richtlinien, Leitbilder, Programme und gesetzliche Vorgaben formuliert. Gezeichnete Planwerke bekommen erst unterhalb der Landesebene größere Bedeutung. Für eine Gemeinde stellt der Regionalplan das wichtigste, übergeordnete Planungsinstrument dar. Er setzt den Rahmen für eine insgesamt geordnete gemeindliche Entwicklung.
Zwei Instrumente für die städtebauliche Entwicklung stehen einer Kommune unter dem Begriff der Bauleitplanung zur Verfügung.
Der Flächennutzungsplan als vorbereitender Bauleitplan, bildet die städtebaulichen Entwicklungsabsichten im gesamten Gemeindegebiet ab.
Der Bebauungsplan als verbindlicher Bauleitplan, setzt in den Baugebieten genaue Bauvorgaben fest.
Bebauungspläne verschaffen der Öffentlichkeit das Recht zu bauen, welches schließlich über Baugesuche wahrgenommen werden kann.
> Europa-Ebene | |
> Bundesebene | |
> Landesebene | |
> Ebene der Regionen | |
> Kommunale Ebene (Bauleitplanung) | |
> Kommunale Ebene (Bauleitplanung) | |
> Objektebene |